Prachtlibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Prachtlibelle

Beitragvon frank.m » 27. Dez 2022, 19:35

Hallo,

dieses Jahr sah ich bei uns nur wenige Prachtlibellen,
am Rhein im NSG Taubergiesen aber waren sie Massenhaft
zu sehen.
PS: habe soeben in NTV gelesen: Libellen können pro Sekunde 300 Veränderungen ausmachen - Menschen nur 65.

LG Frank
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS @ 400mm
Belichtungszeit: 1/3200s
Blende: f/8
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2022
Region/Ort: Taubergiesen
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Calopteryx splendens, gebänderte Prachtlibelle
NB
sonstiges:
DSC02468.c.kl Kopie.jpg (489.19 KiB) 369 mal betrachtet
DSC02468.c.kl Kopie.jpg
Zuletzt geändert von frank.m am 27. Dez 2022, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17207
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Prachtlibelle

Beitragvon jo_ru » 27. Dez 2022, 19:47

Hallo Frank,

das ist aber eine schwierige Perspektive für so viel Schärfe,
und doch hat es bei Bl. 8 noch gereicht (gerade noch so für das Auge).
Da hilft der kleine ABM natürlich mit.
Macht sich prima auf ihrem Ausguck und hat ja auch einen
schönen Ausblick, sogar auf einen hellen Kreis und etwas Gras rechts.

(Nur das helle Element oben rechts im Eck, das bräuchte ich nicht.)
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Prachtlibelle

Beitragvon Nurnpaarbilder » 27. Dez 2022, 20:00

Hallo Frank,

die BG mit dem kleinen ABM sieht gut aus. Mir gefallen auch die hübschen Strukturen im HG.
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Prachtlibelle

Beitragvon nob300 » 27. Dez 2022, 21:04

Hallo Frank,

ein wunderschönes Bild mit erstklassigen Farben und klasse Komposition, wie sie so in die Tiefe schaut.

Die Information im Text ist super.
LG.Norbert
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Prachtlibelle

Beitragvon Schubi » 28. Dez 2022, 11:15

Hallo Frank,

für mich zählt hier die wunderschöne Gesamtwirkung mit dem herrlichen warmen Licht, den schönen Strukturen im HG und die sehr ansprechende BG deiner Aufnahme.
Prima gemacht.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16862
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Prachtlibelle

Beitragvon klaus57 » 28. Dez 2022, 12:29

Hallo Frank,
ich sehe es so wie Joachim schreibt...ansonst ein schönes Bild!
Liebe Grüße, Klaus
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Prachtlibelle

Beitragvon frank.m » 28. Dez 2022, 15:44

Erika Post hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Frank,

ein sehr schönes Bild, gefällt mir genauso gut wie den anderen. Wegen des schönen Umfelds
darf es ruhig der kleinere ABM sein. Und danke für die Info, da beneide ich aber die Libelle nicht,
mir reichen die bis zu 65 Veränderungen, die ich sehen kann!


Hallo Erica,

eine etwas schneller Reaktion wäre doch sicher gut- besonders für
uns die wir ja auch schnelle Motive aufnehmen wollen...

LG Frank
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9529
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Prachtlibelle

Beitragvon Erich » 28. Dez 2022, 16:10

Hallo Frank,

hier gefallen mir besonders die warmen Farben und die Strukturen des HG, nicht immer muß es ein großer ABM sein.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59602
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Prachtlibelle

Beitragvon piper » 28. Dez 2022, 16:43

Hallo Frank,

die Blauflügelprachtlibelle fehlt mir noch in der Sammlung.
Ein schönes Bild mit dem kleinen ABM. Für mich ist hier das
Umfeld der Hingucker.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39168
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Prachtlibelle

Beitragvon rincewind » 28. Dez 2022, 20:30

Hallo Frank,

Durch die Perspektive hast Du eine schöne Tiefe erzielt.
Sehr schön auch das die Liebe in den Lichtkreis zu schauen scheint.
Das Element rechts oben hätte ich entfernt, das will für mich irgendwie farblich nicht passen.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“