Mein Morgenspaziergang bei Betzenstein hat mich an diesen Raubfliegen vorbei geführt.
Besten Dank an alle für die Hinweise und schönen Worte. Jetzt intensiviere ich mal meine eigene Kritik. Habe mir gerade das Tablet besser eingerichtet nach einem Video von PiXimperfect. Es ist schon interessant, wenn du dann mal bequemer durch die einzelnen Stellen dich bewegst und all die Stellen leichter findest, die man noch verbessern könnte. Vielleicht lasse ich das Bild erst mal so stehen, aber ich denke schon, dass man es technisch doch noch verbessern könnte. Dennoch, ich freue mich so sehr über die wertvollen Worte von Euch.
Schlichte Raubfliege - Pärchen
- nob300
- Fotograf/in
- Beiträge: 1793
- Registriert: 12. Mai 2022, 18:23 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Schlichte Raubfliege - Pärchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M. Zuiko 60mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/3.2
ISO: 100
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto befree
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack, 27
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2022
Region/Ort: Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Machimus rusticus
kNB
sonstiges: Zerene Stacker - 20220709_07693-27.jpg (445.84 KiB) 517 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
Zuletzt geändert von nob300 am 19. Jan 2023, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
LG.Norbert
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8101
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Schlichte Raubfliege - Pärchen
Hallo Norbert,
ein herrliches Raubfliegenpaar, mit super Farben, feinen
Ansitz und ebenfalls ausgezeichneten Hintergrundfarbverlauf.
LG Frank
ein herrliches Raubfliegenpaar, mit super Farben, feinen
Ansitz und ebenfalls ausgezeichneten Hintergrundfarbverlauf.
LG Frank
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71023
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Schlichte Raubfliege - Pärchen
Hallo, Norbert,
ein toller Stack von diesem wundervollen Motiv.
Raubfliegenpärchen an Weinbergslauch (?), das
ist einfach herrlich anzuschauen. Auch der
Farbverlauf im HG passt super.
ein toller Stack von diesem wundervollen Motiv.
Raubfliegenpärchen an Weinbergslauch (?), das
ist einfach herrlich anzuschauen. Auch der
Farbverlauf im HG passt super.
Liebe Grüße Gabi
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Schlichte Raubfliege - Pärchen
Hi Norbert
Ja, die schlichte RF findet man in Betzenstein öfter, aber nicht an einem so schönen Ansitz.
Ein herrlicher stack, bei dem ich unten etwas mehr Platz gelassen hätte.
Bei der Farbe bin ich mir nicht ganz sicher, ich glaube das etwas zu viel Maganta drin ist.
VG Harald
Ja, die schlichte RF findet man in Betzenstein öfter, aber nicht an einem so schönen Ansitz.
Ein herrlicher stack, bei dem ich unten etwas mehr Platz gelassen hätte.
Bei der Farbe bin ich mir nicht ganz sicher, ich glaube das etwas zu viel Maganta drin ist.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- nob300
- Fotograf/in
- Beiträge: 1793
- Registriert: 12. Mai 2022, 18:23 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Schlichte Raubfliege - Pärchen
Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein herrlicher stack, bei dem ich unten etwas mehr Platz gelassen hätte.
Bei der Farbe bin ich mir nicht ganz sicher, ich glaube das etwas zu viel Maganta drin ist.
Hallo Harald,
Du hast einen absolut feinen Blick. Magenta konnte ich zwar nur ganz wenig herausnehmen, da mir die Blüte und alles zu dunkel erschien, aber etwas schon und die Platzierung mit mehr Raum unten, das ist klasse gesehen. Tausend Dank! Es ist übrigens das Foto, von dem ich bei meinem Abschied zu Bettina gesprochen habe, als sie und die anderen so freundliche Worte hatten. Viele Grüße bitte von mir.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: M. Zuiko 60mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/3.2
ISO: 100
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto befree
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack, 27
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2022
Region/Ort: Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Machimus rusticus
kNB
sonstiges: Zerene stacker - 20220709_07693-27-1.jpg (520.56 KiB) 467 mal betrachtet
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
LG.Norbert
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Schlichte Raubfliege - Pärchen
Moin Norbert, auch in der Nachbearbeitung eine klasse Aufnahme.
Schön wenn man mal beide Geschlechter so nah beinander sitzen sieht.
Technisch gibt's nichts mehr zu meckern, schaut gut aus
Schön wenn man mal beide Geschlechter so nah beinander sitzen sieht.
Technisch gibt's nichts mehr zu meckern, schaut gut aus

