Liebe Makro-Freunde,
gestern hat es heftig gewindet, aber ich hatte die Nase voll
und habe mich nicht abschrecken lassen.
So kann ich Euch ein paar aktuelle Bilder von dem Ausflug zeigen:
eine Raubfliege, deren Bestimmung ich mir aber nicht zutraue.
Das vierte Bild ist nur ein Ausschnitt eines Nachbarbilds von Bild 3,
falls es imdm. für die Bestimmung nützen würde.
Raubfliege im Heidekraut
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16812
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Raubfliege im Heidekraut
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 30.07.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Waldlichtung
Artenname: RF
NB
sonstiges: - IMG_7917_5prs.JPG (684.49 KiB) 471 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/3.2
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 30.07.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_7931_rs.JPG (614.29 KiB) 471 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/3.5
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 30.07.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_7950_rs.JPG (614.24 KiB) 471 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/9
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 38
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 30.07.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_7953_38prs.JPG (799.61 KiB) 471 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/7.1
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 30.07.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_7962_rs2.JPG (734.63 KiB) 471 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71092
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Raubfliege im Heidekraut
Hallo, Joachim,
schön, die verschiedenen Perspektiven und Annäherungen.
Am Heidekraut sieht die Raubfliege wunderbar aus und
du hast sie mit sehr guter Schärfe fotografiert. (Vielleicht
einen Tik zuviel nachgeschärft?)
Im ersten Bild finde ich die Einbettung ins Heidekraut sehr
gelungen, so ist die Raubfliege sozusagen oben und unten
von Heidekraut eingerahmt, das sieht super aus.
Aber auch alle anderen Bilder gefallen mir sehr gut!
schön, die verschiedenen Perspektiven und Annäherungen.
Am Heidekraut sieht die Raubfliege wunderbar aus und
du hast sie mit sehr guter Schärfe fotografiert. (Vielleicht
einen Tik zuviel nachgeschärft?)
Im ersten Bild finde ich die Einbettung ins Heidekraut sehr
gelungen, so ist die Raubfliege sozusagen oben und unten
von Heidekraut eingerahmt, das sieht super aus.
Aber auch alle anderen Bilder gefallen mir sehr gut!
Liebe Grüße Gabi
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Raubfliege im Heidekraut
Hallo Joachim,
das ist ja mal ein anderer Ansitz. Mir gefallen alle Bilder mit kleinen Vorteil für die ersten Beiden. Schöner großer ABM,
optimale Ausrichtung und Schärfe. Ich staune, wie Du mit dieser Blende so viel in die Schärfeebene gebracht hast.
das ist ja mal ein anderer Ansitz. Mir gefallen alle Bilder mit kleinen Vorteil für die ersten Beiden. Schöner großer ABM,
optimale Ausrichtung und Schärfe. Ich staune, wie Du mit dieser Blende so viel in die Schärfeebene gebracht hast.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8968
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Raubfliege im Heidekraut
Hallo Joachim,
das nenne ich mal saubere Arbeit. Da hat sich deine Entschlossenheit gelohnt denn
du wurdest mit echt tollen Bilder dieser Raubfliege belohnt. Die macht sich richtig
gut in der Heide und farblich lockert die Heide alles sehr schön auf. Da muss der
Wind zwischendurch auch mal eine Pause gemacht haben!!! Klasse gemacht!!
LG frank
das nenne ich mal saubere Arbeit. Da hat sich deine Entschlossenheit gelohnt denn
du wurdest mit echt tollen Bilder dieser Raubfliege belohnt. Die macht sich richtig
gut in der Heide und farblich lockert die Heide alles sehr schön auf. Da muss der
Wind zwischendurch auch mal eine Pause gemacht haben!!! Klasse gemacht!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Raubfliege im Heidekraut
Hallo Joachim,
das ist aber ein hübscher Ansitz.
Eine sehr schöne Serie, bei der .ich die
erste und dritte Aufnahme favorisiere.
LG Matthias
das ist aber ein hübscher Ansitz.
Eine sehr schöne Serie, bei der .ich die
erste und dritte Aufnahme favorisiere.
LG Matthias
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23930
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Raubfliege im Heidekraut
Hallo Joachim,
ich bin kein Experte, würde aber auf Neomochtherus geniculatus - Garten-Raubfliege tippen.
Deine Serie gefällt mir gut.
Bild 2 u 3 sind meine Favoriten.
Schöner Fund, gut fotografiert.
ich bin kein Experte, würde aber auf Neomochtherus geniculatus - Garten-Raubfliege tippen.
Deine Serie gefällt mir gut.
Bild 2 u 3 sind meine Favoriten.
Schöner Fund, gut fotografiert.
LG Enrico
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Raubfliege im Heidekraut
Hallo Joachim,
eine schöne Serie hast du da geschossen, man muss es nur probieren, auch wenn die Bedingungen nicht ideal sind. Die Fliege im Heidekraut sieht einfach toll aus, bei uns sind die Blüten noch nicht soweit oder es ist alles verdorrt? Die unterschiedlichen ABMs gefallen mir allesamt sehr gut, meine Reihenfolge wäre #5 dort gefallen mit Licht und Farben sehr, #1 tolle BG im kleineren ABM, #2, #3
Was die Bestimmung angeht, so schließt sich meine App dem Vorschlag von Enrico an
Lieben Gruß
Mischl
eine schöne Serie hast du da geschossen, man muss es nur probieren, auch wenn die Bedingungen nicht ideal sind. Die Fliege im Heidekraut sieht einfach toll aus, bei uns sind die Blüten noch nicht soweit oder es ist alles verdorrt? Die unterschiedlichen ABMs gefallen mir allesamt sehr gut, meine Reihenfolge wäre #5 dort gefallen mit Licht und Farben sehr, #1 tolle BG im kleineren ABM, #2, #3
Was die Bestimmung angeht, so schließt sich meine App dem Vorschlag von Enrico an
Lieben Gruß
Mischl
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59246
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Raubfliege im Heidekraut
Hallo Joachim,
das ist eine sehr schöne Serie.
Das 2.und3. sind auch meine Favoriten.
Bild 4 ist mir fast schon etwas eng.
Was mich bei den Frontalen beeindruckt, dass Du
auch ohne Stack die Facetten so schön herausgearbeitet hast.
das ist eine sehr schöne Serie.
Das 2.und3. sind auch meine Favoriten.
Bild 4 ist mir fast schon etwas eng.
Was mich bei den Frontalen beeindruckt, dass Du
auch ohne Stack die Facetten so schön herausgearbeitet hast.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33695
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Raubfliege im Heidekraut
Hallo Joachim,
für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Eigentlich sind sie alle sehenswert.
Weil ich lieber den größeren ABM betrachte,
sind die Fotos 2,4+5 für mich am interessantesten.
für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Eigentlich sind sie alle sehenswert.
Weil ich lieber den größeren ABM betrachte,
sind die Fotos 2,4+5 für mich am interessantesten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Raubfliege im Heidekraut
Hi Joachim,
also bei der tollen Serie fällt es mir wirklich schwer einen Favoriten zu benennen ...
Daher nehm ich sie alle - und speziell das Heidekraut ist wirklich ein genialer Ansitz / Hinter-Vordergrund !
Gratuliere zu dieser tollen Serie !
lg
Karl
also bei der tollen Serie fällt es mir wirklich schwer einen Favoriten zu benennen ...
Daher nehm ich sie alle - und speziell das Heidekraut ist wirklich ein genialer Ansitz / Hinter-Vordergrund !
Gratuliere zu dieser tollen Serie !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at