Hallo,
Dankefü die rKommentern zu meinen Bildern.
Diese Paarungkonnte ich letzten Sommer .Raubfliegen mag ich ganz besonders, um so größer war die Freude.
Grüße franz
Paarung Kerbzangenraubfliege
- makrofranz
- Fotograf/in
- Beiträge: 1160
- Registriert: 3. Nov 2017, 09:57 alle Bilder
- Vorname: franz
Paarung Kerbzangenraubfliege
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D780
Objektiv: VR 180mm f/2.8G @ 180mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.06.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum: Rasen
Artenname: Kerbzangen Raubfliege
kNB
sonstiges: - DSC_0219 Kopie.jpg (447.98 KiB) 383 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D780
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Paarung Kerbzangenraubfliege
Servus, Franz,
Wahrscheinlich aus der schönen Lobau?
Ein tolles Pärchen hast du da erwischt und viel in die
Schärfe bekommen.
Bin gespannt, was unsre Stacker dazu sagen werden...
Wahrscheinlich aus der schönen Lobau?

Ein tolles Pärchen hast du da erwischt und viel in die
Schärfe bekommen.
Bin gespannt, was unsre Stacker dazu sagen werden...

Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Paarung Kerbzangenraubfliege
Hi Franz
Eine wirklich tolle Szene, die man nicht so häufig beobachten kann.
Ich finde sie auch hervorragend von Dir fotografiert, die Ausrichtung
entlang der beiden Körper ist super, was nicht einfach ist, auch die Blende
passt perfekt, klasse HG.
Bei der EBV kommt mir die Schärfe aber komisch vor, nicht das sie nicht passen
würde, sie erscheint mir überschärft. Das könnte aber auch an meinen Monitor in der Arbeit liegen.
VG Harald
Eine wirklich tolle Szene, die man nicht so häufig beobachten kann.
Ich finde sie auch hervorragend von Dir fotografiert, die Ausrichtung
entlang der beiden Körper ist super, was nicht einfach ist, auch die Blende
passt perfekt, klasse HG.
Bei der EBV kommt mir die Schärfe aber komisch vor, nicht das sie nicht passen
würde, sie erscheint mir überschärft. Das könnte aber auch an meinen Monitor in der Arbeit liegen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Paarung Kerbzangenraubfliege
Hallo Franz,
Eine schöne Aufnahme dieser seltenen Szene in Topschärfe,
gelungenen Farben, BG. Herrlich auch der HG, gefällt mir alles sehr gut.
Eine schöne Aufnahme dieser seltenen Szene in Topschärfe,
gelungenen Farben, BG. Herrlich auch der HG, gefällt mir alles sehr gut.
LG, Christian
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Paarung Kerbzangenraubfliege
Hallo, Franz,
die Paarung hast du mit gut gesetztem Fokus und vor
einem sehr schönen HG fotografiert. Dazu noch eine
Raubfliegenart, die man nicht sooo oft zu sehen
bekommt. Klasse!
die Paarung hast du mit gut gesetztem Fokus und vor
einem sehr schönen HG fotografiert. Dazu noch eine
Raubfliegenart, die man nicht sooo oft zu sehen
bekommt. Klasse!
Liebe Grüße Gabi
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10083
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Paarung Kerbzangenraubfliege
Hallo Franz,
ein schönes Kopulabild, sowas ist immer was Besonderes, finde ich. Schön auch, dass der Streifen im HG genau hinter dem Motiv verläuft.
ein schönes Kopulabild, sowas ist immer was Besonderes, finde ich. Schön auch, dass der Streifen im HG genau hinter dem Motiv verläuft.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16327
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Paarung Kerbzangenraubfliege
Hallo Franz,
eine ganz schöne Arbeit zeigst du uns hier...Glück muß man haben
um bei so einer Szene dabei zu sein...gut gesehen!
L.g.Klaus
eine ganz schöne Arbeit zeigst du uns hier...Glück muß man haben
um bei so einer Szene dabei zu sein...gut gesehen!
L.g.Klaus
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16752
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Paarung Kerbzangenraubfliege
Hallo Franz,
ich habe mir das schöne Bild - speziell auch farblich - nun extra auf drei verschiedenen Bildschirmen betrachtet.
Ich denke, da die Schärfentiefe sehr knapp ist - die Ausrichtung ist umso besser gewählt -
hast du viell. doch ein klein wenig überschärft, aber ohne dass das groß schaden würde.
ich habe mir das schöne Bild - speziell auch farblich - nun extra auf drei verschiedenen Bildschirmen betrachtet.
Ich denke, da die Schärfentiefe sehr knapp ist - die Ausrichtung ist umso besser gewählt -
hast du viell. doch ein klein wenig überschärft, aber ohne dass das groß schaden würde.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Mirko-MP
- Fotograf/in
- Beiträge: 7652
- Registriert: 14. Jun 2009, 09:48 alle Bilder
- Vorname: Mirko
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33624
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Paarung Kerbzangenraubfliege
Hallo Franz,
diese Art habe ich vermutlich noch nie gesehen und schon gar nicht als Paarung.
Ein toller Fund, den du gut fotografiert hast.
Dass trotz guter Ausrichtung nicht alles scharf wurde, ist der gekrümmten Haltung der RF geschuldet.
diese Art habe ich vermutlich noch nie gesehen und schon gar nicht als Paarung.
Ein toller Fund, den du gut fotografiert hast.
Dass trotz guter Ausrichtung nicht alles scharf wurde, ist der gekrümmten Haltung der RF geschuldet.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/