Trotz Wind

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4842
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Trotz Wind

Beitragvon wilhil » 20. Apr 2023, 16:45

Bei den niedrigen Temperaturen,kaum Sonne und starkem Wind,sieht man,wenn überhaupt,nur einzelne Hummeln und eben auch den Wollschweber,der sich etwas Nektar holt.
Kamera: E-M1X
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 210mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/5
ISO: 640
Beleuchtung:dünne Bewölkung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):17%
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.04.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Wollschweber
NB
sonstiges:
20230415-P4150123NP.jpg (518.94 KiB) 419 mal betrachtet
20230415-P4150123NP.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32629
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Trotz Wind

Beitragvon Freddie » 20. Apr 2023, 17:01

Hallo Wilhelm,

die muss man erst mal so schön erwischen, wenn es auch noch windig ist.

Aber die EBV ist hier ziemlich missglückt.
Da bin ich jetzt schon erstaunt!
Der HG ist bei dir öfter fleckig, aber hier sind auch die Blüten
und der Wolli kaputtbearbeitet - wie ist das nur möglich? :shock:
Zuletzt geändert von Freddie am 21. Apr 2023, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4842
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Trotz Wind

Beitragvon wilhil » 20. Apr 2023, 18:44

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags und der Wolli kaputtbearbeitet - wie ist das nur möglich? :shock:

Hallo Freddie,

z.B. an den Blüten habe ich nichts verändert,ich weiss nicht,was Du meinst,

Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32629
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Trotz Wind

Beitragvon Freddie » 20. Apr 2023, 18:53

wilhil hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags und der Wolli kaputtbearbeitet - wie ist das nur möglich? :shock:

Hallo Freddie,

z.B. an den Blüten habe ich nichts verändert,ich weiss nicht,was Du meinst,

Grüße
Wilhelm


Hallo Wilhelm,

dass du nichts verändert hast, kann ich nicht glauben.
Sieh dir doch mal eines deiner letzten Bilder an:
viewtopic.php?f=4&t=172048
Die EBV ist zwar nicht ganz optimal, aber die Blüten sehen viel natürlicher aus.

Diskussionen werden hier nicht viel helfen, wenn du sogar
diese kapitalen Mängel nicht sehen kannst oder willst.
Hier würde nur helfen, wenn du das Originalbild zum Vergleich dazustellst.
Ich bin mir 100% sicher, dass dieses normal und natürlich aussehen muss.
Dann kann man die Fehler bzw. die Unterschiede sinnvoll besprechen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4842
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Trotz Wind

Beitragvon wilhil » 20. Apr 2023, 19:04

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hier würde nur helfen, wenn du das Originalbild zum Vergleich dazustellst.

Freddie,

wenn ich das Original noch hätte,würde ich das gerne einstellen,ich mache soviele Aufnahmen,dass ich nur die besonders gute Fotos in Lightroom belasse,andernfalls würde meine Festplatte in dem Laptop schnell überlaufen,
Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32629
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Trotz Wind

Beitragvon Freddie » 20. Apr 2023, 19:11

wilhil hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hier würde nur helfen, wenn du das Originalbild zum Vergleich dazustellst.

Freddie,

wenn ich das Original noch hätte,würde ich das gerne einstellen,ich mache soviele Aufnahmen,
dass ich nur die besonders gute Fotos in Lightroom belasse,andernfalls würde meine Festplatte in dem Laptop schnell überlaufen,
Grüße
Wilhelm


Das ist schade, denn dann weiß ich nicht, wie wir Abhilfe schaffen können.
Die gezeigte Version lässt sich vermutlich nicht mehr retten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34989
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Trotz Wind

Beitragvon schaubinio » 21. Apr 2023, 07:38

Moin Wilhelm, die Szene ist schon super, was die Umsetzung angeht ist das nicht ganz so optimal gelaufen :pardon:

Gerade das satte Grün ist sehr anfällig gegen Flecken.

Mir und vielen anderen ist das sicher auch schon passiert, das man ein Bild zu stark bearbeitet.

Ist es dann mal so, Augen zu und beim nächsten wird es wieder besser. :yes4:

Man selbst ist manchmal ein bisschen betriebsblind seinen Bildern gegenüber, auch hier spreche ich von mir selbst :pleasantry:

Also, abhaken und weiter geht's
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6895
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Trotz Wind

Beitragvon Kurt s. » 21. Apr 2023, 10:39

Hallo Wilhelm,

eine schöne Scene.. Wolli im Anflug erwischt..
das macht doch Freude beim zuschauen..
Gut! die Blüten sehen etwas unscharf in der Mitte aus..
ich könnte mir vorstellen.. dass das auch etwas mit dem Fokuspunkt zusammen hängt..
man möchte den Akteur scharf abbilden.. und dann leidet der Nebenbereich in der EBV (hier die Blüten) etwas..)

macht nichts.. ist mir auch schon mehrmals passiert ..
ist ja gut das man dann wieder etwas mehr auf solche Dinge achtet.. :good:

LG. Kurt
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37046
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Trotz Wind

Beitragvon rincewind » 21. Apr 2023, 21:09

Hallo Wilhelm,

Der Wolli ist gut getroffen, aber ich bin auch der Meinung das hier etwas schiefgegangen ist.
Der Wolli fliegt auf eine Blüte zu und ist scharf. Den Blüten auf die er zufliegt fehlt aber jede Zeichnung.
Die Blüte, die in der etwas gleichen Entfernung darunter liegt hat dagegen Zeichnung auf den Blütenblättern.

LG Silvio
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12877
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Trotz Wind

Beitragvon mischl » 21. Apr 2023, 22:27

Hallo Wilhelm,

der Wolli scheint ja gut getroffen, die Blüten wirken aber auch auf mich in irgend einer Art unnatürlich/verfremdet. Strukturen, Helligkeit, Farbe irgendwas scheint da in der EBV nicht ganz ideal gelaufen zu sein. Auch der grüne HG wirkt an manchen Stellen nicht ganz "rein". Sorry, aber so kommt dieses Bild nicht so gut bei mir an

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“