Taubenschwänzchen ganz nah

Ich lege noch eines drauf...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Taubenschwänzchen ganz nah

Beitragvon klaus57 » 8. Aug 2023, 18:07

...weil es ja doch ganz einfach zu machen ist!!!!!!!!!!
Liebe Freunde,
heute war es ja wieder einmal schön...ein wenig Wind und Sonne...die Temperatur
stieg über 20 Grad...ab in den Garten um zu probieren ob es wirklich so leicht geht
diese Tierchen zu erwischen...mit dem 180er Makro auf Tuchfühlung...ah und jetzt
verstehe ich schon manches...mit einer langen Brennweite hast du mehr Chancen,
nur den ABM wird man nicht erreichen können...naja mit viel Beschnitt, aber das sollte
man ja vermeiden.
Also freistellen und scharf bekommen ist einfach Glück...sie sind einfach zu schnell...hier
habe ich mein Bestes gegben...trotz des nicht sehr guten Lichtes!
Vielleicht gefällt es und passt hier rein...sonst ab in das Portal oder sonstwo hin!
Danke für eure netten Kommentare zu meinem letzten Bild!
Liebe Grüße, Klaus :wacko2: :wacko2: :wacko2: :prankster2: :prankster2:
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/13
ISO: 640
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 08.08.2023
Region/Ort: Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Sommerflieder Garten
Artenname: Taubenschwänzchen
kNB
sonstiges:
Taubenschwänzchen 18 2023.jpg (592.7 KiB) 480 mal betrachtet
Taubenschwänzchen 18 2023.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33695
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Taubenschwänzchen ganz nah

Beitragvon Freddie » 8. Aug 2023, 19:49

Hallo Klaus,

von mir bekommst du großes Lob für dieses tolle Bild.
Zwei Gründe habe ich dafür:
1. Ich selber habe noch kein Foto eines fliegenden
Taubenschwänzchens in diesem ABM geschafft.
2. Das Bild hat eine sehr gute Qualität und auch die BG passt.

Ich muss das dann auch mal wieder probieren.
Das Wetter wird ja wieder besser.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59248
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Taubenschwänzchen ganz nah

Beitragvon piper » 8. Aug 2023, 20:00

Hallo Klaus,

da hast Du das gute Wetter bestens genutzt.
Ein sehr schönes Bild. Ich schließe mich dem Lob von
Friedhelm gerne an. Auch den ABM finde ich sehr beeindruckend!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1350
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Taubenschwänzchen ganz nah

Beitragvon Kleine_Welt » 8. Aug 2023, 21:44

Hallo Klaus,
Von wegen einfach, bei dem ABM und trinkend mit scharfem Rüssel !!! Das sieht man mit bloßem Auge nicht.
Da würde ich auch gern rumexperimentieren… nur leider habe ich sie noch nicht gesehen. Muss ich wohl Wespen nehmen. :prankster2:
Lg Claudia
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71092
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Taubenschwänzchen ganz nah

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Aug 2023, 22:59

Hallo, Klaus,

da hast du eine tolle Nähe erreicht, das
sieht sehr gut aus!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Taubenschwänzchen ganz nah

Beitragvon schaubinio » 9. Aug 2023, 06:48

Moin Klaus, ich muss schon sagen....RESPEKT !!!
So schön groß und scharf hab ich diese flinken Flieger
noch nicht hinbekommen :clapping: :DH:

Da hast Du wieder alles gegeben um uns ein bisschen neidisch zu machen :friends:

Liebe Grüße an den Rest,


Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8113
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Taubenschwänzchen ganz nah

Beitragvon frank.m » 9. Aug 2023, 09:04

Hallo Klaus,

ein ganz feines Ergebnis.
Wenn ich mir die Daten anschaue dann frage ich:
arbeitet du mit AF oder stellst du mit der Hand scharf?
Im Urlaub in der Fränkischen Schweiz waren die
Taubenschwänzchen so zutraulich, da kam ich auch mit dem 90 er Makro problemlos ran.
Nur ist das leider super langsam weshalb ich mein 400er HSSG verwundet habe.
Mein adaptiertes Sigma 150 ist auch lahm...

LG Frank
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Taubenschwänzchen ganz nah

Beitragvon wolfram schurig » 9. Aug 2023, 12:12

Hi Klaus!

Das ist ein wunderbares Bild! V.a. der ABM und die eingefangene Dynamik wissen zu überzeugen. Aber auch die Perspektive ist überaus gelungen!

LG WOlfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Taubenschwänzchen ganz nah

Beitragvon harai » 9. Aug 2023, 12:19

Hallo Klaus,

bei Deinem Bild passt alles: großer ABM, gute BG und vor allem sehr gute Schärfe. Mehr muss man da nicht schreiben.
Für solche Bilder bin ich viel zu langsam, denn ehe ich sie im Sucher finde, sind sie weg.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Taubenschwänzchen ganz nah

Beitragvon jo_ru » 9. Aug 2023, 22:19

Hallo Klaus,

in dem ABM eine gute Schärfe hast Du erreicht.
Die Perspektive ist interessant, etwas schade ist dadurch,
dass ein Schatten eines Fühlers auf das Auge fiel.
Oben dürfte gern noch ein wenig weg.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“