Hab da noch was gefunden

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Hab da noch was gefunden

Beitragvon Enrico » 25. Sep 2022, 11:28

Hallo zusammen,

ich habe da noch ein paar Makros, von meiner Würzburg/Betzenstein Tour aus diesem Jahr, die ich nicht

auf der Festpaltte verstauben lassen möchte.

Zum Beispiel diesen taubedröppelten Zahnflügelbläulung.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 18 x 1/160s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: morgens, leicht abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 18 Einzelbildern, Schrittweite 3, Helicon Focus Pro, Methode B
---------
Aufnahmedatum: 02.07.2022
Region/Ort: Irgendwo bei Würzburg
vorgefundener Lebensraum: Steinbruch
Artenname: Zahnflügel-Bläuling
kNB
sonstiges: geklammert
2022-07-02-17-32-48-(B,R8,S4)18-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg (594.3 KiB) 328 mal betrachtet
2022-07-02-17-32-48-(B,R8,S4)18-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5774
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Hab da noch was gefunden

Beitragvon JürgenH » 25. Sep 2022, 11:45

Hallo Enrico,

das wäre eine Schande, wenn so eine tolle Aufnahme auf der Festplatte
verstauben würde. Der riesige ABM gefällt mir besonders gut, denn er
bringt die Tröpfchen sehr schön zur Geltung.

Solche Tröpfchen aufnahmen mag ich sehr aus diesem Grund
gefällt mir die Aufnahme sehr gut. :clapping: :clapping:


Gruß
Jürgen
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8396
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Hab da noch was gefunden

Beitragvon Il-as » 25. Sep 2022, 12:00

Hallo Enrico,

der Schöne hat aber bestimmt schon sehnsüchtig darauf gewartet, hier gezeigt zu werden.
Das Bild ist toll und wirklich zu schade zum " verstauben".

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34090
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Hab da noch was gefunden

Beitragvon Freddie » 25. Sep 2022, 12:01

Hallo Enrico,

eine tadellose, perfekt scharfe Makroaufnahme mit herrlichem Licht.
Der ABM ist beieindruckend. Das sieht klasse aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10341
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Hab da noch was gefunden

Beitragvon Nurnpaarbilder » 25. Sep 2022, 12:13

Hallo Enrico,

den würde ich auch gern mal sehen. Ein herrliches Bild, Licht, Farben und Strukturen im HG sind großartig.
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Hab da noch was gefunden

Beitragvon Schubi » 25. Sep 2022, 12:25

Hallo Enrico,

die nur leichte Abschattung wirkt hier klasse und das Restlicht auf dem Motiv lässt es wunderbar leuchten. Technisch perfekt mit prima Licht, Farben und schöne Strukturen im HG und natürlich einem tollen Motiv :-).

Gruß
Rainer
Zuletzt geändert von Schubi am 25. Sep 2022, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Hab da noch was gefunden

Beitragvon nob300 » 25. Sep 2022, 12:47

Hallo Enrico,

das ist mal wieder der Oberhammer. Ein Traum von einem Bild. Die Farben, einfach alles nicht zu übertreffen.
LG.Norbert
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Hab da noch was gefunden

Beitragvon wwjdo? » 25. Sep 2022, 14:33

Hallo, Enrico,

Hätte ich glatt für einen Faulbaumbläuling halten können, Enrico.
Die Weibchen sind deutlich auffälliger aber in dem ABM ist das
eine tolle Aufnahme! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10396
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Hab da noch was gefunden

Beitragvon Steffen123 » 25. Sep 2022, 17:21

Hallo Enrico

Dir ist ein super Stack dieses schicken Bläulings gelungen.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Hab da noch was gefunden

Beitragvon klaus57 » 25. Sep 2022, 18:26

Hallo Enrico,
das ist ja blöd...jetzt finde ich nix zum Meckern...warum...weil du
es super hingebracht hast...der ABM stark...Schärfe brauch ich nicht
anzusprechen...und der HG mit der schönen Struktur und dem Licht
das sicher nicht so einfach war...tolles Bild in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“