Ziemlich bedröppelt

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ziemlich bedröppelt

Beitragvon Enrico » 4. Jul 2023, 00:03

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen bin ich bei Freunden im Landkreis Würzburg.

Daher gibts auch gerade kaum Kommentare von mir.

Nach Betzenstein versuche ich so viel wie möglich nachzuholen.

Hier ist es sehr trocken und windig und es gibt von Jahr zu Jahr deutlich weniger Krabbeltiere.

Einige Arten sind leider komplett verschwunden. :(

Das ein oder andere Bild ist aber dennoch entstanden.

An einem Morgen war es überraschend neblig und somit auch nass.

Dieser Nachtfalter hing an einem Gelege.

Leider kann ich weder den Nachtfalter bestimmen, noch kann ich sagen, von wem das Gelege stammt :roll:

Für Vorschläge bin ich immer offen.

Der Blauschimmer auf dem Gelege kommt vom blauen Himmel, der sich in der Nässe spiegelt.

Und der eine Tautropfen auf dem Facettenauge, haucht dem "Blick" des wuscheligen Falters, irgendwie Leben ein.

Bilde ich mir zumindest ein. :)
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Olympus Zuiko 60mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 27 x 1/60s
Blende: f/6.3
ISO: 800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2:3
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 01.07.2023
Region/Ort: irgendwo in Mainfranken
vorgefundener Lebensraum: knüppeltrockenes Magerrasenfeld
Artenname: ?
NB
sonstiges: Nicht geschnitten ! Nicht geklammert ! Wegen dem Gelege !
2023-07-03-23-06-14-(B,R8,S4)27-Bearbeitet-Kopie.jpg (735.5 KiB) 505 mal betrachtet
2023-07-03-23-06-14-(B,R8,S4)27-Bearbeitet-Kopie.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ziemlich bedröppelt

Beitragvon jo_ru » 4. Jul 2023, 00:13

Hallo enrico,

das Gelege gefällt mir besonders gut - aber der Falter auch.
Tolles Tropfenspektakel.

Eine Draufsicht würde die Bestimmung schon erleichtern:
evtl. ein Brombeerspinner-Weibchen, der zwei Streifen wegen?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Ziemlich bedröppelt

Beitragvon Otto G. » 4. Jul 2023, 01:08

Hi Enrico

schade,schade,dass es dort so wenig zu finden gibt!

Ansonsten sehe ich es genau wie Joachim,auch die Bestimmung,auch wenn weit aus dem Fenster gelehnt :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ziemlich bedröppelt

Beitragvon schaubinio » 4. Jul 2023, 05:52

Moin Enrico, schließe mich den Herren mal an.
Letztes Jahr konnte ich diesen Falter auch mehrmals am Ludwag im Fränkischen verhaften.

Richtig knifflig war der....

Frage: WAS ist Nebel ????? Kenn ich nicht :DD

Hier in BS. ist es seit Tagen auch windig bis in die Abendstunden rein.

Das Angebot ebenfalls überschaubar.

Mein bisheriges Highlight eine Nachtkerzenschwärmerraupe, wunderschön und nicht mal gewusst das es sowas gibt :dance3: :girl_dance:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1130
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Ziemlich bedröppelt

Beitragvon lincoln-avatar » 4. Jul 2023, 10:05

Hallo Enrico,

bei der Bestimmung halt ich mich raus.
Ansonsten eine sehr gelungener Stack mit massig verzierenden Tropfen.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9924
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ziemlich bedröppelt

Beitragvon Steffen123 » 4. Jul 2023, 10:18

Hallo Enrico,

du zeigst ein wirklich gutes Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Ziemlich bedröppelt

Beitragvon mischl » 4. Jul 2023, 14:29

Hallo Enrico,

was die Bestimmung angeht da bin ich raus, ansonsten ein tadelloser Stack, sehr gelungen mit den feinen Tröpfchen auf dem Falter und dem nassen Glanz auf dem Gelege

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Ziemlich bedröppelt

Beitragvon HärLe » 4. Jul 2023, 19:26

Hallo Enrico,

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31560
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Ziemlich bedröppelt

Beitragvon Harald Esberger » 4. Jul 2023, 23:04

Hi Enrico

Ja Wahnsinn, so ein grosses Gelege habe ich noch nicht gesehen,

klasse fotografiert, dank stacking.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59249
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ziemlich bedröppelt

Beitragvon piper » 5. Jul 2023, 09:39

Hallo Enrico,

die Entwicklung ist schon beängstigend....
Das ist ja ein Wahnsinnsgelege!
Der Stack schaut prima aus. Lustig, wie das Auge des Falters
aus den ganzen Tropfen und Fell hervorlugt.
Ein sehr schönes Bild!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“