Monsieur Weidenjungfer...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Monsieur Weidenjungfer...

Beitragvon kabefa » 9. Okt 2023, 19:58

klingt eigenartig... Herr und Jungfer... ist aber bei den Libellen so üblich. :wacko2: Die Ausbeute im neuen Habitat hinter dem Haus... ist größer bei mir als je zuvor... aber nicht verwunderlich. Also an Auswahl fehlt es nicht... nur an machbaren Aufnahmesituationen. Umso mehr bin ich happy wenn es dann mal klappt. Hier zwei Varianten... von denen ich selbst nicht weiß welche mir besser gefällt.

Liebe Grüße Karin
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8 und 8
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.09.2023
Region/Ort: Oberau - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Teichufer
Artenname: Weidenjungfer (m)
NB
sonstiges:
DSC04643 Little one... kl.jpg (145.78 KiB) 327 mal betrachtet
DSC04643 Little one... kl.jpg
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 6 und 6
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.09.2023
Region/Ort: Oberau - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Teichufer
Artenname: Weidenjungfer (m)
NB
sonstiges:
DSC04646 Binsenjungfer... kl.jpg (130.21 KiB) 327 mal betrachtet
DSC04646 Binsenjungfer... kl.jpg
Zuletzt geändert von kabefa am 9. Okt 2023, 20:16, insgesamt 5-mal geändert.
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Monsieur Binsenjungfer...

Beitragvon Nurnpaarbilder » 9. Okt 2023, 20:08

Hallo Karin,

einen hübschen Weidenjungfern- Herrn zeigst Du da. Schön, wenn man sowas am Haus hat. Das erste Bild gefällt mir rundum. Bei #2 sieht man noch mehr Details, aber die BG mit dem aus der Seite kommenden Halm gefällt mir weniger.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Monsieur Weidenjungfer...

Beitragvon Freddie » 10. Okt 2023, 10:24

Hallo Karin,

ich entscheide mich für das erste Bild, weil es für mich
die stimmigere BG und den größeren ABM hat.
Ansonsten sind die Bilder annähernd gleichwertig gut.
Hast du gut hinbekommen!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Monsieur Weidenjungfer...

Beitragvon Freddie » 10. Okt 2023, 10:24

Hallo Karin,

ich entscheide mich für das erste Bild, weil es für mich
die stimmigere BG und den größeren ABM hat.
Ansonsten sind die Bilder annähernd gleichwertig gut.
Hast du gut hinbekommen!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Monsieur Weidenjungfer...

Beitragvon klaus57 » 10. Okt 2023, 11:40

Hi Karin,
du Glückliche...alles rund ums Haus...so schön möchte ich es auch haben...zwei
schöne Bilder...das Erste hat die Nase vorne...hahaha...sauber gearbeitet!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Monsieur Weidenjungfer...

Beitragvon jo_ru » 10. Okt 2023, 21:29

Hallo Karin,

das sind zwei ansprechende Bilder geworden,
wobei von der BG her das erste doch harmonischer ist.

Rauscht der HG etwas?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Monsieur Weidenjungfer...

Beitragvon rincewind » 10. Okt 2023, 22:05

Hallo Karin,

na, wenn frau wenig machbare Aufnahmesituationen hat, müssen diese genutzt werden.
Das hast du imA in beiden Bilder gut gemacht, wobei ich der Bildaufteilung im zweiten Bild durchaus auch eine Menge abgewinnen kann.

LG Silvio
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Monsieur Weidenjungfer...

Beitragvon bachprinz1 » 11. Okt 2023, 15:57

Hallo Karin, ja diese kleinen Juwele sind neben Heidis so fast das einzige, was noch fliegt an Libellen, zumindest in "meinen" Revieren. Ich nehme auch das erste - das Gewusel links unten im zweiten Bild lenkt ab ... sonst wäre das mein Favorit. Ich finde beide etwas blaulastig abgestimmt, auch weil Du "ML" angegeben hast. Sonst gefallen mir beide sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Monsieur Weidenjungfer...

Beitragvon piper » 11. Okt 2023, 16:41

Hallo Karin,

Du hast da ja ein schönes Libellenrevier gefunden.
Glückwunsch. Du darfst Dich zu recht über beide
Bilder freuen. Wegen der etwas stimmigeren BG nehme
ich das zweite.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Monsieur Weidenjungfer...

Beitragvon Steffen123 » 11. Okt 2023, 19:02

Hallo Karin,

die BG in Foto 1 ist für mich deutlich angenehmer. Du hast die Binsenjungfer jeweils sehr gut abgelichtet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“