Eine Schwebfliege, die...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33722
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Eine Schwebfliege, die...

Beitragvon Freddie » 7. Nov 2023, 17:22

...mir unbekannt ist, zeige ich heute.
Sie ist ungefähr 1 cm lang und ein lohnendes Stackmotiv.
Wäre schön, falls sie jemand bestimmen kann.
Ansonsten wünsche ich euch viel Vergnügen beim Betrachten. :D
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90 mm 2:1
Belichtungszeit: 1/20
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 100 Fotos
Aufnahmedatum: 4.6.23
Region/Ort: bei Pottenstein
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
fliege-stack-048209-308.jpg (743.37 KiB) 492 mal betrachtet
fliege-stack-048209-308.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Eine Schwebfliege, die...

Beitragvon Adalbert » 7. Nov 2023, 17:25

Hallo Friedhelm,
die ist aber schön, das Foto auch :-)
LG, ADi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Eine Schwebfliege, die...

Beitragvon Enrico » 7. Nov 2023, 18:45

Hallo Friedhelm,

eine beeindruckende Arbeit, ganz zweifellos.

Ich glaube ich persönlich hätte den Ansitz rechts angeschnitten um der Fliege etwas mehr Raum zu gönnen.

Aber Du hattes ja alle Zeit der Welt, den für Dich passenden Bildschnitt zu wählen.

Ein Mangel ist das nicht, nur mein persönlicher Geschmack.

Ich weiss aber selber, das es manchmal einfach groß sein muss. :DD

Der Stack aus 100 ( schöne runde Zahl) Einzelbildern, schaut ins Summe, wie gewohnt prima aus.

Das hintere untere Bein, da hat's ein paar Problemchen, da haben wohl die 100 Bilder nicht ausgereicht ?

Aber die Details sind schon der Wahnsinn, finde ich klasse.

Bei der Bestimmung von Schwebsen, halte ich mich dezent zurück, da werden sich sicher noch Experten melden.

Aber die Details ...

:popcorm2:
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33722
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Eine Schwebfliege, die...

Beitragvon Freddie » 7. Nov 2023, 19:11

Enrico hat geschrieben:
Das hintere untere Bein, da hat's ein paar Problemchen, da haben wohl die 100 Bilder nicht ausgereicht ?
Ich glaube ich persönlich hätte den Ansitz rechts angeschnitten um der Fliege etwas mehr Raum zu gönnen.


Hallo Enrico,

zunächst bedanke ich mich für dein Lob und dass dir das Bild gefällt.

Die Bilder haben schon für das hinterste Bein gereicht.
Aber weil ja das Beinchen ganz hinten ist, wird es erst auf den letzten Bildern scharf.
Weil es vom Bein davor und Teilen des Ansitzes aber dann quasi
verdeckt wird und diese inzwischen sehr unscharf und fast undurchlässig werden,
ist das Beinchen nach der Verrechnung zwangsläufig nur etwas vernebelt sichtbar.
Theoretisch hätte ich das Bein mühsam nacharbeiten können.
Aber ich glaube, dass es nicht wichtig genug ist, um das machen zu müssen.
Unscharf ist für mich ok.

Auch die BG habe ich bewusst so gewählt.
Ich wüsste jetzt keinen Grund, weshalb die Fliege irgendwo mehr Raum braucht.
Sie ist doch weit genug vom Bildrand entfernt, ohne dass es eng wird.
Das passt für mich sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Eine Schwebfliege, die...

Beitragvon mischl » 7. Nov 2023, 19:22

Hallo Friedhelm,

ein hübsches Tierchen hattest du da vor der Linse.
Stattlicher ABM und tolle Qualität des detailreichen Stacks
in den ich jetzt gerne noch reinzoomen würde

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Eine Schwebfliege, die...

Beitragvon Benjamin » 8. Nov 2023, 06:29

Servus Friedhelm,
ich sehe hier eine Paragus, am ehesten Paragus cf. finitimus.
P. bicolor u. evtl auch P. albifrons mag ich nicht vollständig ausschließen, das ist mir anhand der Perspektive etwas zu wacklig.

Cooles Bild, die Perspektive auf den Bauch gefällt mir.
Kann es sein, daß am rechten Vorderbein / Kopfunterseite noch eine kleine Unschärfe vom Stacken ist?
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33722
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Eine Schwebfliege, die...

Beitragvon Freddie » 8. Nov 2023, 07:20

Benjamin hat geschrieben:Servus Friedhelm,
ich sehe hier eine Paragus, am ehesten Paragus cf. finitimus.
P. bicolor u. evtl auch P. albifrons mag ich nicht vollständig ausschließen, das ist mir anhand der Perspektive etwas zu wacklig.

Cooles Bild, die Perspektive auf den Bauch gefällt mir.
Kann es sein, daß am rechten Vorderbein / Kopfunterseite noch eine kleine Unschärfe vom Stacken ist?


Hallo Benjamin,

vielen Dank für deinen Bestimmungsversuch.

Das ist in solchen Bereichen, wo sich Körperteile in weit
auseinanderliegenden Schärfeebenen überkreuzen, leider sehr häufig der Fall.
Den Effekt habe ich schon in einer Antwort zu Enricos Kritik beschrieben.
Durch Überstempeln könnte man das evtl. verbessern.
Ist aber hauptsächlich mühsam und spurlos wird das bei mir leider auch nicht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9304
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Eine Schwebfliege, die...

Beitragvon Erich » 8. Nov 2023, 11:18

Hallo Friedhelm,

Du brauchst unbedingt einen größeren Sensor :mosking:
Spaß bei Seite, also mit Bestimmung kann ich nicht dienen, aber das was ich sehe ist fürs Auge wieder ein Genuß. Diese kleinen angesprochenen Kleinigkeiten sehe ich nur teilweise, stören mich aber nicht.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71108
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eine Schwebfliege, die...

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Nov 2023, 13:18

Hallo, Friedhelm,

wie immer ein super Stack im ultimativen ABM!
Und noch dazu eine Rarität, von der ich mich nicht
erinnere, sie schon mal im Forum gesehen zu haben.
Schön, dass Benjamin zumindest die Familie bestimmen
konnte.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16430
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Eine Schwebfliege, die...

Beitragvon klaus57 » 8. Nov 2023, 13:28

Hi Friedhelm,
ich sehe keine Fehler an deiner Arbeit...hahaha...wie wenn ich mich da
auskennen würde...ich liebe diesen ABM einfach und wer so genau schaut
der stiehlt...hab ich mir mal sagen lassen...nein Spass beiseite...da hast
du wieder dein Gefühl und Können reingepackt...das macht dir keiner
so schnell nach...ich bin begeistert!
L.g.Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“