Liebe Makro-Freunde,
die Spanische Flagge bzw. der Russische Bär ist immer wieder ein Bild wert.
Hier zeigt er schön den Körper.
An durchgängig scharfe Flügel war hier nicht zu denken,
also habe ich eine ganz andere Gestaltung gewählt.
Sie wird nicht jdm. gefallen, macht aber nichts.
Als ein zweites Bild füge ich eine Unteransicht an,
da man sie nicht häufig sieht.
Spanische Flagge
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Spanische Flagge
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/3.5
ISO: 500
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 04.08.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Waldlichtung
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_8160_3prs.JPG (627.9 KiB) 409 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/3.5
ISO: 500
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 19
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 04.08.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_8157_19prs.JPG (778.02 KiB) 409 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26864
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Spanische Flagge
Hallo Joachim,
den Leib konntest du in guter Schärfe einfangen.
Die Flügel sind eine Herausforderung, wenn diese nicht parallel stehen,
Da gefällt mir im 2. Bild, dass du den einen Flügel besser mit in die Schärfe gebracht hast.
Die Aufnahmesituation, vom Umfeld her, war echt nicht leicht.
Mehr konntest du da nicht rausholen.
In solchen Fällen haben natürlich die neuen techn, Möglichkeiten die Nase vorn.
LG
Christine
den Leib konntest du in guter Schärfe einfangen.
Die Flügel sind eine Herausforderung, wenn diese nicht parallel stehen,
Da gefällt mir im 2. Bild, dass du den einen Flügel besser mit in die Schärfe gebracht hast.
Die Aufnahmesituation, vom Umfeld her, war echt nicht leicht.
Mehr konntest du da nicht rausholen.
In solchen Fällen haben natürlich die neuen techn, Möglichkeiten die Nase vorn.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33710
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Spanische Flagge
Hallo Joachim,
das sind wirklich sehr hübsche Falter.
Auch die Unterseite sieht sehr attraktiv aus!
Schade, dass du den Falter unter so ungünstigen Voraussetzungen gefunden hast.
das sind wirklich sehr hübsche Falter.
Auch die Unterseite sieht sehr attraktiv aus!
Schade, dass du den Falter unter so ungünstigen Voraussetzungen gefunden hast.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Fotoazubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 391
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Spanische Flagge
Hallo, Joachim, einer meiner Lieblingsfalter - läuft bei mir allerdings unter "Russischer Bär". Das erste Bild zeigt den Falter recht schön, gefällt mir auch vonder BG, wenn auch die Schärfe wohl nicht den ganzen Falter abdecken konnte. Das zweite Bild ist schön, weil die Unterseite der Flügel so herrlich gefärbt ist. Manchmal, wenn man sie von oben betrachtet, die Flügel leicht offen, sehen sie aus, als hätten sie einen roten "Unterrock" an. Sie gehören auf jeden Fall zu meinen Lieblingsfaltern. Habe allerdings nur zwei oder drei in diesem Jahr gesehen.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Zuletzt geändert von Fotoazubi am 29. Okt 2023, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10152
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Spanische Flagge
Hallo Joachim,
ich habe ihn dieses Jahr auch mal wieder fliegen sehen, konnte aber kein Bild machen. Da kann ich Deine Freude verstehen. Tecvhnisch ist das auch sauber fotografiert, aber die Situation war eben ungünstig. Ich glaube, ich hätte es im Portal gezeigt.
ich habe ihn dieses Jahr auch mal wieder fliegen sehen, konnte aber kein Bild machen. Da kann ich Deine Freude verstehen. Tecvhnisch ist das auch sauber fotografiert, aber die Situation war eben ungünstig. Ich glaube, ich hätte es im Portal gezeigt.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Spanische Flagge
Hallo Joachim,
die Situation wie der Falter saß war ja schon eine fotografische Herausforderung mit dem Gestrüp. Das erste Bild finde ich gelungen gestaltet mit der Schärfelegung entlang des Körpers. Gefällt mir tatsächlich richtig gut, wir der Körper da von den schön gezeichneten Flügeln mit SV eingerahmt ist und das Rot der Unterflügel wirkt klasse. Das wirre Umfeld hast du mit der offenen Blende schön zurückgedrängt.
Die Flügelunterseite im zweiten Bild ist auf alle Fälle sehenswert, ich glaub die hab ich noch nie bewußt gesehen
Lieben Gruß
Mischl
die Situation wie der Falter saß war ja schon eine fotografische Herausforderung mit dem Gestrüp. Das erste Bild finde ich gelungen gestaltet mit der Schärfelegung entlang des Körpers. Gefällt mir tatsächlich richtig gut, wir der Körper da von den schön gezeichneten Flügeln mit SV eingerahmt ist und das Rot der Unterflügel wirkt klasse. Das wirre Umfeld hast du mit der offenen Blende schön zurückgedrängt.
Die Flügelunterseite im zweiten Bild ist auf alle Fälle sehenswert, ich glaub die hab ich noch nie bewußt gesehen
Lieben Gruß
Mischl
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Spanische Flagge
Hi Joachim,
bei diesem ausgesprochen hübschen Falter ist es sehr schwer alles in eine SE zu bringen (als Draufsicht).
Ams muss das aber ja auch nicht sein und daher finde ich speziell deine 1. Bild absolut gelungen.
Du hast es geschafft die SE gekonnt auf den Körper des Bären auszurichten !
Für mich ein tolles Bild.
Und die Unterseite ist natürlich farblich schon ein echter Hingucker - er sitzt halt mitten im "Gemüse", aber das ist eben Natur !
lg
Karl
bei diesem ausgesprochen hübschen Falter ist es sehr schwer alles in eine SE zu bringen (als Draufsicht).
Ams muss das aber ja auch nicht sein und daher finde ich speziell deine 1. Bild absolut gelungen.
Du hast es geschafft die SE gekonnt auf den Körper des Bären auszurichten !
Für mich ein tolles Bild.
Und die Unterseite ist natürlich farblich schon ein echter Hingucker - er sitzt halt mitten im "Gemüse", aber das ist eben Natur !

lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5556
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Spanische Flagge
Hallo Joachim,
ihre schönen Farben zeigt die Spanische Flagge nicht so gerne,bei der ersten Aufnahme ist das Wesentliche scharf,das ist für mich die Hauptsache,
LG
Wilhelm
ihre schönen Farben zeigt die Spanische Flagge nicht so gerne,bei der ersten Aufnahme ist das Wesentliche scharf,das ist für mich die Hauptsache,
LG
Wilhelm
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31569
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Spanische Flagge
Hi Joachim
Den Körper entlang hast du ja sehr gut ausgerichtet, das die Flügel ins
Unscharfe laufen finde ich nichtmal schlecht, weil es gleichmäßig ist.
Ich nehme das erste Bild, im zweiten ist mir der HG zu wild.
VG Harald
Den Körper entlang hast du ja sehr gut ausgerichtet, das die Flügel ins
Unscharfe laufen finde ich nichtmal schlecht, weil es gleichmäßig ist.
Ich nehme das erste Bild, im zweiten ist mir der HG zu wild.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Spanische Flagge
Moin Joachim, diese hübschen Falter konnte ich dieses Jahr sehr oft beobachten.
Zwei schöne Bilder konntest Du da ablichten.
In der Eifel hab ich davon auch ein paar machen können.
Zwei schöne Bilder konntest Du da ablichten.
In der Eifel hab ich davon auch ein paar machen können.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella