Liebe Makro-Freunde,
habe zuletzt zahlreiche Puppen und frische Admirale gefunden.
Dieser hier musste noch etwas trocknen und dazu Luft zwischen die Flügel lassen.
Um das zu zeigen, habe ich diese Perspektive gewählt.
Nicht "klassisch" aber meiner Ansicht nach durchaus sehenswert.
Edit: Auf verschiedentlichen Wunsch habe ich noch ein Bild in kleinerem ABM angefügt,
ich ziehe das erste vor.
Trocknen
+ neu: kl. ABM
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Trocknen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/11
ISO: 1000
Beleuchtung: Waldweglicht wolkig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 28.09.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: Vanessa atalanta
NB
sonstiges: - IMG_7144_rs.JPG (412.84 KiB) 284 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/7.1
ISO: 800
Beleuchtung: s.o.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 28.09.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_7156_rs.JPG (436.15 KiB) 203 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von jo_ru am 28. Okt 2021, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Trocknen
Hallo Joachim ,
ist neu perspektive für mich aber sehr schönes Bild , gut gemacht
ist neu perspektive für mich aber sehr schönes Bild , gut gemacht

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8246
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Trocknen
Hallo Joachim.
Diese Szene hast du klasse festgehalten.
Gerade durch die ungewöhnliche Perspektive schaut man viel genauer hin. Da hat das Auge was zu tun.
L.G. Astrid
Diese Szene hast du klasse festgehalten.

Gerade durch die ungewöhnliche Perspektive schaut man viel genauer hin. Da hat das Auge was zu tun.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Trocknen
Hallo Joachim, einen Schlupf habe ich bisher noch nicht gesehen.
Den hast Du sauber festgehalten
Den hast Du sauber festgehalten

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Trocknen
Hallo Joachim,
in der Pose und Perspektive hab ich ihn noch nicht gesehen. Als Fan von Frontalen, gefällt mir auch diese. Die Bildaufteilung finde ich prima gewählt
Lieben Gruß
Mischl
in der Pose und Perspektive hab ich ihn noch nicht gesehen. Als Fan von Frontalen, gefällt mir auch diese. Die Bildaufteilung finde ich prima gewählt
Lieben Gruß
Mischl
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Trocknen
Hallo Joachim,
wirklich keine alltägliche Perspektive.
Gefällt mir gut.
Die Schärf liegt schön auf dem Kopf.
Die ST ist schon recht gering. Mahr war wahrscheinlich
im dem Gebüsch nicht drin.
Interessant finde ich, wie die sich nur mit dem "Fußspitzen" am Blatt
festhalten.
wirklich keine alltägliche Perspektive.
Gefällt mir gut.
Die Schärf liegt schön auf dem Kopf.
Die ST ist schon recht gering. Mahr war wahrscheinlich
im dem Gebüsch nicht drin.
Interessant finde ich, wie die sich nur mit dem "Fußspitzen" am Blatt
festhalten.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Trocknen
Hallo Joachim,
klasse, dieses Auge!!!
Ein etwas kleiner ABM hätte noch mehr von der Flügelkante in die Schärfe gebracht.
Das wäre klasse gewesen, wenn die Flügelkanten auch in der Schärfe gelegen hätten.
Auch so eine nicht alltägliche aber durchaus interessante Aufnahme.
LG
Christine
klasse, dieses Auge!!!
Ein etwas kleiner ABM hätte noch mehr von der Flügelkante in die Schärfe gebracht.
Das wäre klasse gewesen, wenn die Flügelkanten auch in der Schärfe gelegen hätten.
Auch so eine nicht alltägliche aber durchaus interessante Aufnahme.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Trocknen
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die ST ist schon recht gering. Mahr war wahrscheinlich
im dem Gebüsch nicht drin.
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein etwas kleiner ABM hätte noch mehr von der Flügelkante in die Schärfe gebracht.
Liebe Ute, liebe Christine,
ich habe Euch noch ein zweites Bild oben eingefügt.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Trocknen
Hallo Joachim,
Danke für das 2. BIld.
Das gefällt mir viel besser.
LG
Christine
Danke für das 2. BIld.
Das gefällt mir viel besser.


LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Trocknen
Hi Joachim,
auch ich kannm ich für die ungewöhnliche Perspektive begeistern.
Nachdem es jetzt ja eine Wahlmöglichkeit gibt, wähle ich den kleineren ABM zu meinem Favoriten.
Bei dem Bild überzeugt nicht nur die BG, sondern auch die Schärfe und die Farben.
lg
Karl
auch ich kannm ich für die ungewöhnliche Perspektive begeistern.
Nachdem es jetzt ja eine Wahlmöglichkeit gibt, wähle ich den kleineren ABM zu meinem Favoriten.
Bei dem Bild überzeugt nicht nur die BG, sondern auch die Schärfe und die Farben.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at