Farbtopf

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2627
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Farbtopf

Beitragvon Kleinseebacher » 13. Jul 2022, 08:28

Hallo allerseits,

auch dieses Jahr war das Treffen in Betzenstein wahrlich eine Bereicherung !
Viele nette Gespräche und reger Austausch über das eine oder andere technische Detail, aber auch das einfache persönliche Kennenlernen - im Gegensatz zum Online-Talk - prägten die Szenerie.
Das ist schon eine feine Sache - und Bettina & Harald haben die organisatorischen Aufgaben wieder mit Bravour gemeistert - herzlichen Dank dafür !
Dank aber auch allen sonstigen fleißigen Händen, die zum Gelingen des Treffens beigetragen haben - und vielleicht kann man ja im nächsten Jahr die Organisation auf noch mehr Schultern verteilen...

Auch die Makromotive waren durchaus vorhanden - auch wenn die trockene Zeit in diesem Jahr doch schon ihre Spuren hinterlassen hat...
Und so habe ich mal kurz im Archiv vom letzten Jahr nachgesehen - und will mit einem Farbtupfer alle "Betzensteiner" grüßen, aber natürlich auch alle die, die nicht kommen konnten !

Viele Grüße !
Jörn
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/2s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung:Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Carbon Stativ Traumflieger Triopo C4
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
Aufnahmedatum: 23.07.2021
Region/Ort:Fränkisch
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Magerrasen-Perlmuttfalter ( Boloria dia )
kNB
sonstiges:
P7233331.jpg (458.5 KiB) 430 mal betrachtet
P7233331.jpg
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Farbtopf

Beitragvon Il-as » 13. Jul 2022, 08:37

Hallo Jörn,

das Bild ist klasse. :good:
Einen schönen Ansitz hatte sich der kleine Glöckner ausgesucht.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Farbtopf

Beitragvon Freddie » 13. Jul 2022, 08:45

Hallo Jörn,

diese schönen Falter habe ich im Gegensatz zu den Vorjahren in diesem Sommer noch gar nicht gesehen.
Das ist für mich erstaunlich, weil eigentlich insgesamt gar nicht so wenige Falter da sind.

Zum Bild:
Ein farbenfrohes und gut gestaltetes Bild, welches mir wirklich sehr gut gefällt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Farbtopf

Beitragvon mischl » 13. Jul 2022, 08:55

Hallo Jörn,

auf diesen Knadidaten hab ich in Betzenstein dieses Jahr umsonst gehofft.
Eine sehr schöne Kombi mit der Glockenblume, technisch wie gestalterisch eine sehr schön gemachte Aufnahme

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7419
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Farbtopf

Beitragvon Kurt s. » 13. Jul 2022, 09:43

Hallo Jörn,

dieser schöne Ansitz war es immer Wert aufmerksam beobachten zu werden..
und da ist dir dann ja auch dieser schöne parkende Bewohner aufgefallen..
ja! stimmt ! .. der war doch eigentlich jedes Jahr dort..
schade aber dem lustigen Treiben auf den Wiesen tat es dennoch keinen Abbruch..
eine schöne Erinnerung ist das hier dennoch :-)

LG. Kurt
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Farbtopf

Beitragvon Enrico » 13. Jul 2022, 11:31

Hallo Jörn,

den habe ich dieses Jahr vergebens rund um Betzenstein gesucht.

Einen Magerrasen Perlmuttfalter, konnte ich dieses Jahr nicht finden :(

Dein Bild gefällt mir rundum gut.
LG Enrico
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Farbtopf

Beitragvon Otto K. » 13. Jul 2022, 13:43

Hallo Jörn,

eine feine Aufnahme von dem Perlmuttfalter. Schärfe auf dem Falter und ie Ausrichtung stimmen und auch der
schön aufgelöste HG passt bestens. Leider suchen nur wenige Falter sich so attraktive Ansitze wie dieser hier.
Auch die BG finde ich sehr ansprechend.
Viele Grüße

Otto
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Farbtopf

Beitragvon frank66 » 13. Jul 2022, 16:15

Hallo Jörn,

schöne Aufnahme dieses Glöckners den ich hier bei mir vergebens suche kann.
Den habe ich bisher immer nur in BZ gefunden und abgelichtet. Eine rundum gelungene
Aufnahme die gefällt.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5743
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Farbtopf

Beitragvon JürgenH » 13. Jul 2022, 16:25

Hallo Jörn,

das Bild gefällt mir sehr gut, wunderschöne Farben großer ABM
und ein traumhafter Hintergrund. :good:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Farbtopf

Beitragvon piper » 13. Jul 2022, 16:56

Hallo Jörn,

ein paar Glockenblumen habe ich sogar in diesem Jahr gesehen.
Leider haben sich die Magerrasen-Perlmuttfalter sehr rar gemacht.
Das Bild gefällt mir ausgezeichnet. Farblich und auch technisch top.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“