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- nob300
- Fotograf/in
- Beiträge: 1793
- Registriert: 12. Mai 2022, 18:23 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Schlichte Raubfliege - Pärchen
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Raubfliegenpärchen an Weinbergslauch
Hallo Gabi,
über so schöne und wertvolle Hinweise freue ich mich besonders. Ja, es dürfte genau diese Pflanze sein https://de.wikipedia.org/wiki/Weinberg-Lauch
Vielen Dank!
LG.Norbert
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16327
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Schlichte Raubfliege - Pärchen
Hi Norbert,
warum könnt ihr alle so tolle Bilder von den RF's machen...meine schauen
immer bescheiden aus...naja muß halt immer üben!
Eine ganz starke Arbeit hast du hier wieder gezeigt...mir gefällt diese kräftige
Farbgebung besonders...Schärfe und Bildgestaltung...Hammer würde ich sagen!
Und was ich an deiner Art so mag ist...du machst dir sofort Gedanken wenn wer
was findet das vielleicht besser aussehen würde...ich kenne nicht viele die Ratschläge
so beherzt umsetzen...ein großes Lob dafür und ein Dankeschön in aller Namen (wenn
es recht ist)!
L.g.Klaus
warum könnt ihr alle so tolle Bilder von den RF's machen...meine schauen
immer bescheiden aus...naja muß halt immer üben!
Eine ganz starke Arbeit hast du hier wieder gezeigt...mir gefällt diese kräftige
Farbgebung besonders...Schärfe und Bildgestaltung...Hammer würde ich sagen!
Und was ich an deiner Art so mag ist...du machst dir sofort Gedanken wenn wer
was findet das vielleicht besser aussehen würde...ich kenne nicht viele die Ratschläge
so beherzt umsetzen...ein großes Lob dafür und ein Dankeschön in aller Namen (wenn
es recht ist)!
L.g.Klaus
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7265
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Schlichte Raubfliege - Pärchen
Hallo Norbert,
du glücklicher..
das ist eine wunderbare Aufnahme...
selbst für eine gute Dokumentation der RF Geschlechter bestens geeignet.
Betzenstein ohne Raubfliegen ?? fast nicht denkbar..
hier ist auch noch der Ansitz und das Gegenüber besonders reitzvol abgebildet..
was die beiden sich da gerade zuflüstern ? .. es bleibt ein Geheimnis
LG. Kurt
du glücklicher..

selbst für eine gute Dokumentation der RF Geschlechter bestens geeignet.
Betzenstein ohne Raubfliegen ?? fast nicht denkbar..
hier ist auch noch der Ansitz und das Gegenüber besonders reitzvol abgebildet..
was die beiden sich da gerade zuflüstern ? .. es bleibt ein Geheimnis

LG. Kurt
- nob300
- Fotograf/in
- Beiträge: 1793
- Registriert: 12. Mai 2022, 18:23 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Schlichte Raubfliege - Pärchen
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags .ich kenne nicht viele die Ratschläge
so beherzt umsetzen...ein großes Lob dafür und ein Dankeschön in aller Namen (wenn
es recht ist)!
Hallo Klaus,
was für eine große Freude über alle und natürlich Deine schönen Worte inbegriffen.
Die gesamte Kommunikation wie hier im MF ist so wichtig.
Das gibt es an anderen Stellen nicht und ist ein Glücksfall.
LG.Norbert