Noch ein Rainfarnliebhaber

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Aeshna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 5. Mai 2011, 09:12
alle Bilder
Vorname: Uli

Noch ein Rainfarnliebhaber

Beitragvon Aeshna » 7. Aug 2023, 17:47

Hallo zusammen,

zunächst danke für eure Besprechungen meiner letzten Bilder.
Das schlechte Wetter hat auch so seine Vorteile. In der Regel braucht man bei den aktiven Blütenbesuchern ja unendlich viel Geduld und "Filmmaterial". Aber bei den Verhältnissen zurzeit gibt es zwar wenige, die sind aber nicht ganz so hektisch und erinnern ein wenig an grasende Kühe.
Die Weibchen dieser Wespenart haben es auf kleine Wildbienenarten abgesehen, diese Männchen "grasen" aber nur auf Blüten zur Selbstversorgung und sind recht klein. Auffällig sind bei diesen Arten die stark strukturierten Chitinpanzer und die deutlichen Einkerbungen der Hinterleibssegmente.

LG Uli
Dateianhänge
Kamera: Sony A7 IV
Objektiv: Tamson 3.5/180mm
Belichtungszeit:1/350
Blende: 6.3
ISO: 1000
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Breite 10% /16:9
Stativ: Sirui als lockere Stütze
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 7.8.23
Region/Ort: Westfalen
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Cerceris rybyensis männl.
kNB geklammert
sonstiges:
wDSC04400Cerceris rybyensiscomp.jpg (453.25 KiB) 447 mal betrachtet
wDSC04400Cerceris rybyensiscomp.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33695
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Noch ein Rainfarnliebhaber

Beitragvon Freddie » 7. Aug 2023, 18:44

Hallo Uli,

diese Wespenart kommt bei mir in der kleinen Bienenwolfkolonie vor.
Die Bienenwölfe jagen große Bienen, diese Wespen jagen kleine Bienen.

Das schlechte Wetter hat also auch Vorteile.
Einen davon konntest du zu einer ansprechenden Aufnahme nutzen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26854
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Noch ein Rainfarnliebhaber

Beitragvon Harmonie » 7. Aug 2023, 18:46

Hallo Uli,

das ist eine wirklich gelungene Aufnahme dieser Wespe.
Die details der Wespe sind sehr schön deutlich zu sehen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Noch ein Rainfarnliebhaber

Beitragvon wolfram schurig » 8. Aug 2023, 10:00

Hallo Uli!

Das ist ein sehr natürliches, gelungenes Bild! Toller Schärfeverlauf auf dem Ansitz, und die Wespe ist technisch und gestalterisch perfekt dargestellt!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9290
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Noch ein Rainfarnliebhaber

Beitragvon Erich » 9. Aug 2023, 11:36

Hallo Uli,

diese mir unbekannte Art hast Du sauber getroffen, die Details sind gut zu erkennen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Noch ein Rainfarnliebhaber

Beitragvon klaus57 » 9. Aug 2023, 15:20

Hi Uli,
eine schöne Aufnahme ist dir da gelungen...wurde auch schon gut besprochen!
Da kann ich mich nur anschließen!
L.g.Klaus
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1350
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Noch ein Rainfarnliebhaber

Beitragvon Kleine_Welt » 9. Aug 2023, 20:45

Hallo Uli,
Da passt doch das Gelb der Wespe zum Gelb der Blüte. Die Wespe hast Du gut scharf bekommen und auch noch Blütenstrukturen des Rainfarns. Nach hinten hin läuft die Schärfe ins Wolkige aus. Ein schönes gelb-sonniges Bild.
Lg Claudia
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Noch ein Rainfarnliebhaber

Beitragvon jo_ru » 9. Aug 2023, 22:22

Hallo Uli,

ein gelungenes Bild der kleinen Wespe,
mit einem passenden Beschnitt.

Und vielen Dank für die interessanten informationen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Noch ein Rainfarnliebhaber

Beitragvon schaubinio » 10. Aug 2023, 06:46

Moin Uli, die Wespe macht sich gut vor dem gelben wolkigen Hintergrund.

Aktuell müsste auch der Rainfarnkäfer unterwegs sein.

Gefällt mir, Dein Bild :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8968
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Noch ein Rainfarnliebhaber

Beitragvon frank66 » 10. Aug 2023, 21:20

Hallo Uli,

habe ich noch nie gesehen, muss wohl sehr klein sein!! Hast du klasse erwischt,
war mir bis jetzt noch unbekannt!! Danke fürs zeigen!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“