Üben, üben, üben

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 958
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Üben, üben, üben

Beitragvon RobinL » 23. Apr 2023, 19:41

Hallo zusammen

Gestern konnte ich endlich mal wieder bei schönstem Wetter auf Makrotour gehen.
Zu meiner Freude ist schon richtig was los auf den Wiesen und ich kann mich endlich wieder den Käfern widmen.

Viele schöne Motive konnte ich finden, aber wie das bei Käfern so ist, nur die wenigsten sind Kooperationsbereit. Der Wind ist aber ein noch größerer "Feind." Die meisten Bilder vom Tag sind leider nichts geworden, das war eine kleine Enttäuschung später am PC beim bearbeiten. Aber aus Fehlschlägen lernt man und ich bin gewillt mich da zu verbessern um meine Ausschussquote niedriger zu bekommen. Das Stativ benutze ich inzwischen recht gern... zum abschatten...

Schnellkäfer sind wirklich dankbare Motive! Es gibt sie in großen Mengen. Sie sind nicht scheu, halten sich am liebsten an erhöhten Positionen, wie Grasspitzen auf und verweilen dort oft Regungslos. Zudem finde ich sie mit ihren vielen Härchen einfach schön. Da muss ich weiter dran bleiben. Eines der aus meiner Sicht besseren Bilder will ich euch gleich mal zeigen.


Was speziell habe ich fürs Freihand-stacken aus den gestrigen Fehlschlägen gelernt:
- Belichtungszeit 1/400s und weniger bei ABM 1:1. Da ja alle Bilder einer Serie scharf sein müssen und man noch etwas mehr wackelt beim verschieben des Fokus.
- Drehen am Fokusrad ist besser als verändern des Abstandes.
- für "leichte" Motive noch mehr Zeit nehmen

Viele Grüße
Robin
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro @ 100mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4.5
ISO: 800
Beleuchtung: abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/5
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 23 Bildern + Zerene Dmap
---------
Aufnahmedatum: 22.04.2023
Region/Ort: Mittelsachsen
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Agriotes sp.
NB
sonstiges:
Agriotes sp.jpg (280.41 KiB) 559 mal betrachtet
Agriotes sp.jpg
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10717
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Üben, üben, üben

Beitragvon Steffen123 » 23. Apr 2023, 19:47

Hallo Robin

Dir ist ein sehr guter Stack gelungen. Gefällt mir schon ausgezeichnet. Ich hätte das Auge im Original etwas aufgehellt.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 23. Apr 2023, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36477
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Üben, üben, üben

Beitragvon schaubinio » 23. Apr 2023, 20:06

Hallo Robin, das mit dem üben geht uns allen so, mann/Frau lernt nie aus.

Sieht doch gut aus :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11207
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Üben, üben, üben

Beitragvon HärLe » 23. Apr 2023, 20:13

Hallo Robin,

das zarte Licht und die detailreiche Abbildung sorgen für ein feines Bild.
Mir gefällt was ich sehe.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60053
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Üben, üben, üben

Beitragvon piper » 23. Apr 2023, 20:43

Hallo Robin,

Für mich als Nichtstacking Expertin schaut es gut aus.
Das sanfte Licht finde ich auch sehr schön.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Üben, üben, üben

Beitragvon nob300 » 24. Apr 2023, 07:09

Hallo Robin,

der Gesamteindruck kommt schön herüber. Allein der grüne und helle Farbton ist so passend zur Frühlingszeit.

Ich denke beim Blick ins Detail könnte man weiter versuchen, aber es ist auch ein nicht so ganz leichtes Motiv.

Wie soll man an die Augen heran. Den Blick darauf vermisse ich.
LG.Norbert
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34285
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Üben, üben, üben

Beitragvon Freddie » 24. Apr 2023, 19:12

Hallo Robin,

der Stack sieht ganz gut aus. Zumindest sehe ich keine gravierenden Fehler.
Den Bereich ums Auge würde ich noch optimieren. Er wirkt etwas dunkel.
Insgesamt aber eine gute Arbeit, die Sache mit dem Auge ist ja nur eine Kleinigkeit.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17609
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Üben, üben, üben

Beitragvon jo_ru » 24. Apr 2023, 21:14

Hallo Robin,

das sieht sehr sauber aus.
Schön ist auch das Licht auf dem Gras.

Der Wind ist ein Problem, immer, und derzeit besonders.
Aber er hat sich nicht plumpsen klasse, und das lieben sie ja, die Käferlein.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71634
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Üben, üben, üben

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Apr 2023, 21:19

Hallo, Robin,

die weiche Wirkung des Käfers bei gleichzeitig guter
Schärfe gefällt mir besonders gut. Die Augenpartie
würde ich partiell noch etwas aufhellen, mit Detail-
Extractor von der NikCollection geht das z. B.
sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Ritchie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 166
Registriert: 2. Aug 2022, 16:42
alle Bilder
Vorname: Michael

Üben, üben, üben

Beitragvon Ritchie » 25. Apr 2023, 14:57

Hallo Robin ,

ein sehr schöner Stack , und dann noch freihand . Hast Glück gehabt , das der Schnellkäfer so tolerant war . Weiter viel Erfolg . Und tröste Dich , ich muss auch noch sehr viel üben .

Schöne Grüße

Michael

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“