dauert es noch.
Hallo
In 4 Monaten könnten die ersten Aurora wieder auf den Wiesen sitzen,
ich wünsche allen eine friedliche Weihnachtszeit, Harald
ein bisschen...
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31812
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
ein bisschen...
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1s
Blende: f/16
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Uni Loc mit Arca Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.05.2022
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Aurora
kNB
sonstiges: - Aurora-.jpg (470.53 KiB) 485 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D750
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
ein bisschen...
Hallo Harald,
ich wünsche dir auch eine friedliche Weihnachtszeit ,
ein wunderschönes Bild , mit tolle schärfe licht und farben klasse fotografiert
ich wünsche dir auch eine friedliche Weihnachtszeit ,
ein wunderschönes Bild , mit tolle schärfe licht und farben klasse fotografiert

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34063
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
ein bisschen...
Harald Esberger hat geschrieben:In 4 Monaten könnten die ersten Aurora wieder auf den Wiesen sitzen,
ich wünsche allen eine friedliche Weihnachtszeit, Harald
Hallo Harald,
regional und je nach Witterung werden sie bereits im März schon auffindbar sein.
Dann werden wieder viele Makrofotografen versuchen, genauso ein schönes Bild wie deines machen zu können.
Dir und deiner Familie wünsche ich ebenfalls ein frohes Fest!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- RobinL
- Fotograf/in
- Beiträge: 930
- Registriert: 9. Nov 2022, 19:49 alle Bilder
- Vorname: Robin
ein bisschen...
Hallo Harald
Ein sagenhaft schönes Bild!
Die Falter habe ich leider noch nie gesehen, aber man kann ja hoffen...
Schöne Weinachten und viele Grüße
Robin
Ein sagenhaft schönes Bild!
Die Falter habe ich leider noch nie gesehen, aber man kann ja hoffen...
Schöne Weinachten und viele Grüße
Robin
- Schubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1483
- Registriert: 5. Mär 2021, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Rainer
ein bisschen...
Hallo Harald,
ein Aufnahme ganz nach meinem Geschmack! Schön, dass der Ansitz auch noch nicht so wuchtig war. Gefällt mir sehr gut.
Ich wünsche dir, Bettina und deiner ganzen Familie ein paar erholsame Weihnachtsfeiertage und kommt gut rüber ins neue Jahr!!!
Gruß
Rainer
ein Aufnahme ganz nach meinem Geschmack! Schön, dass der Ansitz auch noch nicht so wuchtig war. Gefällt mir sehr gut.
Ich wünsche dir, Bettina und deiner ganzen Familie ein paar erholsame Weihnachtsfeiertage und kommt gut rüber ins neue Jahr!!!
Gruß
Rainer
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17198
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
ein bisschen...
Hallo Harald,
in spätesten drei-einhalb Monaten würde ich sie je nach Wetter hier erwarten.
Dieses Jahr haben sie sich aber rar gemacht, bzw. ich war zu der Zeit wenig an
den entsprechenden Orten unterwegs. habe wohl nur ein Bild gemacht.
Man kann nicht alles haben, viell. im kommenden Frühjahr wieder.
Dein der schönes Bild wäre eine gute Motivation.
ein schönes Männchen, auf dem Lieblingsansitz, noch leicht betaut und vor einem
sehr schönen HG gut vor den Lichtkreisen platziert: "schulmäßig".
Auch die kleine Knospe links mit ihren Tröpfchen passt schön ins Gesamtbild.
Zumindest lokal haben wir ja einen Einfluss auf die Friedlichkeit,
und so erwidere ich Deine Wünsche gerne.
in spätesten drei-einhalb Monaten würde ich sie je nach Wetter hier erwarten.
Dieses Jahr haben sie sich aber rar gemacht, bzw. ich war zu der Zeit wenig an
den entsprechenden Orten unterwegs. habe wohl nur ein Bild gemacht.
Man kann nicht alles haben, viell. im kommenden Frühjahr wieder.
Dein der schönes Bild wäre eine gute Motivation.
ein schönes Männchen, auf dem Lieblingsansitz, noch leicht betaut und vor einem
sehr schönen HG gut vor den Lichtkreisen platziert: "schulmäßig".
Auch die kleine Knospe links mit ihren Tröpfchen passt schön ins Gesamtbild.
Zumindest lokal haben wir ja einen Einfluss auf die Friedlichkeit,
und so erwidere ich Deine Wünsche gerne.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
ein bisschen...
Hallo Harald,
der sieht aber ganz schön bedröppelt aus
Ich hoffe nächstes Jahr, im Frühling, auch welche zu finden.
Das Bild ist ein Traum.
Toll fotografiert !
der sieht aber ganz schön bedröppelt aus

Ich hoffe nächstes Jahr, im Frühling, auch welche zu finden.
Das Bild ist ein Traum.
Toll fotografiert !
LG Enrico
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59592
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
ein bisschen...
Hallo Harald,
auch Dir und Bettina schöne Weihnachtstage.
Zum Bild muss ich nichts weiter schreiben. Das ist wieder ein
richtiger Knaller!
auch Dir und Bettina schöne Weihnachtstage.
Zum Bild muss ich nichts weiter schreiben. Das ist wieder ein
richtiger Knaller!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10351
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
ein bisschen...
Hallo Harald
Du zeigst einen exzellenten Klassiker.
Du zeigst einen exzellenten Klassiker.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 26. Dez 2022, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16846
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
ein bisschen...
Hi Harald,
klar und deutlich kommt er rüber...wunderschöne Arbeit...ja ein wenig
sollten wir uns noch gedulden...hoffe es kommt nichts dazwischen...ich
freue mich schon.
L.g.Klaus
klar und deutlich kommt er rüber...wunderschöne Arbeit...ja ein wenig
sollten wir uns noch gedulden...hoffe es kommt nichts dazwischen...ich
freue mich schon.
L.g.Klaus