Moin zusammen, zuerst einmal möchte ich dad Rätselraten beenden.
Du hast hier einen Grünfrosch erwischt, den es in den unterschiedlichsten Färbungen gibt.
Der Grünfrosch hat einen grünen Mittelstrich, und an der Kopfseite befinden sich die Schallblasen, die als runde Male zu erkennen sind.
Beim Grasfrosch fällt dieser Bereich größer aus und ist braun.
Grünfrösche haben einen spitz zugehenden Kopf, während die Grasfrösche einen eher stumpfen, leicht rundlichen Kopf haben.
Wasser, Grün und Seefrösche fallen durch ihre lauten Rufe auf, die sie mit ihren Schallblasen unterstützen, während der Grasfrosch den Kehlsack als Resonanzraum nutzen.
Die Laute des Grasfrosches ähneln einem dumfen Knurren.
Auch an den Augen mit den runden Pupillen und den goldenen Adernnetz beim Grünfrosch, lassen sich Grün und Grasfrösche unterscheiden.
Ein intressantes Bild ist es durch die Färbung dennoch.
viewtopic.php?f=4&t=163263Hier mal eine weitere , nicht alltägliche Färbung.
Du siehst aber, das die Augenpartie und die Kopfform
Deinem Frosch ähneln.
Zum Vergleich hier noch mal ein Grasfrosch mit seiner runden Kopfform, und dem größeren dunklen Backenbereich, wo beim Grünfrosch die Schallblasen sitzen.
viewtopic.php?f=4&t=159114