Sehr interessant

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
komet59
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 42
Registriert: 9. Jun 2023, 02:17
alle Bilder
Vorname: André

Sehr interessant

Beitragvon komet59 » 18. Jul 2023, 11:18

ist die Lebensgeschichte des eher unscheinbaren dunklen Wiesenknopf Ameisenbläuling .
Das er sich als Raupe von der Brut im Ameisennest ernährt , sich dort verpuppt und als fertiger Falter das Nest verlässt macht ihn zu etwas ganz Besonderem .
Diese Vorgänge sind so komplex das er nur an vereinzelte Stellen vorkommt .
VLG André
Dateianhänge
Kamera: Olympus OM-D E-M10 MARK II
Objektiv: Makro 2,8 / 60 mm
Belichtungszeit: 1/100
Blende: F/7,1
ISO: 250
Beleuchtung: sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.07.2023
Region/Ort: bei Gießen
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: dunkle Wiesenknopf Ameisenbläuling
kNB
sonstiges:
ameisenbl__uling_170723_upload_passig_gemacht.jpg (386.05 KiB) 509 mal betrachtet
ameisenbl__uling_170723_upload_passig_gemacht.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59736
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Sehr interessant

Beitragvon piper » 18. Jul 2023, 17:38

Hallo Andrè,

bei mir gibt es auch ein kleines Vorkommen (Ich hoffe das zumindest)
Der Falter macht eine sehr gute Figur vor dem hellen HG.
Auch alles andere lässt keine Wünsche offen. :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9625
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Sehr interessant

Beitragvon Erich » 18. Jul 2023, 19:15

Hallo Andre,

diesen "unscheinbaren" mit seiner interessanten Lebensgeschichte hast Du ansprechend auf den Chip gebracht. Ein HF wäre noch eine Option.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9117
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Sehr interessant

Beitragvon frank66 » 18. Jul 2023, 19:21

Hallo Andrè,

am Donnerstag war ich auch bei denen, leider habe ich nicht einen gefunden. Der
große Wiesenknopf war auch noch nicht ganz so weit und jetzt liegt die Hoffnung auf Samstag!!!
Sind leider jedes mal gut 95 km eine Strecke, hoffe es klappt!!
Deine Aufnahme begeistert und über so ein Bild wäre ich echt froh!! Gerade die helle Ausarbeitung gefällt mir richtig gut!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Sehr interessant

Beitragvon mischl » 18. Jul 2023, 21:27

Hallo André,

das Schöne an unserem Hobby ist, dass man dabei, wenn man sich nur etwas umschaut, immer wieder interessante Arten oder spannendes Verhalten entdecken und so den eigenen Wissensschatz erweitern kann. Eine prima Aufnahme des Falters die mir rundherum gefällt.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Sehr interessant

Beitragvon bachprinz1 » 19. Jul 2023, 14:06

Hallo André,

wunderbar mit einem Klasse Hintergrund fotografiert. Ja, das Verhalten dieses Bläulings ist schon bewerkenswert. Die BG ist für mich persönlich ungewöhnlich, ich denke, ich hätte hier was (langweilig) quadratisches oder gar ein HF gewählt ... aber dann wär's ja ein Klassiker :-). Gefällt mir in Deiner BG-Version und auch sonst aber ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34205
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Sehr interessant

Beitragvon Freddie » 19. Jul 2023, 14:52

Hallo Andre,

vielleicht müsste der Falter nicht ganz so mittig sitzen,
aber ansonsten ist das ein wirklich schönes Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1178
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Sehr interessant

Beitragvon lincoln-avatar » 19. Jul 2023, 15:34

Hallo Andre,

bei mir gibt es auch eine Wiese auf der dieser Bläuling heimisch ist. Mal sehen ob ich auch fündig werde.
Du zeigst ein sehr schönes Bild des Wiesenknopf-Ameisenbläulings.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Sehr interessant

Beitragvon Otto G. » 19. Jul 2023, 15:37

Hallo Andrè

du scheinst ja einige Gebiete zu kennen :-).
Ein sehr gutes Bild im großen ABM,da lenkt nichts von dem Falter ab :-).
Gestalterisch hätte ich eher ein Hochformat gedacht :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31948
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Sehr interessant

Beitragvon Harald Esberger » 19. Jul 2023, 18:53

Hi Andre

Ein wenig aus der Mitte hätte ich den Bläuling genommen, ansonsten

ein echtes klasse Bild, sauber fotografiert.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“