Den schönen Malven-Dickkopffalter....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33695
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Den schönen Malven-Dickkopffalter....

Beitragvon Freddie » 19. Jul 2023, 14:44

...finde ich leider nur sehr selten.
Am Samstag hatte ich mal wieder dieses Glück.
Es war überhaupt ein toller Tag, denn ich fand noch viele weitere begehrte Motive.

Noch einige Worte zum HG:
Natürlich hätte ich das Motiv vor einem viel schöneren HG platzieren können.
Aber ich mache gerne ein NB, wenn es vor Ort ohne Umstände möglich ist.
Wird nicht jeder so sehen, aber ist halt für mich nicht unwichtig,
weil meine Fotos möglichst naturnah aussehen sollen.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90
Belichtungszeit: 1/15
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: ML bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 23 Fotos
Aufnahmedatum: 15.7.23
Region/Ort: bei Schnaittach
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese, aber momentan trocken
Artenname:
NB
sonstiges:
dicki-stack-156994-157016.jpg (426.37 KiB) 426 mal betrachtet
dicki-stack-156994-157016.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Den schönen Malven-Dickkopffalter....

Beitragvon Otto G. » 19. Jul 2023, 15:44

Hallo Friedhelm

so lenkt nichts ab von dem schönen Motiv,hast du Klasse hinbekommen.
Da hätte ich vermutlich auch ein NB gemacht :-).
ANdererseits würde das Bild eventuell mit einem schöneren Hintergrund noch bessere Resonanz bekommen,
aber ob das jetzt wichtig wäre??? :-).
Ich finde vor allem das Motiv hier wichtig,und das ist tadellos!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Den schönen Malven-Dickkopffalter....

Beitragvon schaubinio » 19. Jul 2023, 16:40

Moin Friedhelm, den Malvendickkopffalter finde ich meist in der Eifel.

Dort sitzt er meist tief im Gras.

Hier finde ich die Freistellung tadellos, so sieht man erst wie schön dieser Falter ausschaut.


Gute Arbeit :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Den schönen Malven-Dickkopffalter....

Beitragvon wwjdo? » 19. Jul 2023, 19:02

Hallo, Friedhelm,

den schönen Dickie hast du in seiner typischen Haltung einwandfrei ablichten können! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31560
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Den schönen Malven-Dickkopffalter....

Beitragvon Harald Esberger » 19. Jul 2023, 19:28

Hi Friedhelm

In Betzenstein habe ich den noch nie gefunden, bisher nur zweimal in meiner Gegend.

So mit der typische Flügelhaltung sieht das schon super aus.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Den schönen Malven-Dickkopffalter....

Beitragvon cani68 » 19. Jul 2023, 19:37

Moin,
sehr schönes Bild. :good:
Sauberer Stack mit feinen Details (soweit man das hier erkennen kann :wink: )
Der "fehlende HG/VG" stört mich nicht wirklich.
Den Falter habe ich so noch nicht gesehen, daher finde ich die Pose (Hinterteil und Flügel) auch sehr interessant.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Den schönen Malven-Dickkopffalter....

Beitragvon jo_ru » 19. Jul 2023, 20:12

Hallo Friedhelm,

das NB war eine sehr gute Entscheidung,
auch farblich passt das alle schön zusammen.
Sehr gut geworden.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3895
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Den schönen Malven-Dickkopffalter....

Beitragvon Flattermann » 19. Jul 2023, 21:07

Hallo Friedhelm,

die Entscheidung für ein NB kann ich sehr gut nachvollziehen und so kommt der Dicki als Solist in seiner Schlafstellung perfekt zur Geltung.

Für mich dürfte auch der HG ruhig ein wenig "knallen", aber das geht nicht immer und beim NB nur ganz selten.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Den schönen Malven-Dickkopffalter....

Beitragvon mischl » 19. Jul 2023, 22:35

Hallo Friedhelm,

eine tolle Arbeit und so wie Motiv und Ansitz in diesem ABM das Bild ausfüllen stört mich auch ein cleaner HG überhaupt nicht. TipTop!

Lieben Gruß
Mischl
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1350
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Den schönen Malven-Dickkopffalter....

Beitragvon Kleine_Welt » 19. Jul 2023, 22:46

Hallo Friedhelm,
ein bisschen sieht er wie ein „begossener Pudel“ aus. Interessant finde ich die Körperhaltung. Ich habe auch gleich nachgelesen. Die Farben und Muster der Flügel kommen wunderbar zur Geltung. Die Augen finde ich sowieso immer sehr schön. Und mit mehr HG wäre es eben ein anderes Bild.
Lg

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“