Mein Beitrag....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36061
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mein Beitrag....

Beitragvon schaubinio » 23. Jul 2023, 19:00

....zum Freihand-Flugbilder-Trend.


Hallo zusammen, meine R7 kann ja sehr schnell im Gegensatz zu meinen Vorgängermodellen. :DD

Heute mein zweites Flugbild, nach dem ich schon eine Eierlegende Quelljungfer hier gezeigt habe.

Mal sehen welche Tipps und Tricks Ihr mir noch verraten könnt :wink:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/16000s
Blende: f/2.8
ISO: 3200
Beleuchtung: TL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.07.2023
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Flieder
Artenname: Taubenschwänchen
kNB
sonstiges:
Taubenschwänzchen MF..jpg (714.12 KiB) 437 mal betrachtet
Taubenschwänzchen MF..jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71070
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mein Beitrag....

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Jul 2023, 19:38

Hallo, Stefan,

das Taubenschwänzchen hast du gut beim
Nektarschlürfen erwischt und den mächtigen
Sommerflieder sehr gut im Bild integriert.
Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59211
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mein Beitrag....

Beitragvon piper » 23. Jul 2023, 20:00

Hallo Stefan,

mich hat heute auch eins auf dem Balkon besucht.
Ich finde die Flugaufnahme ist dir prima gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33674
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mein Beitrag....

Beitragvon Freddie » 23. Jul 2023, 20:07

Hi Stefan,

mein Tipp wäre, dass du noch näher ran oder eine größere BW verwenden solltest.
Das wäre zumindest amS die nächste erstrebenswerte Steigerung.
Ansonsten sieht das schon sehr gut aus und du kannst damit (vorläufig) zufrieden sein.
Zuletzt geändert von Freddie am 23. Jul 2023, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Mein Beitrag....

Beitragvon Nurnpaarbilder » 23. Jul 2023, 20:17

Hallo Stefan,

ein sehr schönes Flugbild mit viel Drumherum, das Du gut eingebunden hast. Da lenkt nix ab. Gefällt mir sehr gut.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31552
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Mein Beitrag....

Beitragvon Harald Esberger » 23. Jul 2023, 20:29

Hi Stefan

Das Flugbild ist gut gelungen, ein etwas grösserer ABM wäre hier nicht schlecht,

würde ich mal versuchen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5544
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Mein Beitrag....

Beitragvon wilhil » 23. Jul 2023, 22:15

Hallo Stefan,

hat doch sehr gut geklappt,das nächste Foto wird noch besser,

G
Wilhelm
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Mein Beitrag....

Beitragvon Kurt s. » 24. Jul 2023, 09:35

Hallo Stefan,

sieht doch schon mal ganz gut aus,
Tipps da noch zugeben ? ..
ich würde noch versuchen die Blende ein wenig zu schließen
an Reihenaufnahmen denkst du bestimmt auch so schon dran
ansonsten.. an Ausschuss von Bilder muss man ja halt immer mit rechnen..
du bist da schon ganz gut unterwegs..
bin gespannt wie es so weitergeht.. viel Glück .. :-)

LG. Kurt
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Mein Beitrag....

Beitragvon JürgenH » 24. Jul 2023, 09:39

Hallo Stefan,

die Aufnahmen von diesen kleinen Kunstfliegern sind
für mich immer etwas Besonderes, so auch diese hier.
Ich beneide jeden, der solche starke Flugaufnahmen
von diesem herrliche Insekt zustandebringen. :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Mein Beitrag....

Beitragvon wwjdo? » 24. Jul 2023, 12:48

Hallo Stefan,

Was, ein solches Bild und keine OM1!!!?? :lol:

Sieht auf jeden Fall gut aus und die Bildgestaltung kam auch nicht zu kurz.
Liebe Grüße
Matthias

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“