Funkelnde Tränen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Funkelnde Tränen

Beitragvon hawisa » 15. Okt 2023, 20:47

Hallo Makrofreunde,

heute war ich im Weitmarer Holz um Pilze zu fotografieren.
Gestern habe ich da schon eine Runde gedreht, um zu schauen, was es dort für Pilze gibt.
Schon nach wenigen Metern habe ich diese Gutationstropfen entdeckt.

War nicht leicht sie zu fotografieren. Habe mich eine Stunde mit ihnen beschäftigt.
Andauernd andere Lichtverhältnisse, mehrere Reihen der Tropfen machte es mich nicht einfach einen Fokuspunkt zu finden.

Der Makroschlitten war hierbei wichtig.

Mal sehen, was ihr für Tipps für mich habt.

:Verbesserungsvorschlaege:
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 + Raynox 250 @ 60mm
Belichtungszeit: 2s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 16/9
Stativ: Berlebach Ministativ L (Maxi-Version)
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 15.10.2023
Region/Ort: Bochum / Weitmarer Holz
vorgefundener Lebensraum: Waldsaum
Artenname:
NB
sonstiges:
PA152721-Gutation-1-2-nachb-16-9-verkl.jpg (431.84 KiB) 496 mal betrachtet
PA152721-Gutation-1-2-nachb-16-9-verkl.jpg
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Funkelnde Tränen

Beitragvon Enrico » 15. Okt 2023, 20:55

Hallo Willi,

ohhh....das ist ja witzig.

Ich war heute auch in deinem Revier.

Ich habe dort heute auch Guttationstropfen fotografiert. :)

Da Du ja explizit nach Verbesserungen fragst :mail1:

Auf dem ersten Blick dachte ich wow...cooles Bild !

Bildschnitt passt, farblich ist das spitze und auch die Belichtung ist 1a.

Auf dem 2. Blick empfinde ich die mittige Positionierung des "Motivtropfens" als nicht ganz optimal.

Ich denke, wenn er etwas aussermittig platziert wäre, würde das Bild spannender wirken.

Und dann fehlt es mir persönlich etwas an Knack, wenn ich mir den "scharfen" Tropfen so ansehe.

Ich denke der Fokus sitzt hier nicht ganz optimal. :pardon:

Der Gesamteindruck ist aber dennoch positiv !

Aber da geht noch was :yes4:

Zumindest ist das meine persönliche Meinung.
Zuletzt geändert von Enrico am 15. Okt 2023, 22:27, insgesamt 2-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1207
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Funkelnde Tränen

Beitragvon fabyo » 16. Okt 2023, 10:11

Hallo Willi,

also mir gefällt deine Aufnahme sehr gut!

Besonders schön finde ich die angenehme Schärfeverteilung und die harmonischen Farben. Mit der mittigen Positionierung des "Hauptmotivs" kann ich gut leben, finde ich in Hinblick auf die restliche Aufnahme und Bildgestaltung passend.
LG
Yohan
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Funkelnde Tränen

Beitragvon piper » 16. Okt 2023, 16:56

Hallo Willi,

sicher, der Tropfen könnte noch etwas
mehr Knack haben, insgesamt gefällt mir dein Bild aber ausgezeichnet.
Wegen der Verteilung der Tropfen passt die recht mittige Position.
Sehr schön finde ich auch den SV.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Funkelnde Tränen

Beitragvon Steffen123 » 16. Okt 2023, 16:59

Hallo Willi,

meines Erachtens hast du hier eine gute Schärfe erzielt.

Für mich ist die mittige Platzierung des Tropfens stimmig. Auch die Farben finde ich sehr schön.

In Summe ist das für mich ein sehr gutes Bild..
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16846
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Funkelnde Tränen

Beitragvon klaus57 » 16. Okt 2023, 17:14

Hi Willi,
die Gestaltung finde ich gar nicht so schlecht...was mir aber auf-
fällt...der Tropfen den du in deinen Mittelpunkt gestellt hast ist mir
ein wenig zu flau...liegt es an der Schärfe...vielleicht solltest du
die Lichter am Tropfen noch ein wenig zurücknehmen...wenn der
Schärfepunkt stimmt noch ein wenig nachschärfen...ist aber nur meine
Meinung.
Ansonst immer wieder ein interessantes Objekt mit dem man sich
super austoben kann!
L.g.Klaus
Geht es dir eh gut...alles im grünen Bereich?
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Funkelnde Tränen

Beitragvon Harmonie » 16. Okt 2023, 17:58

Hallo Willi,

schön, dass du nun auch diese bernsteinfarbenen Gutationstropfen gefunden hast.
Ich hatte davon neulich ja auch Bilder gezeigt.
Faszinierende Farbe.
Einen Ticken schärfer wünschte ich mir den großen Tropfen schon.
Die mittige Platzierung stört mich jetzt nicht so.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39154
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Funkelnde Tränen

Beitragvon rincewind » 16. Okt 2023, 19:18

Hallo Willi,

ich wahr auch wegen der mittigen Position des tropfens am überlegen.
Wie die SE auf fast waagerecht verläuft sind da gleich zwei Aspekte im Bild die für "Ruhe" sorgen.
Ich hätte vielleicht dasBlickfeld etwas im Uhrzeigersinn gedreht und dafür weniger ins Pano beschnitten.
Aber auch so ein schönes Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17206
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Funkelnde Tränen

Beitragvon jo_ru » 16. Okt 2023, 19:26

Hallo Willi,

das sieht wirklich gut aus.

Was ginge evtl. noch besser?
Das Bildfeld so verlagern, dass der Tropfen weiter rechts hängt?
Von oben noch etwas beschneiden (auch ohne diese Verlagerung, das Orange oben weg)?
Wenn möglich, einen hellen scharfen Lichtpunkt oder Streifen (wie oben) im unteren Bereich des scharfen Tropfens?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Funkelnde Tränen

Beitragvon Freddie » 17. Okt 2023, 18:31

Hallo Willi,

also ich sehe hier eigentlich keinen zwingenden Handlungsbedarf für Verbesserungen.
Gestalterisch sowieso nicht. Technisch hätte etwas
mehr Abblenden vielleicht einen schärferen Tropfen gebracht.
Aber auch so wie es ist, ist es amS sehr sehenswert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“