Kein Aurora....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59211
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kein Aurora....

Beitragvon piper » 7. Mai 2023, 08:07

aber der Weißling war sehr kooperativ.

Hallo Zusammen,

endlich konnte ich meinen ersten Falter ablichten.
Zwar "nur" ein Weißling, aber ich finde diese Art auch sehr schön.
Vielleicht gefällt er Euch ja.
Habt einen schönen Sonntag.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Slik sprint mini0
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.04.2023
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: AUwald
Artenname: Grünaderweißling
kNB
sonstiges:
_MG_7520-Bearbeitet Kopie.jpg (479.96 KiB) 464 mal betrachtet
_MG_7520-Bearbeitet Kopie.jpg
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Kein Aurora....

Beitragvon JürgenH » 7. Mai 2023, 08:13

Hallo Ute,

auch wenn es nur ein Weißling ist, so ist man doch froh,
wenn man einen Falter vor die Linse bekommt mir ging es
auf jeden Fall letztens so, als ich einen Weißling fand.
Dir ist wieder einmal eine traumhaft schöne Aufnahme gelungen,
die zarten Farben und der wunderbare Hintergrund gefallen
mir besonders gut.

Einfach ein Traum. :DH: :DH: :DH:


Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Kein Aurora....

Beitragvon Kurt s. » 7. Mai 2023, 08:26

Hallo Ute,

da kann man dir nur zu gratulieren.. :-)
nicht "nur" zum Falter ..
schau mal genau hin :dance3:
du hast auch ein "Ei" vom Aurorafalter mit auf´s Bild gezaubert
(kleine rost/rote Ei links am Wiesenschaumkraut..)

wenn das nicht eine schöne mit Überraschung ist ..
Da musst du glatt den Titel noch ändern :-) :-)

LG. Kurt
Zuletzt geändert von Kurt s. am 7. Mai 2023, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16789
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kein Aurora....

Beitragvon jo_ru » 7. Mai 2023, 08:34

Hallo Ute,

ich hatte beim WAK auch erste Grünader-W. gesehen, aber keiner saß so günstig.
Hier gefällt mir auch die Einbettung unten sehr gut, sie iwirkt sehr natürlich,
denn das WSK steht ja oft sehr dicht, und da sieht das dann so aus.

Und das knallig-orange Aurora-Ei, zentral platziert und noch gut scharf, ist auch nicht zu übersehen.

Prima.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9889
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Kein Aurora....

Beitragvon Steffen123 » 7. Mai 2023, 09:19

Hallo Ute

Du hast ein wunderbares Bild machen können.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Kein Aurora....

Beitragvon fossilhunter » 7. Mai 2023, 10:02

Hi Ute,

einen ruhenden Falter konnte ich heuer noch nie finden (war aber ehrlich gesagt auch noch nicht so oft früh morgens unterwegs :wink:).
Der Weissling ist hübsch, aber auch der Ansitz ist ein Hingucker - also ergibt das ein absolut gelungenes stimmungsvolles Bild ! :DH:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9277
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Kein Aurora....

Beitragvon Erich » 7. Mai 2023, 10:12

Hallo Ute,

es muß nicht ein besonders auffälliger Falter sein für ein schönes Bild, gute Ausrichtung, Schärfe, Licht und HG wie hier sind die wichtigeren Zutaten.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
StefanK
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 270
Registriert: 14. Dez 2020, 08:39
alle Bilder
Vorname: Stefan

Kein Aurora....

Beitragvon StefanK » 7. Mai 2023, 10:44

Servus Ute

Gefällt sogar sehr gut, dein "NUR"Weißling.
lg
Stefan

meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1380
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Kein Aurora....

Beitragvon Caro_La » 7. Mai 2023, 11:22

Hallo Ute,

du bist einfach die Meisterin der zarten Bildkompositionen.
Du schaffst es immer etwas besonders schönes daraus zu machen.
Farben, Bildgestaltung, einfach alles ist perfekt. Sehr sehr schön.

LG
Carola
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33675
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Kein Aurora....

Beitragvon Freddie » 7. Mai 2023, 11:40

piper hat geschrieben:Hallo Zusammen,

zwar "nur" ein Weißling, aber ich finde diese Art auch sehr schön.


Hallo Ute,

das Gesamtbild ist so wunderbar komponiert und so schön anzuschauen,
dass es schon fast egal ist, welcher Schmetterling darauf sitzt.
Mir gefällt dein Foto unheimlich gut!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“