Happyend !!!

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Happyend !!!

Beitragvon Kurt s. » 8. Sep 2023, 15:42

Hallo zusammen,

Heute war mal wieder so ein Tag..an dem man sich gerne mal wieder zurückerinnern wird ..

Das ganze Jahr über hatte ich mit Sehnsucht auf diesen Flattermann gewartet.. vergeblich ..
und dann ?? .. es kam wie es kommen musste..
im Garten am Fenchel.. Kornelia entdeckte die erste Raupe (ich berichtete davon)
Dann die zweite Raupe.. danach die Verpuppung ..das beschützen der beiden..
gerechnet habe ich erst für´s kommende Jahr mit dem Schlupf..
doch es kam halt alles anders , heute Morgen bei der täglichen Kontrolle..
man konnte die Flügel schon erkennen.. alles aufbauen.. Routine.. wir kannten das schon..
es war der 4 Schlupf dank unserer Unterstützung..
nun schaut selber hier das Ergebnis.. und als Beilage noch ein kurzer Einblick vom Schlupf..

1200 Bilder gemacht .. über 2 Stunden gesessen und gewartet ..
unvergesslich der Jungfernflug.. und das Anfang Herbst .. ist schon verrückt.

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.5
ISO: 250
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2/3
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 106 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 08.09.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten
Artenname:Schwalbenschwanz
kNB
sonstiges:
2023-09-08 13-55-00 (B,Radius8,Smoothing4)106-Bearbeitet - Kopie.jpg (459.18 KiB) 399 mal betrachtet
2023-09-08 13-55-00 (B,Radius8,Smoothing4)106-Bearbeitet - Kopie.jpg

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/7.1
ISO: 100
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.09.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_4934-Bearbeitet - Kopie.jpg (422.37 KiB) 399 mal betrachtet
IMG_4934-Bearbeitet - Kopie.jpg
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9296
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Happyend !!!

Beitragvon Erich » 8. Sep 2023, 16:42

Hallo Kurt,

da kann man nur gratulieren für Deine Pflege und dem wunderbaren Bild.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Happyend !!!

Beitragvon Freddie » 8. Sep 2023, 18:37

Kurt s. hat geschrieben:unvergesslich der Jungfernflug.. und das Anfang Herbst .. ist schon verrückt.
LG. Kurt


Hallo Kurt,

in Süddeutschland ist es durchaus normal, dass im September noch eine 3. Generation schlüpft.
Da ist also gar nichts verrückt, zumindest wenn man das weiß. :wink:

Aber deine Freude verstehe ich natürlich absolut! Ich wäre auch gerne dabei gewesen.
Dein Offenflügelstack sieht klasse aus und erscheint mir nahezu fehlerlos!
Peanuts gibt es zwar welche, aber heute will ich mal nicht zu kleinlich sein. :D
(Sieht bzw. interessiert eh niemand außer Freddie.)
Das ist trotzdem dein bisher bester Stack!
Warum du aber gleich über 100 Fotos benötigt hast, wundert mich etwas.
Hätten da nicht 5-10 Stück genügen müssen?

Falls du noch mehr Schlupfbilder hast, würde ich sie mir gerne auch anschauen wollen. :D
Zuletzt geändert von Freddie am 8. Sep 2023, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Happyend !!!

Beitragvon jo_ru » 8. Sep 2023, 19:12

Hallo Kurt,

wer hätte das nicht auch sehr sehr gerne erlebt?
Und Du haste eine sehr schöne Offenflügelaufnahme des "Frischlings" machen können,
wenngleich es sich mir nicht erschließt, warum Du über 100 Bilder machst, wo ich ein einziges gemacht hätte :-).

Warum nur hast Du - und das bei dem Apparat - die ISO für den Schlupf auf 100 gestellt.
Da hätte ich anders agiert, auch die Blende weiter geschlossen.
Das geht doch so schnell, da brauchst Du doch ISO. Besser etwas Rauschen als Bewegungsunschärfe.
Das nächste mal?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Happyend !!!

Beitragvon cani68 » 8. Sep 2023, 19:42

Moin,
das Bild ist schon klasse, die ganze Geschichte macht es aber noch interessante. GW zum Bild und dem Erlebnis.
106 Bilder im Stack, wow, aus Erfahrung weiss ich was da alles schief gehen kann. Hier ist dir ein für mich einwandfreier Stack gelungen, toll alles motivmäßige scharf ins Bild gebracht.
Dazu mit dem zwar kräftigen, aber da einfarbig und ein wenig komplementär zu den blauen Punkten wird zu es ein tolles Bild. :clapping:
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Happyend !!!

Beitragvon wilhil » 8. Sep 2023, 20:06

Hallo Kurt,

gratuliere zu dem tollen Erlebnis und zu den sehr guten Fotos,die Zeichnung des Falters ist noch unbeschädigt und wunderschön,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Happyend !!!

Beitragvon fossilhunter » 8. Sep 2023, 20:45

Hi Kurt,

ich denke da vergeht die Zeit wie im Fluge, wenn man das Schlüpfen eines Falters beobachtet !
Und man sollte nicht auf das Fotografieren vergessen :wink:
Aber mit 1200 Bilder hast du ja doch mehrmals ausgelöst :wink:
2 tolle Bilder sind dir da gelungen !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Happyend !!!

Beitragvon Kurt s. » 8. Sep 2023, 21:57

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Warum du aber gleich über 100 Fotos benötigt hast, wundert mich etwas.
Hätten da nicht 5-10 Stück genügen müssen?


Hallo Friedhelm, ja! ich hatte hier die kleinste Schrittweise Einheit eingestellt gehabt..(versehentlich)
glaube es hätten auch wesentlich weniger Bilder gereicht.. aber in dieser Situation..??
vergisst man schon mal vor lauter Aufregung die Vereinfachung bei der Technik..

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Warum nur hast Du - und das bei dem Apparat - die ISO für den Schlupf auf 100 gestellt.


Hallo Joachim.. das ist einfach zu erklären.. ich achte fast gar nicht mehr auf die Iso-Einstellung.. ist meistens bei mir auf Automatik eingestellt

Hemma hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Weißt du noch, wann sich die Raupe verpuppt hat?


Hallo Dagmar, ja das war am 15.08. hätte nie gedacht das es noch in diesem Jahr zum Schlupf kommt,
es muss schon an dem Wetter (ungwöhnliche Hitze für Herbstanfang) gelegen haben, aber wie Friedhelm es ja schon erwähnt hat.. ist durchaus eine 3. Generation möglich.

Nun bin ich mal gespannt was mit der zweiten Puppe noch passiert, die hat sich drei Tage später als die erste verpuppt

LG. Kurt
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Happyend !!!

Beitragvon kabefa » 8. Sep 2023, 23:32

Hallo Kurt...

boa... das ist der blanke Wahnsinn...

deine Aufnahme von dieser perfekten Schönheit.

Ein frisch geschlüpfter Schwalbi...

wenn du wüsstest wie ich dich beneide.

Konnte schon einige Jahre keinen mehr ruhend finden.

Dafür fliegen täglich welche zwischen den Gleisen umher.

Deine Aufnahme vom Schlupf ist total interessant.

Das konnte ich leider bisher nur an Libellen beobachten.

Herzliche Gratulation zu diesen Aufnahmen.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Happyend !!!

Beitragvon schaubinio » 9. Sep 2023, 11:42

Moin Kurt, würde mal sagen: Dein Meisterstück ist Dir da gelungen :clapping: :DH:

Besser geht wohl kaum :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“