Neulich war ich mal in fremden Revieren unterwegs, in der Nähe von Plochingen.
Da gibt es ein Seengebiet mit starkem Schilfbewuchs. Das ist die einzige Stelle weit
und breit, in welcher die Keilfleck-Mosaikjungfer (Aeshna isoceles) eine Population
hat. Hier ein Männchen im typischen Habitat, eng umstanden mit Schilf und dazwischen,
in kleineren "Lichtungen" dann die Flugschneisen und Ansitze, die neben den Patrouille-
zonen am Gewässerrand von den Männchen dieser frühesten Mosaikjungfernart intensiv
zum Jagen und kurzen Ausruhen genutzt werden.
Bestimmt ist das Halmgewirr im Hintergrund dem ein oder anderen zu unruhig, aber ich
finde es zeigt authentisch den Lebensraum dieser Libelle.
Keilfleck-Mosaikjungfer
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8978
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Keilfleck-Mosaikjungfer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Bogen 3221 (Manfrotto) / Cullmann Magnesit MB4.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2022
Region/Ort: Lorch (Württemberg)
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Aeshna isoceles_m_IMG_3861_1200a.jpg (400.71 KiB) 649 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
Zuletzt geändert von der_kex am 28. Mai 2022, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36184
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Keilfleck-Mosaikjungfer
Moin Christian, den dichten Schilfbewuchs kann man nicht immer ausblenden, dafür hast Du die Libelle in eindrucksvoller Schärfe
und Qualität abzulichten können
Mir gefällt das Bild ausgezeichnet
und Qualität abzulichten können

Mir gefällt das Bild ausgezeichnet

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17150
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Keilfleck-Mosaikjungfer
Hallo Christian,
die hat ja eine besonders schöne Färbung,
die zum Schilf passt, das glücklicherweise in die
andere Richtung geneigt ist, so passt das.
Ein schöner Treffer.
die hat ja eine besonders schöne Färbung,
die zum Schilf passt, das glücklicherweise in die
andere Richtung geneigt ist, so passt das.
Ein schöner Treffer.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Keilfleck-Mosaikjungfer
Moin Christian,
da der HG nicht in Konkurrenz zur Libelle steht und zu ihr dazu gehört ist das Bild genau so, wie es sein muss. Super.
Witzig finde ich, wie sich sämtliche Farben der Libelle auch im HG wiederfinden.
da der HG nicht in Konkurrenz zur Libelle steht und zu ihr dazu gehört ist das Bild genau so, wie es sein muss. Super.
Witzig finde ich, wie sich sämtliche Farben der Libelle auch im HG wiederfinden.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Keilfleck-Mosaikjungfer
Hallo Christian,
Diese Libelle habe ich bis heute nur einmal fotografieren können.
Sie gehört zu meine Wunschmotive ... und ich finde sie sehr schön.
Aus die gegebene Situation hast du das beste herausgeholt.
f 10.0 war schon nötig um möglichst viel in die ST zu haben.
Das hat der HG aber auch geprägt ...
Es ist aber eine richtige Schilfsjägerin ...
Hier wurde ich persönlich versuchen, das rechte Teil vom Bild
zu entsättigen um die Farbenpalette ein bisschen harmonischer
zu gestalten ... Geschmacksache ... und nicht wirklich nötig.
Gruss
Jean
Diese Libelle habe ich bis heute nur einmal fotografieren können.
Sie gehört zu meine Wunschmotive ... und ich finde sie sehr schön.
Aus die gegebene Situation hast du das beste herausgeholt.
f 10.0 war schon nötig um möglichst viel in die ST zu haben.
Das hat der HG aber auch geprägt ...
Es ist aber eine richtige Schilfsjägerin ...
Hier wurde ich persönlich versuchen, das rechte Teil vom Bild
zu entsättigen um die Farbenpalette ein bisschen harmonischer
zu gestalten ... Geschmacksache ... und nicht wirklich nötig.
Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59525
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Keilfleck-Mosaikjungfer
Hallo Christian,
durch Dich lerne ich Libellenarten kennen,
von denen ich bisher noch nix gehört habe.
Der Ausflug ins fremde Revier hat sich mehr als gelohnt.
Eine sehr schöne Aufnahme. Trotz des Umfeldes kann sie sich gut behaupten.
durch Dich lerne ich Libellenarten kennen,
von denen ich bisher noch nix gehört habe.
Der Ausflug ins fremde Revier hat sich mehr als gelohnt.
Eine sehr schöne Aufnahme. Trotz des Umfeldes kann sie sich gut behaupten.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Keilfleck-Mosaikjungfer
Moin Christian,
bei diesen Großlibellen nimmt man den HG wie er nun mal ist,
es entsteht immer ein authentisches Bild zumal wenn der Hauptakteur so gut erwischt ist.
Mir gefällt das Bild richtig gut.
bei diesen Großlibellen nimmt man den HG wie er nun mal ist,
es entsteht immer ein authentisches Bild zumal wenn der Hauptakteur so gut erwischt ist.
Mir gefällt das Bild richtig gut.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71385
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Keilfleck-Mosaikjungfer
Hallo, Christian,
das ist eine wunderschöne Libellenart, die du
bestens fotografiert hast. Mir gefällt auch
der lebendige HG richtig gut.
das ist eine wunderschöne Libellenart, die du
bestens fotografiert hast. Mir gefällt auch
der lebendige HG richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
- zerron112
- Fotograf/in
- Beiträge: 918
- Registriert: 1. Nov 2020, 12:01 alle Bilder
- Vorname: Markus
Keilfleck-Mosaikjungfer
Hallo Christian,
booo da kann man ja neidisch werden was Du so alles an tolle Libellen findest
Auch wieder ein hervorragendes Bild von Dir dieser tollen Libelle
Ich glaube ich muss mich mehr dort einlesen umd diese Geschöpfe auch mal zu finden.
booo da kann man ja neidisch werden was Du so alles an tolle Libellen findest

Auch wieder ein hervorragendes Bild von Dir dieser tollen Libelle

Ich glaube ich muss mich mehr dort einlesen umd diese Geschöpfe auch mal zu finden.
Gruß
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten

- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10314
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Keilfleck-Mosaikjungfer
Hallo Christian
Du konntest die schicke Libelle toll ablichten. Für mich ist der Hintergrund nicht zu unruhig.
Du konntest die schicke Libelle toll ablichten. Für mich ist der Hintergrund nicht zu unruhig.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.