Hallo zusammen,
da schlummern noch ein paar Aufnahmen auf der FP
die unbedingt noch ans Licht des großen www. entlassen
werden möchten. Also dachte ich mir gerade wenn nicht jetzt
wann dann und nun habt ihr den Salat und müsst damit
klar kommen. Mal wieder früh morgens im Moor gewesen
und den Sonnenaufgang genutzt, was sonst. Der helle Streifen
unten quer im Bild konnte nicht entfernt werden weil ich meine
Kettensäge vergessen hatte. Da lag eine alte Birke mit ca 20cm
Durchmesser und wollte auch unbedingt mit verewigt werden.
LG frank
Blutrot
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8943
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Blutrot
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: VR 150mm f/2.8G @ 150mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung: sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nix
Stativ: Bilora Twister Pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.08.2021
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum:moor
Artenname: Blutrote Heidelibelle
kNB
sonstiges: reflektor, LED küchengedöns , geklammert - Z62_0312-Blutrote Heidelibelle.jpg (480.24 KiB) 562 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 6_2
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33630
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Blutrot
Hallo Frank,
die querliegende Birke ist ja nicht als störendes Element erkennbar
und kann damit den wunderbaren Sehgenuss nicht im geringsten beeinträchtigen.
Das Bild sieht in allen Kriterien richtig gut aus.
Jetzt müsste man diesen Heidis nur noch erklären, dass sie ihre Flügel
lieber zusammenklappen sollten, damit sie nicht immer unscharf im Bild stören.
die querliegende Birke ist ja nicht als störendes Element erkennbar
und kann damit den wunderbaren Sehgenuss nicht im geringsten beeinträchtigen.
Das Bild sieht in allen Kriterien richtig gut aus.
Jetzt müsste man diesen Heidis nur noch erklären, dass sie ihre Flügel
lieber zusammenklappen sollten, damit sie nicht immer unscharf im Bild stören.

Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Blutrot
Hallo Frank,
sei froh, dass die Birke dort war.....sie hat dir doch einen tollen HG beschert.
Aber auch die Heidi üebrzeugt in ihrer Qualität absolut.
LG
Christine
sei froh, dass die Birke dort war.....sie hat dir doch einen tollen HG beschert.



Aber auch die Heidi üebrzeugt in ihrer Qualität absolut.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Blutrot
Hallo, Frank,
eine Birke hätte ich nicht vermutet
.
Die Helligkeit, die sie unten im Bild erzeugt, finde
ich richtig schön und macht das Bild sehr interessant,
zusätzlich zum auch ansonsten sehr schönen HG
und der tollen Lichtstimmung, nebst gut fotografierter
Heidelibelle.
Wunderschön in allen Belangen
!
eine Birke hätte ich nicht vermutet

Die Helligkeit, die sie unten im Bild erzeugt, finde
ich richtig schön und macht das Bild sehr interessant,
zusätzlich zum auch ansonsten sehr schönen HG
und der tollen Lichtstimmung, nebst gut fotografierter
Heidelibelle.
Wunderschön in allen Belangen





Liebe Grüße Gabi
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5544
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Blutrot
Hallo Frank,
sehr schöne Stimmung und tolle Aufnahme der im Tiefschlaf befindlichen Heidi,
LG
Wilhelm
sehr schöne Stimmung und tolle Aufnahme der im Tiefschlaf befindlichen Heidi,
LG
Wilhelm
- fabyo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1206
- Registriert: 12. Jun 2020, 22:52 alle Bilder
- Vorname: Yohan
Blutrot
Hallo Frank,
Du zeigst eine erstklassige Aufnahme dieser Schönheit!
HG, Bild-/Farbgestaltung und Schärfe überzeugen auf ganzer Linie. Das sieht richtig gut aus
Der helle Streifen von der Birke stört mich nicht wirklich
Du zeigst eine erstklassige Aufnahme dieser Schönheit!
HG, Bild-/Farbgestaltung und Schärfe überzeugen auf ganzer Linie. Das sieht richtig gut aus

Der helle Streifen von der Birke stört mich nicht wirklich

LG
Yohan
Yohan
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Blutrot
Hallo Frank,
Das ist echt klasse Aufnahme ,
ein wunderschönes bild echt klasse
Das ist echt klasse Aufnahme ,
ein wunderschönes bild echt klasse

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Blutrot
Hallo Frank,
das sieht ja wieder stark aus, wie du die Heidi in Szene gesetzt hast. Der HG ist ja mega, und die gefallene Birke im unteren Bereich macht sich da doch richtig gut im Bild.
Lieben Gruß
Mischl
das sieht ja wieder stark aus, wie du die Heidi in Szene gesetzt hast. Der HG ist ja mega, und die gefallene Birke im unteren Bereich macht sich da doch richtig gut im Bild.
Lieben Gruß
Mischl
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Blutrot
Hallo Frank,
sehr schön! Die Lichtführung und auch der schön
aufgelöste HG gefallen mir ausgezeichnet.
Das Moor ist nicht nur eine sehr schöne Location,
was die Motive angeht, sondern auch in Sachen Licht.
sehr schön! Die Lichtführung und auch der schön
aufgelöste HG gefallen mir ausgezeichnet.
Das Moor ist nicht nur eine sehr schöne Location,
was die Motive angeht, sondern auch in Sachen Licht.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen