Grüß Gott zusammen,
dieser Kandidat hat sich als sehr folgsam erwiesen denn da kein höherer Ansitz vorhanden war hab ich einen Stecken in die Erde gesteckt und er hat sich brav hingesetzt.
Gruß Erich
Spitzenfleck
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9278
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Spitzenfleck
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 264mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2023
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teichrand
Artenname:
NB
sonstiges: - 20230528-P1026499-RW2_.jpg (532.92 KiB) 231 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Spitzenfleck
Hallo Erich,
gut gemacht, der Plan ging auf.
Ein schönes Bild zeigst Du uns.
Die blauen Augen sind herrlich.
gut gemacht, der Plan ging auf.
Ein schönes Bild zeigst Du uns.
Die blauen Augen sind herrlich.
LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Spitzenfleck
Hallo Erich,
das war eine gute Idee, ganz offensichtlich,
denn das Bild ist sehr sehenswert.
Der grüne Halm im HG, der die Schräge Deines Steckens wieder aufnimmt,
lockert den HG gut auf.
das war eine gute Idee, ganz offensichtlich,
denn das Bild ist sehr sehenswert.
Der grüne Halm im HG, der die Schräge Deines Steckens wieder aufnimmt,
lockert den HG gut auf.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33679
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Spitzenfleck
Hallo Erich,
dein "Köder" hat gut funktioniert und du konntest die
seltene Libelle sehr schön und gut freigestellt ablichten.
dein "Köder" hat gut funktioniert und du konntest die
seltene Libelle sehr schön und gut freigestellt ablichten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59217
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Spitzenfleck
Hallo Erich,
ja das funktioniert oft ganz gut.
Eine schöne Aufnahme.
Das Heck läuft ganz leicht raus, aber die
Augen sind ein echter Hingucker. Auch die BG hast
Du gut gelöst.
ja das funktioniert oft ganz gut.
Eine schöne Aufnahme.
Das Heck läuft ganz leicht raus, aber die
Augen sind ein echter Hingucker. Auch die BG hast
Du gut gelöst.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Schubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1483
- Registriert: 5. Mär 2021, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Spitzenfleck
Hallo Erich,
schön, dass dein Trick geklappt hat und du somit ein sehr schönes Bild von dem beneidenswerten Motiv erstellen konntest.
Gruß
Rainer
schön, dass dein Trick geklappt hat und du somit ein sehr schönes Bild von dem beneidenswerten Motiv erstellen konntest.
Gruß
Rainer
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Spitzenfleck
Hallo Erich, den Trick mit dem Stecken habe ich auch schon angewandt - funzt häufig ...Dass er sich auch noch auf den Knick gesetzt hat ... finde ich besonders sehenswert. Gefällt mir gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9900
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Spitzenfleck
Hallo Erich,
dir ist ein wunderbares Bild gelungen.
dir ist ein wunderbares Bild gelungen.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 11. Jun 2023, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Spitzenfleck
Hallo Erich,
das war eine gute Idee. Einen Spitzenfleck hätte ich auch gern mal vor der Linse. Durch das direkte Sonnenlicht leiden die Farben und v. a. der HG ein wenig.
das war eine gute Idee. Einen Spitzenfleck hätte ich auch gern mal vor der Linse. Durch das direkte Sonnenlicht leiden die Farben und v. a. der HG ein wenig.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71080
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Spitzenfleck
Hallo, Erich,
gut, dass deine Idee so angenommen wurde.
Du hast die Gelegenheit zu einem sehr schönen
Bild gut genutzt!
gut, dass deine Idee so angenommen wurde.
Du hast die Gelegenheit zu einem sehr schönen
Bild gut genutzt!
Liebe Grüße Gabi