Schlammfliege Teil.2

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7444
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Schlammfliege Teil.2

Beitragvon Kurt s. » 8. Mai 2023, 09:34

Hallo zusammen,

gerne zeige ich euch noch die Fortsetzung von unserer Schlammfliege!
Gestern nach einem Regenguss sah ich wie Schlammi :-)
an einem Binsenhalm hoch kletterte und wie in jedem Jahr ihre Eier schön aufgereiht dort oben platzierte.
Das zweite Bild dient nur der Ergänzung ..

LG. Kurt
Tipp: nach einem Regenschauer immer mal am Teich auf die Binsenhalme schauen..
es könnte sich lohnen :-)

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/11
ISO: 6400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): von Q auf H. Format
Stativ: aufgelegt auf Holzsteg
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -.
---------
Aufnahmedatum: 07.05.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname:Schlammfliege
kNB
sonstiges:
_MG_7497-Bearbeitet - Kopie.jpg (342.13 KiB) 385 mal betrachtet
_MG_7497-Bearbeitet - Kopie.jpg

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015 @ 600mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/11
ISO: 6400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.05.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_7485-Bearbeitet.jpg (444.83 KiB) 385 mal betrachtet
_MG_7485-Bearbeitet.jpg

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/11
ISO: 6400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.05.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_7497-Bearbeitet - Kopie-Bearbeitet.jpg (433.49 KiB) 350 mal betrachtet
_MG_7497-Bearbeitet - Kopie-Bearbeitet.jpg
Zuletzt geändert von Kurt s. am 8. Mai 2023, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5756
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Schlammfliege Teil.2

Beitragvon JürgenH » 8. Mai 2023, 10:03

Hallo Kurt,

diese Skurrile fliege mit ihren hübschen Flügeln habe ich bis
jetzt erst einmal gefunden und das ist schon ein paar Jahre her.
Du zeigst zwei ganz starke Bilder, bei denen ich keinen Favoriten
ausmachen kann.

Zwei herrliche Bilder, die mir rundum gefallen :clapping: :clapping:

Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von JürgenH am 8. Mai 2023, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schlammfliege Teil.2

Beitragvon Freddie » 8. Mai 2023, 11:55

Hallo Kurt,

Bild 1 ist ein schöner Klassiker, der aber wieder mal unter deiner fragwürdigen EBV leidet.
Mir kommt es so vor, als wenn du sämtliche Konturen (also an Halm und Fliege) weichgezeichnet hättest.
Generell sieht die Schärfe nicht knackig aus (hohe ISO?).
Dein amS unnötiges bzw. falsches Vorgehen bei der EBV ist mir mal wieder mehr als rätselhaft. :?: :?: :?:

Bild 2 ist eine interessante Ergänzung.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7444
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Schlammfliege Teil.2

Beitragvon Kurt s. » 8. Mai 2023, 13:05

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags der aber wieder mal unter deiner fragwürdigen EBV leidet.


Hallo Friedhelm,
schwierig diesmal hatte ich fast gar keine EBV verwendet,
könnte sein das die Iso zu hoch war (ich belasse die meistens auf Auto)
anderseits das war gestern Grusel-Wetter Regen und windig und keine Möglichkeit zum klammern
könnte aber auch sein, das Bild ist von Querformat auf Hochformat beschnitten worden..

Ich hab jetzt noch etwas an Schärfe dazu genommen (Bild 3)
schauen wir mal ...

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schlammfliege Teil.2

Beitragvon Freddie » 8. Mai 2023, 13:26

Kurt s. hat geschrieben:
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags der aber wieder mal unter deiner fragwürdigen EBV leidet.


Hallo Friedhelm,
schwierig diesmal hatte ich fast gar keine EBV verwendet,
LG. Kurt


Hallo Kurt,

dann war das eben schon zu viel.
Wenn es falsch gemacht wird, reicht auch schon wenig. :wink:
Es ist offensichtlich etwas schiefgelaufen und ich glaube weniger, dass es die Kamera alleine war. :wink:
Beispielsweise sind an den Flügelrändern Doppelkonturen, die nicht von selber entstehen, aber durch EBV-Fehler.
Ich müsste mich da schon sehr täuschen, wenn die auch schon im Original wären.
Die hohe ISO ist sicher nicht förderlich, aber für die von mir gesehenen EBV-Mängel nicht zuständig.
Du bräuchtest ja mal nur das (völlig) unbearbeitete Original dazustellen.
Dann wäre sicherlich alles erklärbar und man könnte Abhilfe schaffen, falls nötig.
Zuletzt geändert von Freddie am 8. Mai 2023, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1207
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Schlammfliege Teil.2

Beitragvon fabyo » 8. Mai 2023, 14:04

Hallo Kurt,

mir gefällt deine kleine Dokumentation, sehr schön auch die zweite Aufnahme als Ergänzung.

Gelungen finde ich die Bildgestaltung sowie das schöne Licht mitsamt der angenehmen Farbgebung. Was die Qualität angeht, bin ich ein wenig bei Friedhelm. Denke auch, dass da deutlich mehr drin wäre, vor allem was Schärfe und Details angeht.
LG
Yohan
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Schlammfliege Teil.2

Beitragvon Steffen123 » 8. Mai 2023, 17:59

Hallo Kurt

Du zeigst ein gutes Bild. Du könntest mit Sicherheit das Bild noch verbessern.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 8. Mai 2023, 18:01, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13945
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Schlammfliege Teil.2

Beitragvon mischl » 8. Mai 2023, 18:13

Hallo Kurt,

schön festgehalten, wie das Tierchen für Nachwuchs sorgt. In der zweiten Version sieht es vom Gesamteindruck mit der Schärfe auch gleich besser aus, das Bild wirkt gleich klarer. Etwas irritiert aber besonders diese schwache doppelte Flügelkontur hinten am Flügelende
Ganz schön produktiv diese Fliege

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schlammfliege Teil.2

Beitragvon piper » 8. Mai 2023, 18:41

Hallo Kurt,

schön zu sehen, wie sie auf den Eiern hockt.
Ich denke, dass der kräftige Beschnitt doch etwas
an Details gekostet hat und die ISO ist auch sportlich,
obwohl die Cam ja einiges abkann.
Mit der neuen BEA hast Du noch was rausgekitzelt,
aber ganz knackig ist es nicht.
Ich habs mir sehr gern angesehen. Der ABM gefällt mir
auch sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17194
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schlammfliege Teil.2

Beitragvon jo_ru » 8. Mai 2023, 22:05

Hallo Kurt,

das ist ein sehr schöner Fund.
Die zweite Bearbeitung ist schon besser, viell. kann Dir Friedhelm (oder limd. anderes) ja noch weiter helfen,
das Motiv wäre es auf jeden Fall wert. Und alles andere "stimmt" ja.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“