Da Nachtfalter selten gezeigt werden,

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Da Nachtfalter selten gezeigt werden,

Beitragvon Otto G. » 30. Dez 2022, 20:18

auch von mir,wie ich gestehen muß,zeige ich als letzten Falter in diesem Jahr
den so schönen großen Birkenspinner,der ja bei guter Witterung schon Ende
Februar fliegen kann.
Die Männchen fliegen tagsüber und suchen die nachtaktiven Weibchen,die tagsüber in Birken sitzen.
Sie nehmen keine Nahrung zu sich und sind daher leider sehr kurzlebig (warum auch immer das so ist).
Mangels Birkenwälder ist der Falter stark gefährdet.

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 MII
Objektiv: Zuiko Macro 60 f2.8
Belichtungszeit:1/125
Blende: 4.0
ISO: 640
Beleuchtung:al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):6%
Stativ: uniloc
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 5 Bilder
---------
Aufnahmedatum:04/19
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Endromis versicolora,Birkenspinner
kNB
sonstiges:
Endromis-versicolora-zoog37783_5---Kopie.jpg (560.95 KiB) 435 mal betrachtet
Endromis-versicolora-zoog37783_5---Kopie.jpg
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Da Nachtfalter selten gezeigt werden,

Beitragvon nob300 » 30. Dez 2022, 20:53

Hallo Otto,

so ein Traummotiv und so irre schön fotografiert.

Er hat so schöne Farben und es sieht so aus, wie ein Fell aus Samt.

Dann ist die ganze Komposition 1A und auch der Farbton ist herrlich.
LG.Norbert
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3896
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Da Nachtfalter selten gezeigt werden,

Beitragvon Flattermann » 31. Dez 2022, 08:20

Hallo Otto,

das hast du ja zum Jahresabschluss noch mal einen Kracher aus der Festplatte geschüttelt.

Das Bild ist ein Traum.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Da Nachtfalter selten gezeigt werden,

Beitragvon frank.m » 31. Dez 2022, 09:57

Hallo Otto,

warum werden sie wohl selten gezeigt? Weil sie kaum zu finden sind.
Ich könnte einen russischen Bären zeigen, er
ist im Haus in einer Ecke, natürlich ganz zusammengeklappt
und nur grau. Das wäre dann das volle Gegenstück zu deinem Bild.
Das lasse ich lieber und freue mich an deinem super schönen Bild.

LG Frank
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Da Nachtfalter selten gezeigt werden,

Beitragvon Freddie » 31. Dez 2022, 11:13

Hallo Otto,

ich glaube nicht, dass ich diesen Schönling schon mal gesehen habe.
Anderen wird es ähnlich ergehen und deshalb sieht man ihn im MF kaum.
Aber wir alle können uns nun an deinem außergewöhnlich schönen Bild erfreuen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9524
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Da Nachtfalter selten gezeigt werden,

Beitragvon Erich » 31. Dez 2022, 11:15

Hallo Otto,

da hast Du ein echtes Schmankerl gefunden und erstklassig auf den Chip gebracht, da stimmt alles.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Da Nachtfalter selten gezeigt werden,

Beitragvon Otto K. » 31. Dez 2022, 13:21

Hallo Otto,

von diesem Spinner hatte ich bisher noch nicht einmal etwas gehört, um so mehr freut mich dein
tolles Bild. Dank des Stacks hast du den hübschen Falter auch über die gesamte Spannweite in der ST,
das sieht schon prima aus. Die Highlights sind für mich die aufgefächerten Fühler und die schöne
Flügelzeichnung.
Toll!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Da Nachtfalter selten gezeigt werden,

Beitragvon Nurnpaarbilder » 31. Dez 2022, 13:26

Hallo Otto,

ein wunderschöner Nachtfalter mit herrlichen Farben. BG, Licht und Stack sind gelungen- wie immer.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Da Nachtfalter selten gezeigt werden,

Beitragvon Enrico » 31. Dez 2022, 15:26

Hallo Otto,

ich hätte schwören können, du hast dieses Bild schonmal gezeigt.

Keine Ahnung wie ich darauf kommt. Aber es war "nur" eine Frontale von diesem Prachtexemplar.

Hast übrigens ein wirkliches tolles Portfolio. Kann man gern mal öfter durchblättern, viele schöne Sachen dabei :)

Und so gefällt mir auch dieses Bild wirklich gut.

Einfach eine Schönheit und pefekt fotografiert.

Komm gut rüber, alles Gute, bleib gesund !
LG Enrico
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13945
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Da Nachtfalter selten gezeigt werden,

Beitragvon mischl » 31. Dez 2022, 17:31

Hallo Otto,

der sieht ja hübsch und fluffig aus. Toll gemacht, excellente Präsentation in herrlichen Farben, das gefällt mir richtig gut!

Lieben Gruß und guten Rutsch
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“