Feuerfalter
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5544
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Feuerfalter
Der Kleine Feuerfalter war in diesem Jahr in meinem Gebiet noch am häufigsten zu sehen.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Feuerfalter
Hallo, Willi,
ein sehr schönes Bild des Kleinen Feuerfalters.
Der Blick wird sozusagen über die kleine Blüten-
treppe hin zur Spitze geführt, wo der Falter
sich den Nektar schmecken lässt. Schöne Flügel-
stellung, gute Schärfe, auch auf den Blüten oben
und ein sehr schöner HG. Gefällt mir sehr gut.
ein sehr schönes Bild des Kleinen Feuerfalters.
Der Blick wird sozusagen über die kleine Blüten-
treppe hin zur Spitze geführt, wo der Falter
sich den Nektar schmecken lässt. Schöne Flügel-
stellung, gute Schärfe, auch auf den Blüten oben
und ein sehr schöner HG. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Feuerfalter
Hallo Wilhelm,
den Falter hast du schön in Szene gesetzt wie er da oben auf den Blüten sitzt und tankt.
Diese "Staffelung" der Schärfe auf den einzelnen Blütenbereichen finde ich prima und den Falter zeigst du mit schöner ST
Lieben Gruß
Mischl
den Falter hast du schön in Szene gesetzt wie er da oben auf den Blüten sitzt und tankt.
Diese "Staffelung" der Schärfe auf den einzelnen Blütenbereichen finde ich prima und den Falter zeigst du mit schöner ST
Lieben Gruß
Mischl
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Feuerfalter
Hallo Willi
mir gefällt dein Bild sehr gut, vor allem der HG setzt deinen
kleine Falter besonders schön ins Licht
mir gefällt dein Bild sehr gut, vor allem der HG setzt deinen
kleine Falter besonders schön ins Licht

LG.Jürgen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Feuerfalter
Hallo Wilhelm,
diesen kleinen Gesellen habe ich dieses Jahr überhaupt nicht zu sehen bekommen.
Dein Exemplar hat sich einen attraktiven Ansitz ausgesucht und hat zudem noch eine schöne Pose eingenommen.
Schärfe, Ausrichtung und die BG gefallen mir.
Zumindest beim betrachten an meinem Monitor stört mich die technische Qualität des Bildes, der ansonsten schön
aufgelöste HG wirkt sehr fleckig, zeigt teilweise TWA's und das hintere Ende des Falters wirkt wie überschärft.
Ich hoffe das liegt nur an der verkleinerten Darstellung hier im Forum.
diesen kleinen Gesellen habe ich dieses Jahr überhaupt nicht zu sehen bekommen.
Dein Exemplar hat sich einen attraktiven Ansitz ausgesucht und hat zudem noch eine schöne Pose eingenommen.
Schärfe, Ausrichtung und die BG gefallen mir.
Zumindest beim betrachten an meinem Monitor stört mich die technische Qualität des Bildes, der ansonsten schön
aufgelöste HG wirkt sehr fleckig, zeigt teilweise TWA's und das hintere Ende des Falters wirkt wie überschärft.
Ich hoffe das liegt nur an der verkleinerten Darstellung hier im Forum.
Viele Grüße
Otto
Otto
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Feuerfalter
Hallo Wilhelm,
wir hatten einen im Garten zuweilen,
sonst kann ich mich irgendwie an keinen erinnern.
Dein Bild wirkt gut durch die gestaffelte Anordnung der Blütenbereiche, die zum Falter hoch führen.
Auch der HG ist sehr ansprechend, der Falter natürlich auch.
Und das Format hast Du gut dem Bild angepasst, auch wenn es etwas speziell ist.
wir hatten einen im Garten zuweilen,
sonst kann ich mich irgendwie an keinen erinnern.
Dein Bild wirkt gut durch die gestaffelte Anordnung der Blütenbereiche, die zum Falter hoch führen.
Auch der HG ist sehr ansprechend, der Falter natürlich auch.
Und das Format hast Du gut dem Bild angepasst, auch wenn es etwas speziell ist.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Feuerfalter
Hallo Wilhelm,
könnte glatt bei Gabi abschreiben.
Toller Bildaufbau, der die Blicke hin zum
schönen Feuerfalter führt.
Mir gefällt Dein Bild.
könnte glatt bei Gabi abschreiben.
Toller Bildaufbau, der die Blicke hin zum
schönen Feuerfalter führt.
Mir gefällt Dein Bild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8246
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Feuerfalter
Hallo Wilhelm,
sehr schön konntest du den Feuerfalter im Bild festhalten.
Das sieht klasse aus, wie er hoch auf dem Ansitz trohnt.
L G. Astrid
sehr schön konntest du den Feuerfalter im Bild festhalten.
Das sieht klasse aus, wie er hoch auf dem Ansitz trohnt.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23882
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Feuerfalter
Hallo Wilhelm,
das ist ein 1a Makro !
Gefällt mir ausgesprochen gut.
Leider ist diese Art bei mir sehr sehr selten.
das ist ein 1a Makro !
Gefällt mir ausgesprochen gut.
Leider ist diese Art bei mir sehr sehr selten.
LG Enrico