einen weiblichen Zahnflügel Bläuling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

einen weiblichen Zahnflügel Bläuling

Beitragvon Otto G. » 4. Jul 2023, 02:37

vom letzten Jahr habe ich noch.
Vermutlich fliegen sie schon wieder :-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Zuiko 40-150mm+MC14
Belichtungszeit:1/100
Blende: 5.6
ISO: 320
Beleuchtung:al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nix
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 8 Bilder
---------
Aufnahmedatum:07/22
Region/Ort: Rhön
vorgefundener Lebensraum:Feldrand
Artenname:Polyommatus daphnis,Zahnflügel Bläuling
NB
sonstiges:
Polyommatus-daphnis1-zom019429_8---Kopie.jpg (542.34 KiB) 534 mal betrachtet
Polyommatus-daphnis1-zom019429_8---Kopie.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

einen weiblichen Zahnflügel Bläuling

Beitragvon schaubinio » 4. Jul 2023, 05:44

Moin Otto, wieder ein Motiv das ich nur von Bildern her kenne.

Sieht richtig edel aus :girl_dance:

Gestern hab ich eine Premiere gefeiert, hab eine Raupe des Nachtkerzenschwärmers gefunden :dance3:

Ein verdammt hübsches Tierchen. Bin ich Dir damit mal voraus ? :wink:

So wie ich Deinen Garten einschätze hast Du die sicher an jeder Nachtkerze sitzen :DD :laugh3: :laugh3:

Zeig ich demnächst mal hier :drinks
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1130
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

einen weiblichen Zahnflügel Bläuling

Beitragvon lincoln-avatar » 4. Jul 2023, 10:13

Hallo Otto,

eine farblich sehr schöne Ton in Ton Aufnahme mit einem passenden Hauptdarsteller.
Bläulinge finde ich hier derzeit fast gar nicht.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9924
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

einen weiblichen Zahnflügel Bläuling

Beitragvon Steffen123 » 4. Jul 2023, 10:19

Hallo Otto,

dir ist ein wunderbares Bild dieses schicken Bläulings gelungen.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8113
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

einen weiblichen Zahnflügel Bläuling

Beitragvon frank.m » 4. Jul 2023, 10:32

Hallo Otto,

dezente Farben und ein filigraner Ansitz, das gefällt mir ausgezeichnet.

LG Frank
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

einen weiblichen Zahnflügel Bläuling

Beitragvon JürgenH » 4. Jul 2023, 10:39

Hallo Otto,

diesen hübschen Bläuling kenne ich nur von Bildern in der
Natur habe ich ihn noch nie gesehen. Du konntest diesen hübschen
Falter vor einem wunderbaren Hintergrund Ton in Ton ablichten.

Eine wunderbare Aufnahme mit sehr schöner Schärfe, die mir
besonders gut gefällt. :clapping:


Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

einen weiblichen Zahnflügel Bläuling

Beitragvon mischl » 4. Jul 2023, 13:51

Hallo Otto,

sehr schön, wie hier der bestens getroffene Falter, Ansitz und das Umfeld farblich aufeinander abgestimmt zu sein scheinen. Schöner Stack mit gut gewählter Tiefe auf dem Ansitz und prima Bildaufbau

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

einen weiblichen Zahnflügel Bläuling

Beitragvon Otto G. » 4. Jul 2023, 16:41

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Moin Otto, wieder ein Motiv das ich nur von Bildern her kenne.

Sieht richtig edel aus :girl_dance:

Gestern hab ich eine Premiere gefeiert, hab eine Raupe des Nachtkerzenschwärmers gefunden :dance3:

Ein verdammt hübsches Tierchen. Bin ich Dir damit mal voraus ? :wink:

So wie ich Deinen Garten einschätze hast Du die sicher an jeder Nachtkerze sitzen :DD :laugh3: :laugh3:

Zeig ich demnächst mal hier :drinks


Hi Stefan

zum NKSchwärmer kann ich nur gratulieren,den habe ich noch nie gesehen,obwohl ich jede Menge Nachtkerzen im
Garten habe.Die werden allerdings auch gerne von den vielen Rehen gefressen,vielleicht sind da auch Proteine von
den Raupen dabei.
So niedlich die Rehe sind,inzwischen mag ich sie nur noch auf dem Grill :-) :-). :hallo:

Gruss
Otto
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

einen weiblichen Zahnflügel Bläuling

Beitragvon HärLe » 4. Jul 2023, 19:36

[tb]Hallo Otto,

das eingedampfte Farbspektrum wirkt vornehm, elegant, kühl, fein. Der Falter mit seinen Zipfeln passt da wunderbar dazu. Die Kaspereien in der oberen rechten Ecke sind noch etwas Salz in der "Suppe". Der ganze Aufbau könnte für meinen Geschmack auch noch etwas weiter rechts im Bild platziert sein - aber nur, wenn dann das "Salz" nicht aus dem Bild fällt :)

Gruß Herbert
[/tb]
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

einen weiblichen Zahnflügel Bläuling

Beitragvon wilhil » 4. Jul 2023, 19:52

Hallo Otto,

Du zeigst wieder eine seltene Schönheit in ausgezeichneter Qualität,wieviele Bläulingsarten es gibt,ich habe erst wenige gesehen,

LG
Wilhelm

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“