Diesen Weichkäfer konnte ich im Mai erwischen, seitdem wartet er auf der Festplatte, hier gezeigt zu werden.
Es handelt sich wahrscheinlich um Cantharis obscura. Der Halsschild ist anders als bei dem sehr ähnlichen Cantharis paradoxa.
Zweifelsfrei können diese Arten jedoch nur anhand einer Genitaluntersuchung unterschieden werden.
Hier wurde dieser ca 1 cm große Weichkäfer nur einige Male gezeigt.
Cantharis sp.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8248
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Cantharis sp.
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 1600
Beleuchtung:Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):17%/17%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.05.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Cantharis sp.
NB
sonstiges: - Dunkler Fliegenkäfer.jpg (438.21 KiB) 378 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Zuletzt geändert von Il-as am 21. Nov 2022, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Cantharis sp.
Hallo, Astrid,
Den Winzling hast du schön erwischt.
Die Farben gefallen mir neben der Bildgestaltung sehr gut.
Den Winzling hast du schön erwischt.
Die Farben gefallen mir neben der Bildgestaltung sehr gut.
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16383
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Cantharis sp.
Hi Astrid,
den hast du gut abgelichtet...diese Art kenne ich auch nicht...muß mal
in meien Büchern schauen ob ich da was finden kann!
L.g.Klaus
den hast du gut abgelichtet...diese Art kenne ich auch nicht...muß mal
in meien Büchern schauen ob ich da was finden kann!
L.g.Klaus
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16788
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Cantharis sp.
Hallo Astrid,
die beiden Blätter machen sich gut. Auch das Licht auf dem Käfer ist ansprechend.
Der Käfer dürfte mich gern ein wenig weiter links im Bild sitzen.
Bei der Schärfe bin ich mir unsicher, ggf. gibt es auch etwas Bewegungsunschärfe?
Schwer zu sagen bei dem ABM und Format.
die beiden Blätter machen sich gut. Auch das Licht auf dem Käfer ist ansprechend.
Der Käfer dürfte mich gern ein wenig weiter links im Bild sitzen.
Bei der Schärfe bin ich mir unsicher, ggf. gibt es auch etwas Bewegungsunschärfe?
Schwer zu sagen bei dem ABM und Format.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36059
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Cantharis sp.
Moin Astrid, mit diesen Weichkäfern hab ich auch schon oft experimentiert.
Ist ein dankbares Motiv, das Du vorzüglich festgehalten hast
Ist ein dankbares Motiv, das Du vorzüglich festgehalten hast

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Cantharis sp.
Hallo Astrid,
ich finde es schön, dass dank Dir immer wieder Käfer
ins Forum flattern.
Den kleinen Kerl hast Du schön abgelichtet.
Auch die BG hast Du schön gelöst.
Das Schwarz macht es nicht einfach. Du kannst
ja mal versuchen die Tiefen noch etwas anzuheben.
ich finde es schön, dass dank Dir immer wieder Käfer
ins Forum flattern.
Den kleinen Kerl hast Du schön abgelichtet.
Auch die BG hast Du schön gelöst.
Das Schwarz macht es nicht einfach. Du kannst
ja mal versuchen die Tiefen noch etwas anzuheben.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38753
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Cantharis sp.
Hallo Astrid,
die BG hast Du imA geschickt gelöst.
Zu der Position der Halme passt auch die Stellung des Käfers.
Utes Tip mit den Tiefen kann ich begrüßen.
LG Silvio
die BG hast Du imA geschickt gelöst.
Zu der Position der Halme passt auch die Stellung des Käfers.
Utes Tip mit den Tiefen kann ich begrüßen.
LG Silvio
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31552
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Cantharis sp.
Hi Astrid
Erstaunlich dass das rauschen nicht heftiger ist bei der hohen ISO,
sieht wirklich sehr gut aus.
Aber nicht nur technisch, auch gestalterisch überzeugt mich dein Bild.
VG Harald
Erstaunlich dass das rauschen nicht heftiger ist bei der hohen ISO,
sieht wirklich sehr gut aus.
Aber nicht nur technisch, auch gestalterisch überzeugt mich dein Bild.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Cantharis sp.
Hallo Astrid,
schon artistisch, wie er da klettert.
Mir gefällt die Bildaufteilung sehr, ebenso mag ich wie das Umfeld einbezogen ist, ohne abzulenken.
Fein gemacht!
schon artistisch, wie er da klettert.
Mir gefällt die Bildaufteilung sehr, ebenso mag ich wie das Umfeld einbezogen ist, ohne abzulenken.
Fein gemacht!
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11057
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Cantharis sp.
Hallo Astrid,
den hast Du prima in Szene gesetzt.
Gruß Herbert
den hast Du prima in Szene gesetzt.
Gruß Herbert