ich kann mich noch sehr gut an den Abend erinnern.
Ich ging schon sehr früh nach dem Essen zu Obstwiese, da war aber nichts zu finden.
In dem angrenzenden brachliegenden Feld sah ich Falter flattern und erkannte zu meiner Freude, daß es Perlmuttfalter waren.
Sie waren aber noch viel zu aktiv zum Fotografieren.
Ein wenig später ließen sie sich dann nieder und ich fand 2 ,die ich begann zu fotografieren.
Nach einer Weile kam Benjamin (Tull) dazu und wir hatten beiden unsere Freude.
Nach und nach wurden es immer mehr Forumskollegen und jeder fand etwas.

Die Perlmuttfalter machten in ihrer Zahl fast den Schachbrettfaltern Konkurrenz.

Alle die ich fand, hatten zwei Dinge gemeinsam:
Sie thronten dekorativ auf einer Mohnkapsel und der HG machte nicht viel her.
Schließlich half mir die untergehende Sonne, welche mit zwar keine spektakulären Lichteffekte ermöglichte, dafür aber einen Teil des HG
in Farben tauchte.
LG Silvio