Blaue Augen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Blaue Augen

Beitragvon Markand » 8. Sep 2022, 17:54

Hallo zusammen,

letztes Wochenende war ich seit langem mal wieder an "meinem" Libellenteich. Letztes Jahr hatte ich um diese Zeit dort eine Vielzahl an Arten gefunden, vor allem die Heidelibellen waren hoch aktiv. Dieses mal war fast nichts zu finden, vereinzelt mal eine Heidelibelle, sonst nichts.
Dennoch habe ich den Aufenthalt am Teich genossen und konnte eine ganze Weile einen Fischreiher beobachten, der bis zum Bauchansatz im Wasser stand.

Am Ende habe ich dann doch noch was Schönes gefunden (was auch für ein Shooting bereit war ;) ) - vor Ort wusste ich (natürlich mal wieder) nicht, welche Schönheit mich da mit ihren blauen Augen verzaubert hat.

Zu Hause habe ich die Artengalerie konsultiert. Ich denke, es ist eine Kleine Binsenjungfer, die ich vor der Linse hatte. Auch auf die Gefahr hin, dass ich nicht ganz richtig liege: Ein herzliches Dank an alle, die am Aufbau der Artengalerie mitwirken, toll, dass es die gibt!

Edit: Enricos Tipp aufgenommen und in der zweiten Varianten den roten Ast rechts selektiv etwas entsättigt, finde ich persönlich besser (auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist), danke für den Tipp.
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1iii
Objektiv: Pana 100-400mm @400mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f7.1
ISO: 250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4:3 -> 3:2
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: September 2022
Region/Ort: Stuttgart
vorgefundener Lebensraum: Waldteich
Artenname: Kleine Binsenjungfer
NB
sonstiges:
kleine_binsenjungfer.jpg (367.13 KiB) 522 mal betrachtet
kleine_binsenjungfer.jpg
Kamera: Olympus E-M5ii
Objektiv: OM Zuiko 90mm f/2 Auto-Macro
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Slik Mini ii
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
kleine_binsenjungfer_2.jpg (368.32 KiB) 502 mal betrachtet
kleine_binsenjungfer_2.jpg
Zuletzt geändert von Markand am 8. Sep 2022, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17153
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Blaue Augen

Beitragvon jo_ru » 8. Sep 2022, 18:10

Hallo Markus,

das ist eine sehr schöne Aufnahme, der zarten Libelle.
Die Schärfe ist sehr gut, das Umfeld mit den Halmen rechts ebenfalls ansprechend,
und die blauen Augen ... die machen mich so sentimental :-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24113
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Blaue Augen

Beitragvon Enrico » 8. Sep 2022, 18:26

Hallo Markus,

wow, was für eine schöne Aufnahme.

Dieser grüne metallic Glanz und dazu diese herrlichen blauen Augen, das ist wirklich sehenswert.

Der helle rote Ast rechts, ist ziemlich dominant und zieht den blick des Betrachters auf sich, geht zumindest mir so.

Ich überlege gerade, ob man ihn selektiv abdunkeln sollte, oder das Bild gar zum Quadrat schneiden ? :?:

Oder lass es einfach so wie es ist :DD

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Blaue Augen

Beitragvon Markand » 8. Sep 2022, 18:44

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Der helle rote Ast rechts, ist ziemlich dominant und zieht den blick des Betrachters auf sich, geht zumindest mir so.


Vielen Dank für Deinen Kommentar und den Tipp, Enrico - jetzt, wo Du es sagst, stört es mich auch :D
Ich habe eine zweite Variante angehängt - habe nur den Ast selektiv etwas entsättigt. Nur eine kleine Änderung, die mir selbst aber besser gefällt, danke :ok:
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Blaue Augen

Beitragvon nob300 » 8. Sep 2022, 18:44

Hallo Markus,

dieses exzellente Bild zeigt ein kleines und zartes Wesen so wunderschön im Kontrast ihrer blauen Augen, dem Rot von ihrem Blatt und dem Grün-Metallic ihres Körperbaues.
LG.Norbert
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Blaue Augen

Beitragvon mischl » 8. Sep 2022, 19:24

Hallo Markus,

eine Binsenjungfer hab ich leider schon lange nicht mehr gefunden, ich finde das sind kleine Juwelen im Sonnenlicht. Sehr schön gestaltete Aufnahme und in der zweiten Version mit dem Abgeschwächten Rot noch etwas besser. Das blaue auge und der metallisch grüne Glanz sind sehr schön anzuschauen.

Lieben Gruß
Mischl
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8375
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Blaue Augen

Beitragvon Il-as » 8. Sep 2022, 19:49

Hallo Markus,

das ist ein sehr schönes Bild dieser zarten Libelle.
Witzig, wie sie mit leuchtenden Augen an dem Blättchen hängt.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24113
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Blaue Augen

Beitragvon Enrico » 8. Sep 2022, 22:36

Hallo Markus,

ja, die 2. Variante mit dem entsättigten Zweig, gefällt mir auch besser.

Ich finde das hat sich gelohnt, weil der Zweig nun nicht mehr so dominant im Bild ist.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Blaue Augen

Beitragvon frank.m » 9. Sep 2022, 09:03

Hallo Markus,

ich mag diese Libellen auch sehr, die
metallischen Farben sind wunderschön.
Auch das Umfeld ist sehr fein.

LG Frank
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Blaue Augen

Beitragvon Wolfgang O » 9. Sep 2022, 10:13

Hallo Markus,
für dein prächtiges Motiv hattest du wunderbares Licht!
Wenn immer es geht bevorzuge ich Hintergründe, die nicht nur
Farben zeigen, sondern das Bild mit Umfeldstrukturen ergäzen. Letzteres ist dir bestens gelungen :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Herzliche Grüße
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang O am 9. Sep 2022, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“