Polarlichtstern?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Polarlichtstern?

Beitragvon Sven A. » 14. Mär 2022, 00:39

Moin moin,
heute gibt es wieder eine Polarlichtwarnung für Teile Deutschlands.
Beim Knipsen der Blausterne suche ich auch gerne nach wilden Farbkombinationen
und im Detail kann ich auch nicht immer sagen, wie genau, welche Farbe im scheinbar tristen Frühlingswald zustande kommt.
Hier ist es ganz sicher ein weiterer winziger Blaustern (blau) teils bedeckt (wird zu Lila) von einem Buchenblatt(Rot bis Rosa)
links im VG und ein Efeublatt (Grün bis Türkis) rechts im VG.
Wie der gelbe Tupfer noch dazu kam, weiß ich auch nicht, denn Sonne gab es ganz sicher nicht einen Strahl.
Es muss auch bewölkt sein und am besten schon leichte Dämmerung mit viel blauem Licht.
Der Rest ist Millimeterarbeit und es braucht seine Zeit aber zu viel Zeit darf man sich auch nicht lassen,
denn auf einen Schlag sind alle Farben einfach verschwunden und dann kommt auch nichts mehr!
Wenn meine Zeit es erlaubt zeige ich die Tage noch ein Making off und den Werdegang, sonst glaubt einem das ja keiner :DD

Viele Grüße
Sven
Dateianhänge
Kamera: OMD EM1 II
Objektiv: 40-150 Pro
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 2,8
ISO: 1000
Beleuchtung: Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: am Boden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.03.2022
Region/Ort: Obermosel
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname:Scilla bifolia
kNB da liegt viel Reisig im Wald
sonstiges: Überstrahlung an Knospe reduziert
OOG10740_a-2_filtered 1-1200.jpg (449.42 KiB) 741 mal betrachtet
OOG10740_a-2_filtered 1-1200.jpg
Zuletzt geändert von Sven A. am 14. Mär 2022, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Polarlichtstern?

Beitragvon Freddie » 14. Mär 2022, 08:36

Hallo Sven,

das sieht wirklich sehr schön aus!
Du hast es geschafft, dass das gesamte Umfeld verschwommen ist.
Außerdem wurden die Blüten trotz Offenblende gut scharf.
Dazu die schönen Farben. Ein tolles Endergebnis!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Polarlichtstern?

Beitragvon Harmonie » 14. Mär 2022, 10:18

Hallo Sven,

bei uns wollen die Blausterne irgendwie nicht aufgehen.
Knopsen ohne Ende......
So, wie du sie zeigst, gefallen sie mir am besten.
Zudem zeigt dein Umfeld mal wieder ein schönes Farbspektakel.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Polarlichtstern?

Beitragvon caesch1 » 14. Mär 2022, 10:19

Hallo Sven,
Eine schöne, farbenfrohe Aufnahme des Blausterns in guter Schärfe,
tollen Farben, BG. Mit der offenen Blende sind Umgebung und HG schön
verschwommen, gefällt mir alles sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Polarlichtstern?

Beitragvon harai » 14. Mär 2022, 10:44

Hallo Sven,

was mir sofort auffällt ist das toll aufgeloste Umfeld und dann noch mit diesen
schönen ineinander verlaufenden Farben. Auch der Schärfebereich ist trotz
Ofenblende völlig ausreichend. Das ist ein malerisches Bild, dass mir besonders
gut gefällt.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Polarlichtstern?

Beitragvon piper » 14. Mär 2022, 14:30

Hallo Sven,

ein Blausternbild hatte ich ja hier schon
am Start, denke, dass sie jetzt auch in
voller Blüte stehen.
Du hast sie in einem sehr schönen Stadium erwischt
und für mich passen auch die Farben sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Polarlichtstern?

Beitragvon bachprinz1 » 14. Mär 2022, 16:12

Hallo Sven, die Farben in Deinem Bild sind imA schon ungewöhnlich - und gleichzeitig sehr schön. Sehr interessant finde ich Deine Ausführung, wie diese Farben zu Stande gekommen sind - Deine Assoziation zu den Polarlichtern kann ich gut nachvollziehen. Gefällt mir insgesamt sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31814
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Polarlichtstern?

Beitragvon Harald Esberger » 14. Mär 2022, 19:41

Hi Sven

Ein aussergewöhnliches Blümchenbild, für mich passt hier alles perfekt.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13946
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Polarlichtstern?

Beitragvon mischl » 14. Mär 2022, 19:43

Hallo Sven,

die Farben und die feinen Strukturen im ansonsten verwaschen weichen Umfeld sehen klasse aus, auch diesen Blaustern hast du wieder grandios in Szene gesetzt

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Polarlichtstern?

Beitragvon Otto G. » 14. Mär 2022, 19:49

Hallo Sven

das gefällt mir sehr ,sehr gut,dein Blaustern.
Du hast sehr viel in die Schärfe bekommen,das Umfeld ist einfach traumhaft schön,Respekt.
Wieder ein schönes Farbenspiel!!

Gruss
Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“