In Ermanglung anderer Insekten...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

In Ermanglung anderer Insekten...

Beitragvon kabefa » 16. Okt 2023, 22:47

habe ich mich mal den Winzlingen auf den Blättern gewidmet. Zuerst wusste ich gar nicht was das für Tierchen sein könnten. Erst als ich sie vergrößert ansah war mir klar... dass ich einen Erstfund gemacht

hatte. Marienkäfer Larven hatte ich vorher noch nie bewusst wahrgenommen. So unattraktiv wie ich sie zuerst empfand ist sie gar nicht. Was meint ihr dazu?

Liebe Grüße Karin
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/8
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.10.2023
Region/Ort: Oberau - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Blatt
Artenname: Amerikanischer Marienkäfer (Larve)
NB
sonstiges:
DSC05069 Mini Wesen... kl.jpg (191.03 KiB) 372 mal betrachtet
DSC05069 Mini Wesen... kl.jpg
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

In Ermanglung anderer Insekten...

Beitragvon Nurnpaarbilder » 17. Okt 2023, 02:20

Hallo Karin,

ich finde diese stacheligen Kerlchen nett. Die BG passt, die Schärfe rockt. Das Licht dürfte gern noch etwas weicher sein.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

In Ermanglung anderer Insekten...

Beitragvon Steffen123 » 17. Okt 2023, 09:49

Hallo Karin,

du hast die Marienkäferlarve sehr gut abgelichtet.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 17. Okt 2023, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

In Ermanglung anderer Insekten...

Beitragvon Freddie » 17. Okt 2023, 09:58

Hallo Karin,

diese Larven sind durchaus hübsch anzusehen und gar nicht selten.
Man muss halt ein bisschen genauer hinschauen.
So auffällig wie ein fliegender Zitronenfalter sind sie natürlich nicht. :wink:

Du hast das kleine Wesen sehr gut fotografiert.
Auch den ABM finde ich gut gewählt.
Die ST passt auch bestens.
Nur etwas weicheres Licht wäre noch wünschenswert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

In Ermanglung anderer Insekten...

Beitragvon klaus57 » 17. Okt 2023, 11:46

Hi Karin,
ja ein Motiv das sehr häufig zu finden ist...sehr fotogen und auch nicht extrem
schwer gut zu erwischen...ist dir sehr schön geglückt...das Licht ist schon an-
gesprochen worden...das kannst du sicher noch ein wenig korrigieren am PC!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

In Ermanglung anderer Insekten...

Beitragvon schaubinio » 17. Okt 2023, 12:17

Moin Karin, ich wusste auch eine ganze Zeit lang nicht, das das Marienkäfer Larven sind. :pleasantry:

Ich kenne Stellen da sitzen die zu Hunderten in den Büschen.

Sind auf alle Fälle dankbare Motive :yes4:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

In Ermanglung anderer Insekten...

Beitragvon Enrico » 17. Okt 2023, 19:39

Hallo Karin,

eben lief noch eine schöne Doku über Marienkäfer auf Arte im TV.

Dein Bild ist sehr gelungen.

Diese Larven sind total schick bei näherer Betrachtung.

Gut fotografiert !
LG Enrico
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4868
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

In Ermanglung anderer Insekten...

Beitragvon wilhil » 18. Okt 2023, 19:52

Hallo Karin,

ich finde diese kleinen Wesen sehr interessant,alleine die spitzen Dornen auf dem Rücken,mir gefällts,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
ThomasB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 182
Registriert: 11. Jan 2023, 12:36
alle Bilder
Vorname: Thomas

In Ermanglung anderer Insekten...

Beitragvon ThomasB » 18. Okt 2023, 19:54

Hallo Karin,
die Larve hast Du schön erwischt. Das aus diesem stacheligen Wesen mal Marienkäfer entstehen ist schon interessant.
Mir gefällt das Bild.
Hab mich schon ein paarmal erfolglos an einer stimmigen BG versucht. So schön ist es mir noch nicht gelungen.
LG
Thomas
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

In Ermanglung anderer Insekten...

Beitragvon jo_ru » 18. Okt 2023, 20:00

Hallo Karin,

die Käfer fressen viele, die Larven aber meines Wissens sehr viele Blattläuse :-).

Der Asiatische ist mir nicht der liebste unter den Marienkäfern, aber Läuse frisst er auch.
Ich nehme an, Du meinst den, und keinen Amerikanischen?

Das Bild ist ansprechend, das Licht vielleicht etwas offensiv.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“