Endlich....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Endlich....

Beitragvon schaubinio » 23. Mär 2023, 22:58

Hallo zusammen, seit gestern wandern unsere Erdkröten wieder durch den Eberbach :dance3:

Dieser Kröterich saß genau so auf seinem Aussichtspunkt um nach Damen Ausschau zu halten :wink:

Wer es nicht glaubt.....ich hatte sogar einen lieben User dabei, der sich die letzten Tage verwundert
die Augen rieb :mosking: :wink:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/3.2
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Pano
Stativ: Manfrotto Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.03.2023
Region/Ort: Eltville/Rheingau
vorgefundener Lebensraum: Bach
Artenname: Bufo Bufo
kNB
sonstiges:
MF 1.jpg (414.15 KiB) 575 mal betrachtet
MF 1.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16805
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Endlich....

Beitragvon jo_ru » 23. Mär 2023, 23:03

Hallo Stefan,

ein mal doch ganz anderes Krötenbild.
Und ich bin begeistert! Fantastisch!
Diese Szene am "Wasserfall",
wie er sich da aus der Dunkelheit heraus der Helligkeit entgegen streckt und
die Aussicht genießt. Auch die Bel.zeit für das Wasser ideal.

Bravissimo!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Endlich....

Beitragvon Sven A. » 24. Mär 2023, 00:32

Moin Stefan,
vorneweg sei gesagt, dass ich das Bild klasse finde :DH:
Hier kann ich mir aber auch ein Bild mit geschlossener Blende vorstellen, vielleicht sogar kleinerer ABM.
Bestimmt hast du von der Szene noch einige Bilder und ich bin gespannt :DD
Starkes Bild!

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Endlich....

Beitragvon nob300 » 24. Mär 2023, 10:21

Hallo Stefan,

dieses Kunstwerk gehört stilistisch und vom Gehalt in die oberste Klasse der herausragendsten Bilder.

Es hat technisch gesehen keine Vollkommenheit, aber das ist für die exzellente fotografische Leistung und das Bild völlig irrelevant.

Das Bild hat durch die Komposition, die unglaublich spannungsvolle und dramatische Wirkung durch die Farben und Urkräfte der Natur, einen Charakter, eine Austrahlung, die vollends überzeugt.

Hier geht es nicht um Verniedlichung wie bei der im Volksmund als Kitsch bezeichneten Stilrichtung, das hier ist ästhetischer Genuß.
LG.Norbert
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Endlich....

Beitragvon Wolfgang O » 24. Mär 2023, 10:22

Hallo Stefan,
deine Leidenschaft für diese sympathischen Amphibien kommt in
in deinem Bildern zum Ausdruck, so auch hier.
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33693
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Endlich....

Beitragvon Freddie » 24. Mär 2023, 10:31

Hallo Stefan,

der Blick vom Felsvorsprung auf den (scheinbaren)
Wasserfall ist ein gestalterischer Geistesblitz von dir.
Das ist wirklich etwas Besonderes.

Was die Schärfe der Kröte betrifft, bin ich allerdings etwas enttäuscht.
Aber das soll nur eine Randnotiz sein, weil ich glaube, dass es außer mich keinen stören wird.
Schärfe ist hier ja relativ oft nicht der wichtigste Aspekt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Endlich....

Beitragvon JürgenH » 24. Mär 2023, 10:45

Hallo Stefan,

mir persönlich gefällt dir Aufnahme sehr gut und was
die Schärfe betrifft, so reicht sie für mich völlig aus.
Die letzten Tage hab ich auch immer wieder verschiedene
Tümpel bin zum Teil auch neuen Habitaten abgesucht,
aber an Amphibien bis jetzt noch nichts gefunden.

Um diese Aufnahme beneide ich dich schon.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9289
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Endlich....

Beitragvon Erich » 24. Mär 2023, 10:46

Hallo Stefan,

das hätte ich mir auch gewünscht daß eine mal auf einen Stein hüpft die es in meinem Waldsee gibt, aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben. Keine Frage das ist eine spektakuläre Situation welche dir da vor die Linse kam, da ich weiß daß Du die Blende ungern öffnest hätte ich einen Schwenk, sofern möglich, gemacht damit auch das Heck in die SE kommt, sonst hab ich nix zu meckern.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Endlich....

Beitragvon HärLe » 24. Mär 2023, 11:00

Hallo Stefan,

da bleibt mir nur der Griff in die Superlative :)
Famos, fabelhaft, perfekt, meisterhaft... großartig.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Endlich....

Beitragvon wilhil » 24. Mär 2023, 11:58

Hallo Stefan,

jetzt geht es wieder ran an die Kröten.Dein Bild ist ein Knaller,wie der kröterich da oben sitzt,herrlich,

LG
Wilhelm

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“