..Raupe..

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9874
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

..Raupe..

Beitragvon Steffen123 » 18. Jun 2022, 14:33

Hallo Zusammen,

ich war am Donnerstag noch kurz in der Heidelandschaft. Dabei wurde ich von Blaupfeil/ oder Plattbauchlibelle im Fluge kritisch beäugt.

Außerdem fand ich eine schicke Raupe. Bei abendlichen Sonnenlicht fotografierte ich sie. Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier schon abgeschattet hatte oder nicht.

Leider habe ich die Art nicht herausgefunden, trotz des Kosmos Schmetterlingsführers. :(

Ist es eine Eule..?

Edit: Vielen Dank Peter für die Bestimmung der Anarta myrtilli Heidekraut- Bunteule.

Einzelbild

Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: 180.0 mm @ 180mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/9
ISO: 400
Beleuchtung: Abgeschattet? Oder Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5% selbes Format
Stativ: Sirui AM 284 EU- Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 16.06.2022
Region/Ort: Ruhrgebiet
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Anarta myrtilli
kNB
sonstiges: Raupe selektiv nachgeschärft, Überstrahlte Pflanze abgedunkelt. Halm gestempelt im HG
IMG_9220 2 klein.jpg (478.22 KiB) 478 mal betrachtet
IMG_9220 2 klein.jpg
×
Zuletzt geändert von Steffen123 am 18. Jun 2022, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16782
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

..Raupe..

Beitragvon jo_ru » 18. Jun 2022, 14:45

Hallo Steffen,

wenn sie an der Heide sitzt, recht bunt ist (sehr schön) und ein Eulenfalter ist (in der Tat),
dann hast Du den Namen schon gefunden :-).

Fände ich auch gerne, und gefällt mir sehr gut.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 527
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

..Raupe..

Beitragvon butterfly 27 » 18. Jun 2022, 14:49

Hallo Steffen,
Ich empfehle immer Lepiforum zur Suche.
Naja, mit ein bisschen Erfahrung erkennt man, dass es eine Eulenraupe ist.
Also Suchschema Noctuida Raupen Mitteleuropa
https://lepiforum.org/wiki/taxonomy/Noc ... regions=de
Schon oben im ersten Drittel findet man bei Gattung Hadeninae diese Art...
https://lepiforum.org/wiki/page/Anarta_ ... sene_Raupe
LG
Peter
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9874
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

..Raupe..

Beitragvon Steffen123 » 18. Jun 2022, 14:56

butterfly 27 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen,
Ich empfehle immer Lepiforum zur Suche.
Naja, mit ein bisschen Erfahrung erkennt man, dass es eine Eulenraupe ist.
Also Suchschema Noctuida Raupen Mitteleuropa
https://lepiforum.org/wiki/taxonomy/Noc ... regions=de
Schon oben im ersten Drittel findet man bei Gattung Hadeninae diese Art...
https://lepiforum.org/wiki/page/Anarta_ ... sene_Raupe
LG
Peter



Hallo Peter

Vielen Dank für die Bestimmung. Tatsächlich habe ich auf dieser Seite gesucht. Aus irgendeinem Grund kam ich mit der Navigation aber nur zur groben Einordnung, ich hatte aber schon die Suche auf heimische Arten (Deutschland) beschränkt.

Der Falter, der sich daraus entwickelt, ist ja hübsch!
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36047
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

..Raupe..

Beitragvon schaubinio » 18. Jun 2022, 15:32

Hallo Steffen, jetzt wird es zu einem Schuh.
Raupe und Bestimmung haben zusammengefunden. :good:

Sehr schön festgehalten :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

..Raupe..

Beitragvon Nurnpaarbilder » 18. Jun 2022, 17:18

Hallo Steffen,

die habe ich auch schonmal fotografiert. Schön, dass sie nun bestimmt wurde. :) Ein schönes Bild im feinen Licht. Du warst gut ausgerichtet. Oben könnten es ruhig noch ein paar Pixel mehr sein.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33665
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

..Raupe..

Beitragvon Freddie » 18. Jun 2022, 17:38

Hallo Steffen,

eine hübsche Raupe, die es wert war, dass man sie fotografiert und hier zeigt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

..Raupe..

Beitragvon nob300 » 18. Jun 2022, 17:56

Hallo Steffen,

ein exzellentes Bild mit einer beeindruckenden Schärfe über die gesamte Aufnahme hinweg.
LG.Norbert
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5544
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

..Raupe..

Beitragvon wilhil » 18. Jun 2022, 22:30

Hallo Steffen,

die Raupe hast Du sehr gut fotografiert,Schärfe und Farbe ist ausgezeichnet,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

..Raupe..

Beitragvon Harmonie » 19. Jun 2022, 10:28

Hallo Steffen,

schönes Bild dieser mir unbekannten, noch real angetroffenen, Raupe.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“