NOch ein Flugbild,

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

NOch ein Flugbild,

Beitragvon Otto G. » 31. Jul 2022, 02:40

hier von der Vierfleck Libelle beim Landeanflug :-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Zuiko 40-150mm+MC14 @ 210mm
Belichtungszeit: 1/10000s
Blende: f/4
ISO: 2000
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16%
Stativ: nö
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.06.2022
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Libellula quadrimaculata,Vierfleck
NB
sonstiges:
Libellula-quadrimaculata-OM010602---Kopie.jpg (556.49 KiB) 407 mal betrachtet
Libellula-quadrimaculata-OM010602---Kopie.jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17207
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

NOch ein Flugbild,

Beitragvon jo_ru » 31. Jul 2022, 11:01

Hallo Otto,

wie ich gelernt habe, macht die Kamera die ja ganz von selbst :-).

Toll ist hier auch der HG.
Das ausgefahrene Fahrgestell zeigt deutlich, dass sie am Landen ist.
Das wäre ein Grund für die tiefe Platzierung im Bild,
andernfalls könnte oben noch was weg - z.B. durch Panobeschnitt.
Wäre aber irgendwie auch schade um den schönen HG.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

NOch ein Flugbild,

Beitragvon harai » 31. Jul 2022, 11:06

Hallo Otto,

auch dieses Bild ist bestens gelungen und auch hier hast Du einen schönen HG.
Mir passt der Schnitt, so wie er ist, weil man da sowies schlecht etwas beeinflussen
kann. Sei denn, man schneidet und dann meist zuviel weg.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34071
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

NOch ein Flugbild,

Beitragvon Freddie » 31. Jul 2022, 15:40

Hallo Otto,

mit der extrem kurzen Belichtungszeit hast du die Libelle so "eingefroren",
dass einen der Anblick der Pose etwas irritieren könnte. Soll natürlich keine Kritik sein,
nur weil das Ergebnis für mich etwas ungewöhnlich aussieht.
Viel mehr ist es wahrscheinlich ein Indiz dafür,
dass der Schuss besonders gut gelungen sein muss.
Tolles Flugbild!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

NOch ein Flugbild,

Beitragvon frank66 » 31. Jul 2022, 15:56

Hallo Otto,

genau zum Landeanflug abgedrückt, das Fahrwerk war schon ausgefahren.
Auch hier ein tolles Flugbild was man nicht so oft bestaunen kann!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 994
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

NOch ein Flugbild,

Beitragvon Gartenspitz » 31. Jul 2022, 16:40

Hallo Otto,

tolle Schärfe, klasse HG und interessante Pose :good:
Mir ist es ein Rätsel wie man so etwas hinbekommt, meine restlose Bewunderung ist dir sicher.

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

NOch ein Flugbild,

Beitragvon Enrico » 31. Jul 2022, 16:48

Hallo Otto,

ich habe mit der OM-1 noch gar keine Flugbilder von Libellen versucht.

Wenn das Wetter mitspielt, werde ich mich demnächst mal daran machen.

Deine Ergebnisse sind super !
LG Enrico
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31815
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

NOch ein Flugbild,

Beitragvon Harald Esberger » 31. Jul 2022, 17:03

Hi Otto

Bei meiner D750 ist bei 1/4000 Schluss, meine D300 schafft immerhin 1/8000,

so eine kurze Belichtungszeit schafft natürlich ein Bild wie eingefroren, selbst der

Flügelschlag einer Libelle ist da zu langsam, damit muss ein Auge erst mal zurecht kommen.

Ein tolles Bild, man glaubt die Libelle hängt in der Luft.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

NOch ein Flugbild,

Beitragvon piper » 31. Jul 2022, 18:22

Hallo Otto,

ich ziehe immer den Hut vor Flugbildern.
Auch das ist wieder sehr gut geworden.
Die scheint im Landeanflug zu sein, weil sie
das "Fahrgestell" schon ausgefahren hat.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

NOch ein Flugbild,

Beitragvon Schubi » 31. Jul 2022, 18:51

Hallo Otto,

da fehlt mir irgendwie immer etwas die Geduld und ich bewundere wie du die Libelle so schön im Flug abgelichtet hast. Einen 3:2 oder Panobeschnitt könnte ich mir auch gut vorstellen.
Ist toll geworden!

Gruß
Rainer

P.S.: hast du hier mit dem elektronischen oder dem mechanischen Verschluss gearbeitet?

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“