Der Bösewicht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Der Bösewicht

Beitragvon frank.m » 30. Dez 2022, 10:36

Hallo,

ich hatte schon aus einiger Entfernung eine Libelle entdeckt und bin langsam
ran um sie aufzunehmen. Da geschah es, es kam eine zweite Libelle auf mein ausgewähltes Motiv
zugeflogen, ich dachte es wird eine Paarung- doch das sah irgendwie seltsam aus.
Das Paar flog ein paar Meter, setzte sich und ich hielt drauf. Da sah ich was passiert war,
keine Paarung sondern Nahrung.
Stören wollte ich dennoch nicht, doch dies war wohl trotzdem der Fall, die zweite flog weg.
Zurück blieb nur mein angeknabbertes Motiv.
Mit dem 100er Makro bin ich dann noch mal ran und habe die Stackreihe gefertigt.
Viel lieber hätte ich sie aber erst aufgenommen.

Zur Ergänzung zeige ich die Fressszene.

Großlibellen jagen Kleinlibellen, doch dass auch gleich große Tiere sich jagen war mir neu.

Bei der Bestimmung bin ich unsicher, wenn es nicht stimmt dann bitte korrigieren.

LG Frank
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.3
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 18 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Rhein, NSG Taubergiesen
Artenname: Blaupfeil w, Südliche Mosaikjungfer (Aeshna affinis)
kNB
sonstiges:
2022-12-28 17-59-19 (B,R8,S4)kl.s. Kopie.jpg (497.04 KiB) 336 mal betrachtet
2022-12-28 17-59-19 (B,R8,S4)kl.s. Kopie.jpg
Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS @ 400mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5.6
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC02568.kl Kopie.jpg (496.99 KiB) 336 mal betrachtet
DSC02568.kl Kopie.jpg
Zuletzt geändert von frank.m am 30. Dez 2022, 21:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16846
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Der Bösewicht

Beitragvon klaus57 » 30. Dez 2022, 13:53

Hallo Frank,
zwei starke Bilder auf jeden Fall...beim ersten Bild, hat die noch
gelebt...schöner Stack soweit ich es beurteilen kann...sowas habe
ich auch noch nicht gesehen...aber man lernt ja nie aus!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Der Bösewicht

Beitragvon frank.m » 30. Dez 2022, 19:12

Hallo Klaus,

das erste Bild was ich zeige ist nach dem Fressen. Deshalb fehlt der Libelle
ja alles was unter den Augen ist.

LG Frank
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17206
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Der Bösewicht

Beitragvon jo_ru » 30. Dez 2022, 19:13

Hallo Frank,

eine interessante Geschichte und entsprechende Bilder, gut getroffen.

Bei der Mosaikjungfer hätte ich eher die Südliche gesehen,
im Mai ist aber früh - je nachdem, wo die Bilder entstanden, scheint mir.
Christian weiß das aber sicher genauer.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der Bösewicht

Beitragvon piper » 30. Dez 2022, 20:26

Hallo Frank,

das ist schon eine etwas gruselige Geschichte.
Ohne deine Erklärung wäre ich auch nicht gleich
draufgekommen.
Hat die da noch gelebt??
Der Stack schaut gut aus. Nur an dem Bein wirkt
der EV etwas abruppt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39154
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Der Bösewicht

Beitragvon rincewind » 30. Dez 2022, 20:32

Hallo Frank,

keine alltägliche Beobachtung, sehr gut festgehalten.

LG Silvio
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Der Bösewicht

Beitragvon frank.m » 30. Dez 2022, 21:05

Hallo Ute,

die Libelle war sofort völlig regungslos.

LG Frank

Hallo Joachim,

du wirst wohl mit der südlichen Mosaikjungfer recht haben, ich habe es geändert.

LG Frank
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Der Bösewicht

Beitragvon Nurnpaarbilder » 31. Dez 2022, 13:40

Hallo Frank,

das ist ja eine echte Horrorszene. Wenn man die Geschichte dazu kennt, wirkt #1 wie ein Winken zum Abschied. :shock:

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“