Bluthelmlinge

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Bluthelmlinge

Beitragvon Enrico » 15. Okt 2023, 21:04

Hallo zusammen,

ich war heute auch im Revier von hawisa unterwegs.

Zeitlich haben wir uns aber verpasst. :pardon:

Dann zeige ich mal eine kleine Pilzgruppe, die mir fotogen schien. :)

Farblich ist das sicherlich nicht jedermanns Sache.

Falls sich jemand fragt, wie die Farben und das Umfeld zustande gekommen sind.

Ich hänge 3 Fotos zum Bildhergang an.

Vielleicht ist das für den ein oder anderen interessant.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 @ 126mm
Belichtungszeit: 13 x 1/10s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal durch Drehung
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 15.10.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Große Bluthelmlinge glaube ich
kNB
sonstiges:
Große-Bluthelmlinge-13er.jpg (608.82 KiB) 462 mal betrachtet
Große-Bluthelmlinge-13er.jpg
Kamera: iPhone 12 mini
Objektiv: OM 90mm f/3.5 @ 4.2mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/1.6
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.10.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Pilz-Entstehung-1.jpg (910.6 KiB) 462 mal betrachtet
Pilz-Entstehung-1.jpg
Kamera: iPhone 12 mini
Objektiv: OM 90mm f/3.5 @ 4.2mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/1.6
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.10.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Pilz-Entstehung-2.jpg (675.41 KiB) 462 mal betrachtet
Pilz-Entstehung-2.jpg
Kamera: iPhone 12 mini
Objektiv: OM 90mm f/3.5 @ 4.2mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/1.6
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.10.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Pilz-Entstehung-3.jpg (829.08 KiB) 462 mal betrachtet
Pilz-Entstehung-3.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1207
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Bluthelmlinge

Beitragvon fabyo » 16. Okt 2023, 09:50

Hallo Enrico,

schön, dass du etwas zu der Entstehungsgeschichte schreibst/zeigst, sollte ich vielleicht auch mal machen. Vor allem bei der Pilzfotografie ist es doch immer wieder erstaunlich welche, auf den ersten Blick unattraktive, Szenen für wunderbare Aufnahmen taugen.

Dir ist eine klasse Aufnahme der schönen Helmlinge gelungen, besonders hinsichtlich der Farben und technischen Umsetzung!
LG
Yohan
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34071
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Bluthelmlinge

Beitragvon Freddie » 16. Okt 2023, 09:54

Hallo Enrico,

amS spricht nichts gegen diese Farben.
Sie sind sicherlich schöner als das nackte dunkle Holz.
Die Pilzgruppe ist sehr schön und dazu auch groß abgebildet.
Dank Stack sieht das klasse aus!

Interessant sind auch die Bilder zur Entstehung.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 405
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

Bluthelmlinge

Beitragvon Fotoazubi » 16. Okt 2023, 12:39

Hallo, Enrico, das ist ein wundervolles Pilzbild, besonders die stimmigen Farben gefallen mir hier. Wollte kaum glauben, dass das die "Originalsituation" war. Sehr gut gelöst, diese Aufgabe.

Gruß,

Andreas
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Bluthelmlinge

Beitragvon piper » 16. Okt 2023, 17:00

Hallo Enrico,

ich glaube, ich muss auch mal gucken gehen,
nachdem es auch hier geregnet hat.
Von mir aus darf es auch mal etwas knalliger sein.
Wahnsinn, was Du aus der Situation herausgeholt hast.
Danke für die interessanten HG Infod. :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Bluthelmlinge

Beitragvon Steffen123 » 16. Okt 2023, 17:01

Hallo Enrico,

du zeigst ein sehr gutes Bild mit herrlichen Farben.

Vielen Dank für die interessante Dokumentation zur Entstehung des Fotos.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16846
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Bluthelmlinge

Beitragvon klaus57 » 16. Okt 2023, 17:06

Hi Enrico,
was brauchst du noch Insekten...so ein starkes Bild von diesem Grüppchen...die
Schärfe...die feinen Farben...ein Geschenk für uns...ohje...ich muß mich zusammen-
reißen...vielleicht sollte ich es auch einmal versuchen?
Schön das du zeigst wie das Bild entstanden ist!
Liebe Grüße, Klaus :dirol: :dirol: :drinks
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1423
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Bluthelmlinge

Beitragvon Kleine_Welt » 16. Okt 2023, 17:32

Hallo Enrico,
Aha Du bist ein Blattsammler und Blattdekorierer :)
Jedenfalls sind das schöne leuchtende fast knallige Farben. Mir gefallen auch die nassgetropften glänzenden Pilze und der grüne VG.
Lg Claudia
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Bluthelmlinge

Beitragvon Harmonie » 16. Okt 2023, 18:10

Hallo Enrico,

ein Bonbon-Mädchen-Pilzbild..... :lol:
Tolle Farben und tolle Darstellung dieser kleinen Gruppe.
Dein Making Off zeigt sehr schön, wie man Minipilzchen sehr gut ins Szene setzen kann.
Man glaubt später kaum, dass die sooo klein sind.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17207
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Bluthelmlinge

Beitragvon jo_ru » 16. Okt 2023, 19:44

Hallo Enrico,

das sind aber besonders schöne Exemplare, toll gefärbt, und eins schönes Grüppchen.
Schönes Bild.

Dass der HG Laub ist, kann man gut erkennen.
Hätte ich versucht das untere Blatt noch etwas nach oben zu biegen,
um den dunklen Rand unterhalb des Pilzhutes zu vermeiden?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“