Grüß Gott zusammen,
daß ich mit dieser Spezie dieses Jahr schon viel Glück hatte, darüber hatte ich schon berichtet, aber daß ich diese auch noch bei der Arterhaltung erwische damit hatte ich nicht gerechnet, seht selbst.
Gruß Erich
Paarungsrad
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9281
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Paarungsrad
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: LEICA DG 100-400/F4.0-6.3 @ 250mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung:TL mittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.09.2021
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teich
Artenname: Herbst-Mosaikjungfer
NB
sonstiges: - 20190104-1901040022.jpg (539.7 KiB) 404 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8968
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Paarungsrad
Hallo Erich,
Ja das hat sich aber gelohnt, Faust dir eine schöne Aufnahme dieser besonderen Situation gelungen.
Soweit sieht das technisch auch sehr gut aus bis auf den doch Recht dominanten Hg. Aber bei Blende 8
und der Linse war da nicht mehr drin. Alles zusammen eine schöne Aufnahme die begeistern kann!
LG frank
Ja das hat sich aber gelohnt, Faust dir eine schöne Aufnahme dieser besonderen Situation gelungen.
Soweit sieht das technisch auch sehr gut aus bis auf den doch Recht dominanten Hg. Aber bei Blende 8
und der Linse war da nicht mehr drin. Alles zusammen eine schöne Aufnahme die begeistern kann!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Paarungsrad
Hallo Erich,
tja! da kann ich deine Begeisterung voll und ganz nachvollziehen..
die beiden machen sich aber auch sehr schön da in der diagonalen..
ist ein guter Gegensatz zu der strengen Anordnung der Halme im HG.
Also mich stören die da überhaupt nicht .. im Gegenteil ..
feine gesamt Bild .. glückliches Libellenpaar
LG. Kurt
tja! da kann ich deine Begeisterung voll und ganz nachvollziehen..
die beiden machen sich aber auch sehr schön da in der diagonalen..
ist ein guter Gegensatz zu der strengen Anordnung der Halme im HG.
Also mich stören die da überhaupt nicht .. im Gegenteil ..
feine gesamt Bild .. glückliches Libellenpaar

LG. Kurt
- Schubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1483
- Registriert: 5. Mär 2021, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Paarungsrad
Hallo Erich,
eine toller Fund dieses Paarungsrad von den beiden Mosaikjungfern, welches du hier mit ansprechender Bildgestaltung bei guter Ausrichtung und Fokusierung zeigst. Gefällt mir sehr gut.
Gruß
Rainer
eine toller Fund dieses Paarungsrad von den beiden Mosaikjungfern, welches du hier mit ansprechender Bildgestaltung bei guter Ausrichtung und Fokusierung zeigst. Gefällt mir sehr gut.
Gruß
Rainer
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10471
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Paarungsrad
Hallo Erich,
kann deine Freude verstehen.
Ich mag auch die verschieden farbigen Halme im HG.
Würde mir wünschen, dass der hellem Halm im VG nich zu sehen wäre.
Sonst für mich sehr stimmig.
kann deine Freude verstehen.
Ich mag auch die verschieden farbigen Halme im HG.
Würde mir wünschen, dass der hellem Halm im VG nich zu sehen wäre.
Sonst für mich sehr stimmig.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Paarungsrad
Hallo Erich,
das ist aber ein schöner Fund, und Du hast ein gutes Bild im natürlichen Umfeld machen können.
Gut gemacht.
das ist aber ein schöner Fund, und Du hast ein gutes Bild im natürlichen Umfeld machen können.
Gut gemacht.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Paarungsrad
Hallo Erich
da hätte ich mich auch gefreut,ein sehr gelungenes Bild!!
Gruss
Otto
da hätte ich mich auch gefreut,ein sehr gelungenes Bild!!
Gruss
Otto
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Paarungsrad
Hallo Erich,
diese Szene konnte ich bisher nur aus der Ferne beobachten. Die Schärfe auf dem Paarungsrad sieht gut aus und auch die ST ist ausreichend.
Der HG könnte ruhiger sein ist aber okay, er zeigt halt das natürliche Umfeld. Sehr gut gefällt mir die BG mit der diagonalen Anordnung des Halmes.
Was ich nicht so recht verstehe sind die Aufnahmedaten, du fotografierst mit einem Zoom das bis 400 mm reicht, stellst dann 250 mm ein
und beschneidest nachher?
diese Szene konnte ich bisher nur aus der Ferne beobachten. Die Schärfe auf dem Paarungsrad sieht gut aus und auch die ST ist ausreichend.
Der HG könnte ruhiger sein ist aber okay, er zeigt halt das natürliche Umfeld. Sehr gut gefällt mir die BG mit der diagonalen Anordnung des Halmes.
Was ich nicht so recht verstehe sind die Aufnahmedaten, du fotografierst mit einem Zoom das bis 400 mm reicht, stellst dann 250 mm ein
und beschneidest nachher?
Viele Grüße
Otto
Otto
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Paarungsrad
Hallo Erich,
es ist schon etwas Besonderes eine Paarung dieser Libellen zu beobachten. Du hast sauber gearbeitet,
denn mir gefällt Dein Bild gut. Auch der streifige HG macht sich gut und muss nicht unruhiger sein.
es ist schon etwas Besonderes eine Paarung dieser Libellen zu beobachten. Du hast sauber gearbeitet,
denn mir gefällt Dein Bild gut. Auch der streifige HG macht sich gut und muss nicht unruhiger sein.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer