unverhoffter Fund

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31518
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

unverhoffter Fund

Beitragvon Harald Esberger » 15. Mai 2022, 14:39

Hallo

Einen Goldlaufkäfer habe ich erst einmal gefunden, gestern zum zweiten mal.

An dem kühlen Morgen, es waren nur 9C°, blieb er auch einigermassen gut sitzen.

Die Sonne knalle aber schon ganz schön ins Gebüsch, ausserdem ist mir gerade nach knalligen Farben. :DD


VG Harald
Dateianhänge
Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1.66666666667s
Blende: f/20
ISO: 160
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Uni Loc mit Arca Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2022
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum: Gewässerrand
Artenname: Goldlaufkäfer/Carabus auratus
kNB
sonstiges:
Goldlaufkäfer-.jpg (500.45 KiB) 715 mal betrachtet
Goldlaufkäfer-.jpg
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 15. Mai 2022, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

unverhoffter Fund

Beitragvon Harmonie » 15. Mai 2022, 15:20

Hallo Harald,

also für paßt das....auch die knalligen Farben....tut gut.
Der Käfer wirkt schön plastisch und scharf mit den schönen Tröpfchen
noch dazu.
Ich dachte erst an einen Stack und mußte mir daher die Daten anschauen.
Alle Achtung, wie du das hinbekommen hast mit dem "Nichtstacken" :D .
Etwas schade sind die eckigen Lichtkreise im HG....bei der Blendenwahl
allerdings unvermeidbar.
Sie sind hier aber relativ dezent und stören nicht so arg, wie dies dunkle
Lichtkreise mit den Ecken tun würden.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33624
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

unverhoffter Fund

Beitragvon Freddie » 15. Mai 2022, 16:42

Hi Harald,

so einen fotogenen Käfer findet man nicht jeden Tag!
Das Bild dieses brillant abgelichteten Käfers sieht wirklich sehr schön aus.
Neben der tollen ST gefallen mir auch Licht und Farben super.

Die Käfer klettern zwar sogar an Bäumen hoch (habe ich gelesen),
aber ich habe sie bisher immer nur auf dem Boden gefunden.
Zuletzt geändert von Freddie am 15. Mai 2022, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

unverhoffter Fund

Beitragvon fossilhunter » 15. Mai 2022, 17:11

Hi Harald,

also bei so einem prächtigen Käfer könnte ich auch nicht verbei gehen, ohne ein Bild zu machen.

Die Farben (sowhl des Käfers als auch des HG) sind faszinierend !
Und technisch auch alles bestens ! Also für mich ein Spitzenbild.

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

unverhoffter Fund

Beitragvon bachprinz1 » 15. Mai 2022, 17:53

Hallo Harald, das ist grosses Käferkino. Die Farben begeistern mich, die TS und die Schärfe rockt, und die BG - Klasse der doppelte Zweig nach rechts. und nicht zuletzt der Klasse HG mit den Flares. Ich find's genial.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

unverhoffter Fund

Beitragvon wolfram schurig » 15. Mai 2022, 18:28

Hallo Harald!

Boah, das ist mal ein tolles Motiv in unfassbar guter Quali! Mich frisst der Neid!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

unverhoffter Fund

Beitragvon piper » 15. Mai 2022, 18:33

Hallo Harald,

was für ein schöner Fund!
Licht und Farben sind natürlich ganz nach meinem Geschmack und auch
technisch großes Kino!! Auch die ST ist richtig gut geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9842
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

unverhoffter Fund

Beitragvon Steffen123 » 15. Mai 2022, 18:35

Hallo Harald

Du hast ein tolles Bild in hervorragenden Farben machen können.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5618
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

unverhoffter Fund

Beitragvon JürgenH » 16. Mai 2022, 08:20

Hallo Harald,

ich kann mich hier Christine nur anschließen. Ich dachte auch zuerst, es wäre ein Stack durch die herrliche und gleichmäßige Schärfe auf dem Käfer.
Ebenso gut gefällt mir der bunte Hintergrund und der große ABM.

Eine Aufnahme ganz nach meinem Geschmack. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von JürgenH am 16. Mai 2022, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16752
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

unverhoffter Fund

Beitragvon jo_ru » 16. Mai 2022, 09:14

Hallo Harald,

ein tolles Bild, mit schönem HG und Tröpfchen en plus.
Meistens rennen sie, wenn man denn, was ja selten ist, mal einen sieht,
aber sie heißen ja auch Laufkäfer.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“