hübsche kleine Wespe.. die Goldwespe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

hübsche kleine Wespe.. die Goldwespe

Beitragvon Kurt s. » 25. Jul 2023, 10:01

Hallo zusammen,

wer ein Insektenhotel zuhause aufgestellt hat, wird diese kleinen sehr hübschen quirligen kleinen Kerl schon öfters beobachtet haben.
Fotografieren kann man sie immer dann.. wenn sie eine Ruhepause einlegen.
Ansonsten flitzen sie sehr oft und das fast immer ununterbrochen an den Löcher der Hotelbewohner vorbei.
Es sind kleine Parasiten die sich gerne z.B. Mauerbienen als ihre Wirte aussuchen.

Ich zeig euch mal zwei Bilder von einer Goldwespe die sich gerade vom Schlaf wachrüttelt
ein geplanter Stack war aber nicht mehr möglich

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: MP-E65mm f/2.8 1-5x Macro Photo @ 65mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: selbst gebastelter Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):2/3
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):-
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten
Artenname:Goldwespe
kNB
sonstiges:
_MG_1980-Bearbeitet - Kopie.jpg (392.01 KiB) 462 mal betrachtet
_MG_1980-Bearbeitet - Kopie.jpg

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: MP-E65mm f/2.8 1-5x Macro Photo @ 65mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung:Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2/3
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten
Artenname:Goldwespe
kNB
sonstiges:
_MG_1985-Bearbeitet - Kopie.jpg (340.06 KiB) 462 mal betrachtet
_MG_1985-Bearbeitet - Kopie.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

hübsche kleine Wespe.. die Goldwespe

Beitragvon schaubinio » 25. Jul 2023, 13:09

Moin Kurt ohne den hellen Bereich sieht das nochmal besser aus :clapping:

Daher mein Favorit ist das zweite Bild :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

hübsche kleine Wespe.. die Goldwespe

Beitragvon zerron112 » 25. Jul 2023, 14:19

Hallo Kurt,
dieses Jahr noch ein neues Insektenhotel gebaut, aber bisher noch keine Goldwespe gefunden :cry:
Um so mehr erfreue ich mich an Deine beiden Bilder hier. :)
Zwei tolle Aufnahmen :)
Es muss nicht immer ein Stack sein ;)
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

hübsche kleine Wespe.. die Goldwespe

Beitragvon Enrico » 25. Jul 2023, 16:43

Hallo Kurt,

ein selbst gebastelter Blitz ? Ich denke Du meinst den Diffuser drum herum ? :)

Konntest die kleine Schönheit gut ablichten.

Für mich persönlich dürfte die Blitzleistung etwas reduzierter, oder das Licht noch etwas diffuser sein.

Der Fokus scheint minimal zu weit hinten zu liegen.

Facetten sind auf den Bildern, zumindest hier in der Webversion nicht zu erkennen.

Ich weiss, die sind klein und wenn aktiv, dann auch schwer zu fotografieren :)

Sonst ein farbenfroher eyecatcher, der Laune beim macht.
LG Enrico
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

hübsche kleine Wespe.. die Goldwespe

Beitragvon wwjdo? » 25. Jul 2023, 17:36

Hallo Kurt,

Farblich finde ich das zweite Bild super.
Die Schärfe ist bei solchen Motiven eine besondere
Herausforderung...
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

hübsche kleine Wespe.. die Goldwespe

Beitragvon wilhil » 25. Jul 2023, 20:04

Hallo Kurt,

sehr schöne und farbige Aufnahme,das Licht kann noch etwas reduziert werden,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

hübsche kleine Wespe.. die Goldwespe

Beitragvon mischl » 25. Jul 2023, 20:20

Hallo Kurt,

diese kleinen Biester sind eine echte Herausforderung und fast nur schlafend gut zu fotografieren.
Die Schärfe ist in dem ABM natürlich knapp, scheint mir aber auch in beiden Aufnahmen etwas zu tief zu liegen, wenn ich mir das Auge und den Bereich drum herum betrachte.
Blitztechnisch finde ich das nicht schlecht, schöne leuchtende Farben und metallic-look auf dem Tierchen, der gelben Blüte als Untergrund hätte etwas weniger Blitzleistung aber vielleicht auch gut getan.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71092
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

hübsche kleine Wespe.. die Goldwespe

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Jul 2023, 20:59

Hallo, Kurt,

die Goldwespen sind einfach faszinierende Tierchen
mit ihren herrlichen Metallicfarben. Das kommt in
deinen beiden Bildern super rüber. Beim MPE ist
die ST halt recht gering und in der Verkleinerung
kann man schwer erkennen, ob das Auge noch
in der Schärfeebene liegt oder nicht. Aber ich
wäre froh, wenn ich solche Bilder auf der Fest-
platte hätte.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

hübsche kleine Wespe.. die Goldwespe

Beitragvon blumi » 25. Jul 2023, 21:18

Hallo Kurt

beide Bilder finde ich richtig gut gemacht, Bild 1

strahlt richtig schön Bild zwei ist mein Favorit :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33693
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

hübsche kleine Wespe.. die Goldwespe

Beitragvon Freddie » 25. Jul 2023, 21:52

Hallo Kurt,

der Umgang mit VF und dem MP-E 65 ist ja nicht gerade leicht.
Weil ich das selber aber nicht einschätzen kann, möchte ich diesbezüglich auch nichts kritisieren.
Deshalb glaube ich, dass beide Ergebnisse wirklich sehenswert sind.
Bei der Schärfe auf dem Auge bin ich unsicher, aber die Schärfe ist in den anderen Bereichen sehr gut.
Die Pose auf Bild 1 gefällt mir eigentlich besser, aber der tolle Gesamteindruck macht Bild 2 zu meinem Favoriten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“