Eine besondere Ansicht auf einen Segelfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33693
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Eine besondere Ansicht auf einen Segelfalter

Beitragvon Freddie » 30. Jul 2023, 21:17

Hallo zusammen.

Heute beginne ich eine kleine Serie mit Fotos von Segelfaltern.
Das heutige Bild ist noch nicht mein Highlight, aber es zeigt
ein sehr schönes Exemplar in einer besonderen Ansicht.
Bisher war ich an solchen Perspektiven mit einem Einzelbild immer gescheitert.

Aus diesem Betrachtungswinkel sind gute Fotos äußerst schwierig.
Die Bedingungen an dieser Geröllböschung und der Wind waren
zusätzliche Probleme und machten einen vernünftigen Stack eigentlich unmöglich.
Aber ich konnte trotz der Vorderflügelbewegung mit etwas
mehr Bearbeitungsaufwand einen brauchbaren Stack schaffen.
Ich war überrascht, dass es so gut geklappt hat.
Natürlich hätte ich gerne eine durchgehende ST realisieren wollen,
aber ich sollte deshalb nicht unzufrieden sein. :wink:
Es kann nicht immer alles perfekt sein.

Jetzt bin ich gespannt, wie euch das Bild gefällt.

Edit: Ich muss euch inzwischen Recht geben:
Es ist ganz gut so, dass der Stack vorne unscharf beginnt.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 40-150 Pro+MC-14
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: mittags leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3+3
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 13 Fotos
Aufnahmedatum: 22.7.23
Region/Ort: Altmühltal
vorgefundener Lebensraum: Geröllhang mit Büschen
Artenname:
NB
sonstiges:
segel-stack-nicht-perfekt-222105-17.jpg (365.59 KiB) 492 mal betrachtet
segel-stack-nicht-perfekt-222105-17.jpg
Zuletzt geändert von Freddie am 31. Jul 2023, 20:07, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Eine besondere Ansicht auf einen Segelfalter

Beitragvon schaubinio » 30. Jul 2023, 21:24

Moin Friedhelm, diese Versuche von denen Du berichtest kenne ich zur Genüge.

Diese Perspektive ist wirklich nicht leicht zu bewältigen.

Umso mehr freut es mich für Dich das es Dir gelungen ist das so hinzubekommen :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Eine besondere Ansicht auf einen Segelfalter

Beitragvon JürgenH » 31. Jul 2023, 09:15

Hallo Friedhelm,

ich wäre schon froh, so einen Falter zu sehen. Wenn ich ihn
dann noch genauso gut auf den Chip bannen könnte, wäre das ein
Traum für mich. Also so gesehen kannst du mit dieser Aufnahme
hochzufrieden sein.

Für mich ist das eine ganz starke Aufnahme. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71092
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eine besondere Ansicht auf einen Segelfalter

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Jul 2023, 10:07

Hallo, Friedhelm,

gerade mit dem ganz leichten Schärfeverlauf wirkt
diese Perspektive sehr natürlich, finde ich.
Ein schönes, frisches Exemplar, das wunderschön
aussieht und du hast einen sehr gelungenen Stack
gemacht. Gefällt mir supergut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Eine besondere Ansicht auf einen Segelfalter

Beitragvon harai » 31. Jul 2023, 11:21

Hallo Friedheln,

Du schreibst es; ja es ist mal eine völlig andere Ansicht und mir fällt auf, dass Du auch ohne Stacken tolle Bilder zeigen kannst. :wink:
Die Ausrichtung an der einen Flügelkante gefällt mir besonders gut. Alles was wichtig ist, ist auch scharf.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33693
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Eine besondere Ansicht auf einen Segelfalter

Beitragvon Freddie » 31. Jul 2023, 11:31

harai hat geschrieben:Hallo Friedheln,

Du schreibst es; ja es ist mal eine völlig andere Ansicht und mir fällt auf, dass Du auch ohne Stacken tolle Bilder zeigen kannst. :wink:
Die Ausrichtung an der einen Flügelkante gefällt mir besonders gut. Alles was wichtig ist, ist auch scharf.


Hallo Rainer,

das Bild ist aber schon ein Stack.
Ohne Stack wäre hier nicht viel scharf geworden.
Ich konnte nur keinen (brauchbaren) durchgehenden Stack erreichen.
Schön, dass dir das Bild gefällt. :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9290
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Eine besondere Ansicht auf einen Segelfalter

Beitragvon Erich » 31. Jul 2023, 12:01

Hallo Friedhelm,

ja das ist eine sehr schwierige Perspektive die i.d.R. mit einem Kompromiss endet. Ich denke Du hast das beste aus der Situation gemacht denn der Gesamteindruck ist zufriedenstellend.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Eine besondere Ansicht auf einen Segelfalter

Beitragvon wwjdo? » 31. Jul 2023, 12:06

Hallo Friedhelm,

da die ihre Flügel meist gebogen halten, ist die Schärfe sehr beachtlich. Und das Exemplar scheint auch sehr frisch zu sein . :DH:
Der Ansitz ist jetzt nicht gerade der Brüller aber beim NB geht das so voll in Ordnung.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Eine besondere Ansicht auf einen Segelfalter

Beitragvon wolfram schurig » 31. Jul 2023, 15:01

Hallo Friedhelm!

Was ein Glück, hat es fürs Durchstacken nicht gelangt! Ich finde nämlich, dass die unscharfe Flügelspitze ein tolle Tiefenwirkung schafft! Sehr schönes Bild aus nicht ganz so üblicher Perspektive!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8968
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Eine besondere Ansicht auf einen Segelfalter

Beitragvon frank66 » 31. Jul 2023, 15:39

Hallo Friedhelm,

was willst du mehr, für mich ist das schon großes Kino und der
leichte Schärfeverlauf am vorderen Flügel passt richtig gut zur
gewählten Perspektive. Das Motiv ist der Hammer und bestimmt noch nicht
lange auf den Flügeln. Bin gespannt wie du das noch toppen willst!!!!
Es bleibt spannend!!!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“