Hallo,
heute mal klassisch und und in kleinem ABM. In Betzenstein auf der vielen von euch bekannten Wiese hinterm Campingplatz gab es auch dieses Jahr wieder einige Magerrasen-Perlmuttfalter zu finden. Da ich in der Nähe nächtigte war das für mich die Chance auch wieder einige Bilder dieser hübschen Art auf die FP zu bekommen
Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Doppel
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13967
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Doppel
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon Z6
Objektiv: Sigme 150
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/13
ISO: 800
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0 / 0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 11.07.21
Region/Ort: Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Magerrasen-Perlmuttfalter (Boloria dia)
kNB
sonstiges: Ansitz mit Pflanzenklammer fixiert - MIR-20210711-4171-Bearbeitet.jpg (401.19 KiB) 403 mal betrachtet
- Kamera: Nikon Z6
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Doppel
Hallo Mischl,
was für ein schönes Doppel.
In Sachen BG, hätte ich den Ansitz wohl mittig platziert, Geschmacksache.
Für mich ist das Bild etwas magentalastig.
Sonst schön getroffen, gefällt mir.

was für ein schönes Doppel.
In Sachen BG, hätte ich den Ansitz wohl mittig platziert, Geschmacksache.
Für mich ist das Bild etwas magentalastig.
Sonst schön getroffen, gefällt mir.

LG Enrico
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34091
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Doppel
Hallo Mischl,
ein toller Fund, der schon fast neidisch macht.
Ich fand heuer nur wenige Exemplare und schon gar nicht 2 auf einmal.
Aber ich frage mich, ob das Duo nicht von der anderen Seite besser ausgesehen hätte.
Dann wäre der Ansitzhalm nicht vor dem unteren Falter gewesen.
ein toller Fund, der schon fast neidisch macht.
Ich fand heuer nur wenige Exemplare und schon gar nicht 2 auf einmal.
Aber ich frage mich, ob das Duo nicht von der anderen Seite besser ausgesehen hätte.
Dann wäre der Ansitzhalm nicht vor dem unteren Falter gewesen.
Zuletzt geändert von Freddie am 10. Okt 2021, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36254
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Doppel
Hallo Mischel, auf meiner FP. schlummert noch ein ähnliches Bild.
Bei dem Anblick juckt es mir in den Finger diese zu bearbeiten
Gefällt mir
Bei dem Anblick juckt es mir in den Finger diese zu bearbeiten

Gefällt mir

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10341
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Doppel
Hallo Mischl,
die nehme ich auch jedes Jahr mit. Ein hübsches Doppelmotiv hast Du da gefunden. Aus dieser Perspektive hast Du das auch prima umgesetzt. Dass der untere Falter nicht in der SE liegt, wirkt stimmig. Auch die Farben gefallen mir. Ich glaube, ich hätte die beiden aber nochmal von der anderen Seite fotografiert und dann vermutlich gestackt.
die nehme ich auch jedes Jahr mit. Ein hübsches Doppelmotiv hast Du da gefunden. Aus dieser Perspektive hast Du das auch prima umgesetzt. Dass der untere Falter nicht in der SE liegt, wirkt stimmig. Auch die Farben gefallen mir. Ich glaube, ich hätte die beiden aber nochmal von der anderen Seite fotografiert und dann vermutlich gestackt.
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10397
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Doppel
Hallo Mischl
Dir ist ein sehr gutes Bild gelungen.
Dir ist ein sehr gutes Bild gelungen.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8400
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Doppel
Hallo Mischl,
das ist rin tolles Doppel und du hast es klasse festgehalten.
Das Bild gefällt mir sehr gut.
L.G. Astrid
das ist rin tolles Doppel und du hast es klasse festgehalten.

Das Bild gefällt mir sehr gut.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5747
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Doppel
Hallo Mischl,
sehr gut fotografiert und präsentiert,gefällt mir ausgezeichnet,
LG
Wilhelm
sehr gut fotografiert und präsentiert,gefällt mir ausgezeichnet,
LG
Wilhelm
- fabyo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1211
- Registriert: 12. Jun 2020, 22:52 alle Bilder
- Vorname: Yohan