Vielfalt auf der Streuobstwiese

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Vielfalt auf der Streuobstwiese

Beitragvon Enrico » 22. Dez 2022, 20:44

Hallo zusammen,

ich finde es schon erstaunlich, was man alles auf der unscheinbaren Streuobstwiese, hinterm Campingplatz finden kann.

Da wurden schon die tollsten Bilder, von verschiedensten Motiven gemacht.

Raubfliegen, diversse Falter, Bienchen und Wespen, schon toll :)

Dieses Jahr, konnte ich zum ersten Mal, Malven Dickkopffalter finden und fotografieren.

Die typische Schlafhaltung, finde ich total spannend.

Über diesen Fund, habe ich mich sehr gefreut.

Bin gespannt auf Eure Meinung.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Olympus Zuiko 60mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 11 x 1/50s
Blende: f/5
ISO: 640
Beleuchtung: morgens, bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 11 Einzelbildern, Schrittweite 3, Helicon Focus Pro , Methode B
---------
Aufnahmedatum: 07.07.2022
Region/Ort: Stierberg
vorgefundener Lebensraum: Streuobstwiese
Artenname: Malven Dickkopffalter
kNB
sonstiges:
2022-09-25-13-08-36-(B,R8,S4)11-Kopie.jpg (589.4 KiB) 501 mal betrachtet
2022-09-25-13-08-36-(B,R8,S4)11-Kopie.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Vielfalt auf der Streuobstwiese

Beitragvon Ehab Edward » 22. Dez 2022, 21:28

Hallo Enrico,

Wow tolle Stack , mit tolle fine details , diese Schlafhaltung habe ich noch nie gesehen klasse fotografiert wie immer von dir :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17194
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Vielfalt auf der Streuobstwiese

Beitragvon jo_ru » 22. Dez 2022, 22:35

Hallo Enrico,

diese Haltung ist schon sehr spannend.
Der kleine Falter erscheint hier groß.
Der Stack sieht prima aus,
und der Rest an Unschärfe, wenngleich eher plötzlich auftauchend bielleicht,
tut dem Bild auch gut.

Fein, fein!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1423
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Vielfalt auf der Streuobstwiese

Beitragvon Kleine_Welt » 22. Dez 2022, 23:30

Hallo Enrico,
Aha, so schläft ein Malven-Dickkopffalter. Das finde ich sehr spannend und dieses Detail freut mich irgendwie. Da habe ich wieder etwas neues entdeckt. Schlafen andere Dickkopffalter auch in so einer Schlafposition?
Farblich hat er sich sich gut getarnt. Es ist schon cool, wie man die kleinen Details - Augen, Fühler, Beinchen und die einzelnen Härchen erkennen kann.
Lg Claudia
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Vielfalt auf der Streuobstwiese

Beitragvon Otto G. » 23. Dez 2022, 00:13

Hallo Enrico

einen habe ich in diesem Jahr entdeckt in dieser Pose.
Als ich die Pflanzenklammer etwas unvorsichtig bewegte,ließ er sich einfach fallen :ireful2: .
Jetzt kann ich wenigstens dein Bild bewundern,starke Sache!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36229
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Vielfalt auf der Streuobstwiese

Beitragvon schaubinio » 23. Dez 2022, 05:39

Moin Enrico, von dem hatte ich hier mal eine Paarung gezeigt.

In der Schlafstellung käme ich wohl am Morgen nicht mehr auf :DD

Astrein in Qualität und Ausarbeitung :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8388
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Vielfalt auf der Streuobstwiese

Beitragvon Il-as » 23. Dez 2022, 07:41

Hallo Enrico,

das ist ein ganz tolles Bild. Der Falter sieht ja echt witzig aus, wie er so seltsam da liegt. Es sieht eher angespannt statt entspannt aus.
Du hast das klasse im Bild festgehalten. :clapping:

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 23. Dez 2022, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Vielfalt auf der Streuobstwiese

Beitragvon nob300 » 23. Dez 2022, 08:09

Hallo Enrico,

der Falter, das Bild sieht absolut stark aus. Vielleicht entwickelt sich ja mein Blick hier im MF, ich denke schon, und du fängst an zu erkennen, was diese Schönheit in der Aufnahme zunächst, dann aber in der Bearbeitung ausmacht. Für mich ist es die Arbeit, die du verwendest, um so etwas auf die Reihe zu bekommen. Die Kupferstecher müssen ihre Platten ähnlich bearbeitet haben. Je sauberer ein exzellentes Motiv ausgearbeitet, je künstlerischer der Wert. Dieser ist hier bei diesem Foto wieder exorbitant.
LG.Norbert
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34059
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Vielfalt auf der Streuobstwiese

Beitragvon Freddie » 23. Dez 2022, 09:05

Hallo Enrico,

diese hübsch gemusterte Falterart findet man nicht oft.
Angeblich wäre sie in Bayern jetzt wieder häufiger geworden.
Ich kann das aber für meine Region nicht bestätigen
und finde ihn weiterhin nur ganz selten mal.

Dein Bild in diesem ABM sieht toll aus und zeigt
neben der interessanten Schlafhaltung auch viele Details.
Sehr schön gemacht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Vielfalt auf der Streuobstwiese

Beitragvon Schubi » 23. Dez 2022, 10:21

Hallo Enrico,

diese Schlafhaltung ist wirklich die Show. Ein sehr schönes Motiv, welches ich auch noch nicht zu Gesicht bekommen habe. Eine tolle Schärfe auf den wichtigen Bereichen des Falters und des Ansitzes und die Unschärfe auf dem Stiel und dem abgewandten Bereich des Flügel verleihen deiner Aufnahme trotz Stack noch eine schöne Tiefe. Gefällt mir ohne wenn und aber sehr gut!

Gruß
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“