Hallo Freunde,
ich weis zwar nicht ob es richtig Sinn macht ein fast gleiches Bild noch
einmal zu zeigen...DSLR und mein geliebtes 300mm(alt aber gut) und
Z6 mit dem 180er Makro...würde mich aber interessieren was ihr dazu
sagt...ein schönes WE noch!
L.g.klaus
Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil II
Zum Vergleich D500 300mm gegen Z6 180mm
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil II
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: 300.0 mm f/4.0
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/9
ISO: 400
Beleuchtung: volle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/5
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 01.08.2022
Region/Ort: Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Ansitze für Libellen
Artenname: Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil
NB
sonstiges: Wind, volle Sonne - Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil 40 2022.jpg (468.89 KiB) 610 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24188
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil II
Hallo Klaus,
das ist eine astreine Aufnahme !
Technisch und gestalterisch tiptop gemacht.
Warst perfekt ausgerichtet, hattest das Licht gut im Griff, schöne Freistellung, angenehme Farbharmonie, was will man mehr ?
Stark !
das ist eine astreine Aufnahme !
Technisch und gestalterisch tiptop gemacht.
Warst perfekt ausgerichtet, hattest das Licht gut im Griff, schöne Freistellung, angenehme Farbharmonie, was will man mehr ?
Stark !
LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17413
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil II
Hallo Klaus,
dachte doch gerade: Hat er die nicht erst gezeigt?
Doch, hat er
.
Beide sind sehr schöne Bilder, die Position der Libelle im Bild
ist hier ansprechender. Der sehr schöne HG hier farblich dem Motiv angepasst,
der andere ist kräftiger. Da ist die Auswahl Geschmacksache, wenn man denn wählen will.
Einen direkten technischen Vorteil für dies oder jenes sehe ich im spontanen und etwas oberflächlichen Vergleich nicht.
dachte doch gerade: Hat er die nicht erst gezeigt?
Doch, hat er

Beide sind sehr schöne Bilder, die Position der Libelle im Bild
ist hier ansprechender. Der sehr schöne HG hier farblich dem Motiv angepasst,
der andere ist kräftiger. Da ist die Auswahl Geschmacksache, wenn man denn wählen will.
Einen direkten technischen Vorteil für dies oder jenes sehe ich im spontanen und etwas oberflächlichen Vergleich nicht.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil II
Hi Enrico,
wahlweise auch mit dreien...ich mag nicht Objektiv wechseln...da besteht
immer die Gefahr von Staubeinschlüssen...Standart D500 mit 300mm4,0
D500 mit 200-500mm5,6...Z6 180mm2,8 und zuletzt evt.D750 mit 150er
ja so ist es halt...natürlich wenn ich mit dem Rad unterwegs bin nur zwei
Gehäuse...jeder hat einen andern Vogel...hahaha
L.g.Klaus und danke für deine Kommentare!
wahlweise auch mit dreien...ich mag nicht Objektiv wechseln...da besteht
immer die Gefahr von Staubeinschlüssen...Standart D500 mit 300mm4,0
D500 mit 200-500mm5,6...Z6 180mm2,8 und zuletzt evt.D750 mit 150er
ja so ist es halt...natürlich wenn ich mit dem Rad unterwegs bin nur zwei
Gehäuse...jeder hat einen andern Vogel...hahaha
L.g.Klaus und danke für deine Kommentare!
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6185
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil II
Hallo Klaus,
eine tadellose Aufnahme der hübschen Libelle, da kann ich nur gratulieren.
Sehr schön!
eine tadellose Aufnahme der hübschen Libelle, da kann ich nur gratulieren.
Sehr schön!
Viele Grüße
Otto
Otto
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34260
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil II
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Freunde,
ich weis zwar nicht ob es richtig Sinn macht ein fast gleiches Bild noch
einmal zu zeigen...DSLR und mein geliebtes 300mm(alt aber gut) und
Z6 mit dem 180er Makro...würde mich aber interessieren was ihr dazu
sagt...ein schönes WE noch!
L.g.klaus
Hallo Klaus,
mehr Sinn hätte es amS gemacht, wenn du beide Bilder zusammen gezeigt hättest.
So als Nachtrag macht es weniger Sinn. Aber wenn ich jetzt schon dabei bin,
sage ich dir, dass mir die andere Version noch etwas besser gefiel.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59816
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil II
Hallo Klaus,
das ist ein sehr schönes Bild geworden.
Der Vergleich ist so natürlich schwierig,
aber auch hier hattest Du das Licht gut im Griff.
das ist ein sehr schönes Bild geworden.
Der Vergleich ist so natürlich schwierig,
aber auch hier hattest Du das Licht gut im Griff.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32002
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil II
Hi Klaus
Grosse Unterschiede sehe ich nicht, mir gefallen beide gleichermassen.
VG Harald
Grosse Unterschiede sehe ich nicht, mir gefallen beide gleichermassen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39406
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil II
Hallo Klaus,
mit gefällt das Bild ebenso gut wie das Andere.
Im Vergleich erkenne ich, zumindest in der Webversion, keinen Vorteil eine eine der Kombinationen.
LG Silvio
mit gefällt das Bild ebenso gut wie das Andere.
Im Vergleich erkenne ich, zumindest in der Webversion, keinen Vorteil eine eine der Kombinationen.
LG Silvio
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8213
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil II
Hallo Klaus,
das Bild ist dir sehr gut gelungen, die Unterschiede zum anderen Bild sind sehr gering.
LG Frank
das Bild ist dir sehr gut gelungen, die Unterschiede zum anderen Bild sind sehr gering.
LG Frank