In diesem Jahr hatte ich das erste mal eine Ammophila im Garten.
Über eine Woche hat die an einer abgeblühten Akelei genächtigt.
Da mußte sie natürlich auch mal als Motiv herhalten. Das Bild unten ist eines der Ergebnisse.
Das gelbe im Hintergrund sind gelbe Asteraceen.
Edit Dunklere Version angefügt.
Quietschgelb
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Quietschgelb
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon KB
Objektiv: 180/3,5
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): etwas
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 12 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 16.8. 2023
Region/Ort: Wunstorf
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Ammophila sabulosa
kNB
sonstiges: - 2023-08-27-05.56.43 ZS PMax-s-s.jpg (298.77 KiB) 521 mal betrachtet
- Kamera: Canon KB
-
- wie oben
- 2023-08-28-05.30.49 ZS PMax2-dunkler.jpg (406.48 KiB) 394 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Benjamin am 28. Aug 2023, 17:45, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31560
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Quietschgelb
Hi Benjamin
Habe ich dieses Jahr noch nicht gesichtet, leider.
Das Bild ist wirklich klasse, sauber wie die Tautropfen zu erkennen sind.
Ein wenig mehr Schwarz würde mir gefallen.
VG Harald
Habe ich dieses Jahr noch nicht gesichtet, leider.
Das Bild ist wirklich klasse, sauber wie die Tautropfen zu erkennen sind.
Ein wenig mehr Schwarz würde mir gefallen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1350
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Quietschgelb
Hallo Benjamin,
Jetzt musste ich erst einmal Korbblütler nachschlagen. Welche waren es denn genau?
Jedenfalls knallt der HG herrlich und bringt ein Leuchten ins Bild. Die Sandwespen-Schlafhaltung finde ich immer lustig, wie sie die Flügel abstützen. Die Tropfen sind toll.
Lg Claudia
Jetzt musste ich erst einmal Korbblütler nachschlagen. Welche waren es denn genau?
Jedenfalls knallt der HG herrlich und bringt ein Leuchten ins Bild. Die Sandwespen-Schlafhaltung finde ich immer lustig, wie sie die Flügel abstützen. Die Tropfen sind toll.
Lg Claudia
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16813
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Quietschgelb
Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Über eine Woche hat die an einer abgeblühten Akelei genächtigt.
Hallo Benjamin,
hat sie jede Nacht wieder dort genächtigt oder durchgehend Tage und Nächte dort verbracht, ohne sich wegzubewegen?
Das Gelb ist schon heftig, aber sehr sehenswert. Ein sehr gutes Bild.
Ich finde dennoch, sie sitzt sehr weit oben, und auch links ist es fast schon etwas eng. Wenig.
Die Idee noch etwas Schwarz zu spendieren finde ich gut.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Quietschgelb
Hallo Benjamin,
der gelbe Hintergrund gefällt mir hier besonders gut, aber
der Schwarzanteil der Wespe könnte höher sein, da stimme ich
Harald zu durch mehr Schwarz käme sie vor dem gelben
Hintergrund noch besser zur Geltung. Was die Bildgestaltung
angeht, so schließe ich mich Joachim an.
Ansonsten gefällt mir die Aufnahme.
Gruß
Jürgen
der gelbe Hintergrund gefällt mir hier besonders gut, aber
der Schwarzanteil der Wespe könnte höher sein, da stimme ich
Harald zu durch mehr Schwarz käme sie vor dem gelben
Hintergrund noch besser zur Geltung. Was die Bildgestaltung
angeht, so schließe ich mich Joachim an.
Ansonsten gefällt mir die Aufnahme.
Gruß
Jürgen
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71100
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Quietschgelb
Hallo, Benjamin,
oh, ja, der Hintergrund haut rein
!
Die Sandwespe zeigst du mit einem sehr
gut gemachten Stack. Etwas mehr Tiefen
könnte sie auch aus meiner Sicht ver-
tragen und ganz so hoch hinaus müsste sie
nicht unbedingt.
oh, ja, der Hintergrund haut rein

Die Sandwespe zeigst du mit einem sehr
gut gemachten Stack. Etwas mehr Tiefen
könnte sie auch aus meiner Sicht ver-
tragen und ganz so hoch hinaus müsste sie
nicht unbedingt.
Liebe Grüße Gabi
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Quietschgelb
Hallo Benjamin,
leider habe ich seit Jahren keine mehr gesehen. Ich finde die BG durch den großen ABM passend. Auch Ausrichtung
und Schärfe sehen sehr gut aus. Bei den Tiefen bin ich bei Gabi und Harald.
leider habe ich seit Jahren keine mehr gesehen. Ich finde die BG durch den großen ABM passend. Auch Ausrichtung
und Schärfe sehen sehr gut aus. Bei den Tiefen bin ich bei Gabi und Harald.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Quietschgelb
Hallo Benjamin,
immerhin hast du sie dieses Jahr im Gegensatz zu viele User hier gesehen
ich hätte sie auch mehr nach unten platziert.
Der HG ist schon knallig hebt aber auch gut die Wespe davon ab.
LG. Kurt
immerhin hast du sie dieses Jahr im Gegensatz zu viele User hier gesehen

ich hätte sie auch mehr nach unten platziert.
Der HG ist schon knallig hebt aber auch gut die Wespe davon ab.
LG. Kurt
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Quietschgelb
Hallo Benjamin,
das Gelb ist schon knackig - für mich etwas zu viel. Das Motiv selber ist mir zu kontrast arm - wie bei den Vorschreibern fehlen mir hier die Tiefen auf dem Motiv, einfach auch als farbiger Gegenpol zum HG. Ich habe den Eindruck, dass da bei der EBV ein wenig schief gelaufen sein könnte. Und die ganze Kritik kommt von jemandem, der noch nie dieses Motiv vor der Linse hatte ... sorry ...
das Gelb ist schon knackig - für mich etwas zu viel. Das Motiv selber ist mir zu kontrast arm - wie bei den Vorschreibern fehlen mir hier die Tiefen auf dem Motiv, einfach auch als farbiger Gegenpol zum HG. Ich habe den Eindruck, dass da bei der EBV ein wenig schief gelaufen sein könnte. Und die ganze Kritik kommt von jemandem, der noch nie dieses Motiv vor der Linse hatte ... sorry ...
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 28. Aug 2023, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8113
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Quietschgelb
Hallo Benjamin,
ein knackiges Motiv und ein leuchtender HG, mir gefällt es sehr gut.
Einen Tick nach rechts könnte es.
LG Frank
ein knackiges Motiv und ein leuchtender HG, mir gefällt es sehr gut.
Einen Tick nach rechts könnte es.
LG Frank