Hallo zusammen,
wenn nix flattert oder brummt, dann müssen die Blümchen herhalten.
Hier mal die Ackerwinde, die man hier ja eher seltenst sieht.
LG
Christine
Die Ackerwinde
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26863
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Die Ackerwinde
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/3.5
ISO: 250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2023
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wieserand
Artenname: Ackerwinde
NB
sonstiges: - IMG_1820_Ackerwinde_ - Kopie.jpg (370.01 KiB) 356 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Die Ackerwinde
Moin Christine,
im Wald, dort wo Brombeeren wachsen, da flattert es und es ist schattig dazu.
Die Winde mag ich sehr, wenn auch weniger in meinen naturnahen Töpfen, denn da muss man sie bändigen.
Ich finde, dass du sie sehr gut in Szene gesetzt hast!
Gefällt mir ausgesprochen gut
Viele Grüße
Sven
im Wald, dort wo Brombeeren wachsen, da flattert es und es ist schattig dazu.
Die Winde mag ich sehr, wenn auch weniger in meinen naturnahen Töpfen, denn da muss man sie bändigen.
Ich finde, dass du sie sehr gut in Szene gesetzt hast!
Gefällt mir ausgesprochen gut

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ

- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Die Ackerwinde
Hallo Christine,
ein wunderschönes Bild ,
mit tolle farben und HG ,
Klasse fotografiert
ein wunderschönes Bild ,
mit tolle farben und HG ,
Klasse fotografiert

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59256
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Die Ackerwinde
Hallo Christine,
die Pflanze ist gar nicht so einfach zu fotografieren.
Ich finde, Dir ist das bestens gelungen.
Der SV und die Staffelung der Blüten gefällt mir sehr gut.
die Pflanze ist gar nicht so einfach zu fotografieren.
Ich finde, Dir ist das bestens gelungen.
Der SV und die Staffelung der Blüten gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33710
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Die Ackerwinde
Hallo Christine,
aber du zeigst, dass man auch mit Blümchen wunderbare Aufnahmen machen kann.
Mir gefallen diese Blüten, an denen ich mich noch nie versucht habe, sehr gut.
aber du zeigst, dass man auch mit Blümchen wunderbare Aufnahmen machen kann.
Mir gefallen diese Blüten, an denen ich mich noch nie versucht habe, sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23931
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Die Ackerwinde
Hallo Christine,
ich habe mich an diesen Blüten auch noch nie versucht.
Dein Bild ist in Summe sehr gefällig.
ich könnte mir aber auch gut vorstellen etwas schwarz hinzuzugeben um den Kontrast zu erhöhen.
Evtl etwas flau ?
Geschmacksache
ich habe mich an diesen Blüten auch noch nie versucht.
Dein Bild ist in Summe sehr gefällig.
ich könnte mir aber auch gut vorstellen etwas schwarz hinzuzugeben um den Kontrast zu erhöhen.
Evtl etwas flau ?
Geschmacksache

LG Enrico
- Zille
- Fotograf/in
- Beiträge: 250
- Registriert: 19. Apr 2016, 14:32 alle Bilder
- Vorname: Jörg
Die Ackerwinde
Hi Christine,
ich finde es nie einfach von "gewöhnlichen" Blumen schöne Bilder zu machen.
Dir ist das hier bestens gelungen. Sehr schön
ich finde es nie einfach von "gewöhnlichen" Blumen schöne Bilder zu machen.
Dir ist das hier bestens gelungen. Sehr schön

Beste Grüsse,
Jörg
- Ein Freund der Offenblende -
Jörg
- Ein Freund der Offenblende -
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Die Ackerwinde
Hallo Christine,
das sind ja schöne Blüten und du hast sie hier auch schön in Szene gesetzt, gefällt mir, aber mein Verhältnis zu der Pflanze bleibt doch gespalten, da sie bei mir im Garten schnell überhand nimmt
Lieben Gruß
Mischl
das sind ja schöne Blüten und du hast sie hier auch schön in Szene gesetzt, gefällt mir, aber mein Verhältnis zu der Pflanze bleibt doch gespalten, da sie bei mir im Garten schnell überhand nimmt
Lieben Gruß
Mischl
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9924
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Die Ackerwinde
Hallo Christine,
dein Bild enthält schöne Farben und ist für mich ausgezeichnet geworden.
dein Bild enthält schöne Farben und ist für mich ausgezeichnet geworden.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Die Ackerwinde
Hallo Christine,
ha! da steckt Mal-Kunst drin ..
ein schönes.. fast Pastell-artiges Farbenspiel..
so geht super schöne Blümchenfotografie
LG. Kurt
ha! da steckt Mal-Kunst drin ..
ein schönes.. fast Pastell-artiges Farbenspiel..
so geht super schöne Blümchenfotografie

LG. Kurt