Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
mein Tipp wäre, dass du noch näher ran oder eine größere BW verwenden solltest. Das wäre zumindest amS die nächste erstrebenswerte Steigerung. Ansonsten sieht das schon sehr gut aus und du kannst damit (vorläufig) zufrieden sein.
Zuletzt geändert von Freddie am 23. Jul 2023, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider. Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint. Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
sieht doch schon mal ganz gut aus, Tipps da noch zugeben ? .. ich würde noch versuchen die Blende ein wenig zu schließen an Reihenaufnahmen denkst du bestimmt auch so schon dran ansonsten.. an Ausschuss von Bilder muss man ja halt immer mit rechnen.. du bist da schon ganz gut unterwegs.. bin gespannt wie es so weitergeht.. viel Glück ..
die Aufnahmen von diesen kleinen Kunstfliegern sind für mich immer etwas Besonderes, so auch diese hier. Ich beneide jeden, der solche starke Flugaufnahmen von diesem herrliche Insekt zustandebringen.