Teamwork

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23929
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Teamwork

Beitragvon Enrico » 12. Jun 2023, 17:20

Hallo zusammen,

dieses Bild ist durch Teamwork entstanden !

Ich war neulich mit Carsten (Nurnpaarbilder) und Frank (Frank66) unterwegs.

Dieser Brombeer-Zipfelfalter war schon aktiv und ist recht weit oben in einem Strauch gelandet.

Alleine hätte ich dieses Bild nicht machen können.

Carsten hat den Zweig runtergezogen auf meine Höhe :lol:

Frank hat leicht abgeschattet, oder war es anders herum ?

Egal, auf jeden Fall hatte ich für dieses Foto, tatkräftige Unterstützung.

Der Falter war dann auch noch kooperativ und so konnte ich noch einen Freihand-Ministack machen können.

Über das Ergebnis freue ich mich sehr und deshalb sage ich nochmal danke für die schöne Tour und die Unterstützung :drinks
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Olympus Zuiko 60mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 7 x 1/800s
Blende: f/3.2
ISO: 400
Beleuchtung: sonnig, abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal durch leichte Drehung + 2:3
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 18.05.2023
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Moor
Artenname: Brombeer-Zipfelfalter
NB
sonstiges: Viele Hände
2023-05-18-16-13-34-(B,R8,S4)7-Bearbeitet-Kopie.jpg (770.4 KiB) 383 mal betrachtet
2023-05-18-16-13-34-(B,R8,S4)7-Bearbeitet-Kopie.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33690
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Teamwork

Beitragvon Freddie » 12. Jun 2023, 17:58

Hallo Enrico,

so viele Störungen lassen diese oft scheuen Falter nur selten zu.

Da hattest du viel Glück und konntest trotz kleiner BW
eine tolle Nähe und einen ausgezeichneten Stack realisieren.
So ein Bild in dieser Qualität hat nicht jeder.
Mit etwas mehr Kontrast wäre das Bild amS ganz perfekt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1380
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Teamwork

Beitragvon Caro_La » 12. Jun 2023, 19:07

Hallo Enrico,

ein Bild um welches ich dich beneide. Ich hatte zwar überraschend das Glück
auch einen vor kurzem vor die Linse zu bekommen, der war aber leider schon
stark abgeflogen. Deiner sieht noch richtig schön aus, ein tolles Bild.

LG
Carola
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Teamwork

Beitragvon piper » 12. Jun 2023, 19:22

Hallo Enrico,

da hat sich die Teamarbeit doch gelohnt.
Der Stack ist bestens gelungen. Du hast ihn im
Blattwerk sehr gut freistellen können.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Teamwork

Beitragvon Nurnpaarbilder » 12. Jun 2023, 19:48

Hallo Enrico,

und beim nächsten Mal machen wir Räuberleiter, um Eichenzipfelfalter zu fotografieren. :dance3:
Das ist wirklich prima geworden. Es war ein schöner Morgen, such wenn wir nur mäßigen Motiverfolg hatten.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31558
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Teamwork

Beitragvon Harald Esberger » 12. Jun 2023, 23:23

Hi Enrico

Der der gehalten hat muss aber ein ruhiges Händchen gehabt haben,

nicht auszudenken was passiert wäre wenn der Ast aus der Hand geflutscht wäre. :DD

Besonders beeindruckend sind die Details auf dem Flügel, einfach klasse.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Teamwork

Beitragvon jo_ru » 12. Jun 2023, 23:28

Hallo Enrico,

da hast Du aber mehrfaches Glück gehabt, den Falter zu finden und die Equipe dabei zu haben.
Der erst war dann Können. Und der Falter war sehr kooperativ.

Ich hatte neulich erstmals einen im Garten. Als ich reingerannt war, die Kamera zu holen,
saß er noch da, und erst als ich begann ihn aus noch sicherer Entfernung anzuvisieren, flog er davon.
Es war der erste, den ich je fand! So war die Freude dennoch groß!

Dein Bild ist sehr gut geworden!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Teamwork

Beitragvon Otto G. » 13. Jun 2023, 01:57

Hallo Enrico
da habt ihr ein sehr entspanntes Exemplar des sonst sehr nervösen Falters gefunden :-).
Unter diesen Umständen so ein feines Bild zu machen,alle Achtung.

Mehr Kontrast könnte ich mir auch gut vorstellen :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Teamwork

Beitragvon Kurt s. » 13. Jun 2023, 19:04

Hallo Enrico,

schönes Bild vom Falter , den hab ich bis jetzt auch nur einmal gesehen.. (leider ohne Bild)
aber das hier ist sehr gut geworden,,
und ihr habt euch gegenseitig gut unterstützt,, klasse!
na dann wenn alles gut geht sehen wir uns ja bald in Betzenstein..
Eine Einladung hier in die Eifel (wir wollten ja mal zu den Orchideen)
hatte ich nicht vergessen, es war in diesem Jahr dafür einfach kein gutes Jahr..
ich hätte euch die weite Anfahrt deswegen nicht zumuten können..

LG. Kurt
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26848
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Teamwork

Beitragvon Harmonie » 13. Jun 2023, 19:08

Hallo Enrico,

ich hätte gern noch ein Foto von deiner neuen "Pflanzenklammer" :lol: :lol: :lol:
Soso....bei dir ist es also schon soweit, dass du das "betreute" Fotografieren nutzt.
Nungut, wenn man das passende Personal findet....warum nicht? :lol: :lol:
Hat sich aber voll gelohnt - denn das Bild weiß mich zu überzeugen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“